Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)
Hallo, also mein Asrock ist nicht kaputt oder dergleichen, nur ich hätte halt gerne ein Board mit optischem Ausgang und in Atx Größe. Ich hätte auch schon eine Verwendung für das Board und ein Celeron g1840 habe ich eh noch da.
Fürs erste sollte denke ich der Onboard Sound reichen, da ich hauptsächlich nur Spiele und Videos gucke. Als Kopfhörer habe ich das Tritton Ax Pro+.
Bis jetzt finde ich das b85 killer auch Top, aber lohnt sich der Aufpreis zum Gigabyte g1 Sniper??
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)
Eigentlich nicht.
Es sei denn du willst irgendwann einen gebrauchten i7 nachkaufen?
Eine zweite Grafikkarte im Crossfire betreiben?
Deinen RAM übertakten oder gegen einen schnelleren austauschen?
Oder du glaubst teuer sei besser?
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)
Warum ATX und nicht das µATX von oben? Der Hauptunterschied ist der Platz für Steckkarten, und den braucht man eigentlich nur wenn man SLI/Crossfire nutzen will.
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)
Eigentlich nicht viel. Brauche es nur zur privaten Datenarchivierung und Streaming. IGP wäre ganz praktisch, dann könnte ich noch ein bisschen beim Xeon-Modell sparen.
ich möchte mir demnächst ein neues System zusammenbauen rund um den Xeon 1231 und wüsste nun gerne welches mATX Mainboard empfehlenswert wäre. Auf der Suche nach einem geeigneten Board bin ich auf folgende gestoßen:
Die ersten beiden sind von der Ausstattung relativ identisch, auch beim Soundchip, wobei das ASrock einen Intel-LAN-Chip verbaut hat.
Das von dir erwähnte MSI hat leider nur 2 Ram-Steckplätze, da kannst du später nur schwer aufrüsten. Das ASrock Anniversary hat eine klein wenig schlichetere Ausstattung als das Pro4/D3H. Wenn dir die reicht, dann nimm dieses!
Das empfohlene B85-Gamer hat nochmal einen besseren Soundchip und auch Intel-LAN, bietet allerdings auch nur einen B85-Chipsatz. Ob dir das reicht, musst du wissen!
Hier gilt doch wie immer: Du weißt selber am Besten, welche Ausstattung du brauchst.
Jop. Ohne dass du bestimmte Anforderungen oder Wünsche äußerst ist es schwer was zu empfehlen.
Und grundsätzlich eher ein B85 Board nehmen als ein H97.