Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Kaufberatung Intel Sockel 1150/ 1151/ 1155/ 1200/ 2011(-3)/ 2066 Mainboards (Teil II)
- Ersteller Dominion
- Erstellt am
AW: Asrock z170 extreme 4, richtige wahl?
Ich suche gerade auch:
Wie wärs mit dem hier?
http://geizhals.de/gigabyte-ga-z170x-gaming-5-a1306468.html
Oder diesem:
http://geizhals.de/gigabyte-ga-z170x-ud3-a1306480.html
Letzteres hat keinen displayport.
Vergleich:
http://geizhals.de/?cmp=1306324&cmp=1306610&cmp=1306480&cmp=1306468
Könnte das - 2x M.2 (PCIe 3.0 x4) - der gigabyte-boards im Hinblick auf die Zukunftssicherheit wichtig sein?
Ich war mit meinem asrock von 2009 etwas unzufrieden. Keine Treiberupdates, USB3.0-Karte ließ sich nicht integrieren. Hab mich oft geärgert, dass ich das bisschen Mehr an Geld für ein Asus oder gigabyte nicht ausgegeben hatte. Aber ist lange her, ich habe jetzt oft gelesen, dass asrock aufgeholt hat. Gigabyte hat halt einen netten schnellen support.
Es ist ja mangels CPU eh noch ein bisschen Zeit.
Ich suche gerade auch:
Wie wärs mit dem hier?
http://geizhals.de/gigabyte-ga-z170x-gaming-5-a1306468.html
Oder diesem:
http://geizhals.de/gigabyte-ga-z170x-ud3-a1306480.html
Letzteres hat keinen displayport.
Vergleich:
http://geizhals.de/?cmp=1306324&cmp=1306610&cmp=1306480&cmp=1306468
Könnte das - 2x M.2 (PCIe 3.0 x4) - der gigabyte-boards im Hinblick auf die Zukunftssicherheit wichtig sein?
Ich war mit meinem asrock von 2009 etwas unzufrieden. Keine Treiberupdates, USB3.0-Karte ließ sich nicht integrieren. Hab mich oft geärgert, dass ich das bisschen Mehr an Geld für ein Asus oder gigabyte nicht ausgegeben hatte. Aber ist lange her, ich habe jetzt oft gelesen, dass asrock aufgeholt hat. Gigabyte hat halt einen netten schnellen support.
Es ist ja mangels CPU eh noch ein bisschen Zeit.
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)
Suche MoBo für i5-6600K.
Auf der suche nach einem MoBo für mienen neue i5-6600k sind mir ein paar fragen aufgekommen.
Was ich vorhabe /nicht vorhabe: Ein wenig CPU und etwas GPU OCn. Keine SLI/CF da kauf ich mir lieber eine neue Karte... .
Komponenten
Als CPU habe ich mir die I5-6600k rauzsgesucht
Ram Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB, DDR4-2400, CL16-16-16
NT be quiet Dark Power Pro P7 550W
GPU eine HD 7950 (3GB)
Ich habe folgende Boards mir angeschaut.
Geizhals vergleich der 4 MoBos
MSI Z170A mate
ASRock z170 Pro4S
ASUS Z170-P
Gigabyte GA-Z170-HD3P
Uunterschiede welche ich gefunden habe: Primär die CPU-Phase, (6-10) Wobei das AsRock board mit 10 Phasen noch einen 4-PinMolex anschluß hat/braucht (ich vermute um mehr phasen zu ermöglich, aber wirklich Ahnung davon habe ich nicht, Belehrung erwünscht
)
Auf die MultiGPU Eingeschaften gehe ich nicht ein (s.o.).
Sonst sehen die boards doch alles sehr ähnlich aus. Könnt ihr mich zu einem raten , oder eines abrate?
vielen dank!
edit: primär anwendung ... zocken![Freak :freak: :freak:](/forum/styles/smilies/freak.gif)
edit2: gerade gesehen das es bei mindfactory auf MSI Z170A KRAIT GAMING nochmal 20€ gibt ?!
http://www.mindfactory.de/product_info.php/MSI-Z170A-KRAIT-GAMING_1009435.html
würde sich das eher lohnen , wären dann 119€ ergo ~10€ aufpreis?!
Suche MoBo für i5-6600K.
Auf der suche nach einem MoBo für mienen neue i5-6600k sind mir ein paar fragen aufgekommen.
Was ich vorhabe /nicht vorhabe: Ein wenig CPU und etwas GPU OCn. Keine SLI/CF da kauf ich mir lieber eine neue Karte... .
Komponenten
Als CPU habe ich mir die I5-6600k rauzsgesucht
Ram Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB, DDR4-2400, CL16-16-16
NT be quiet Dark Power Pro P7 550W
GPU eine HD 7950 (3GB)
Ich habe folgende Boards mir angeschaut.
Geizhals vergleich der 4 MoBos
MSI Z170A mate
ASRock z170 Pro4S
ASUS Z170-P
Gigabyte GA-Z170-HD3P
Uunterschiede welche ich gefunden habe: Primär die CPU-Phase, (6-10) Wobei das AsRock board mit 10 Phasen noch einen 4-PinMolex anschluß hat/braucht (ich vermute um mehr phasen zu ermöglich, aber wirklich Ahnung davon habe ich nicht, Belehrung erwünscht
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Auf die MultiGPU Eingeschaften gehe ich nicht ein (s.o.).
Sonst sehen die boards doch alles sehr ähnlich aus. Könnt ihr mich zu einem raten , oder eines abrate?
vielen dank!
edit: primär anwendung ... zocken
![Freak :freak: :freak:](/forum/styles/smilies/freak.gif)
edit2: gerade gesehen das es bei mindfactory auf MSI Z170A KRAIT GAMING nochmal 20€ gibt ?!
http://www.mindfactory.de/product_info.php/MSI-Z170A-KRAIT-GAMING_1009435.html
würde sich das eher lohnen , wären dann 119€ ergo ~10€ aufpreis?!
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)
Der Anschluss ist für SLI/Crossfire, denn da muss deutlich mehr Saft vom Board via pcie geliefert werden.
Wenn du kaum übertakten willst und kein SLI/CF geplant hast willst du vielleicht noch paar Tage auf die H170 Boards und non-K Cpus warten? Sollte kaum weniger Leistung bringen aber n guten hunderter sparen. Falls du den K jetzt willst nimm das Board mit den für dich passenden Anschlüssen. Ohne stark erhöhte Spannung der Cpu beim OC sind die alle locker ausreichend.
Der Anschluss ist für SLI/Crossfire, denn da muss deutlich mehr Saft vom Board via pcie geliefert werden.
Wenn du kaum übertakten willst und kein SLI/CF geplant hast willst du vielleicht noch paar Tage auf die H170 Boards und non-K Cpus warten? Sollte kaum weniger Leistung bringen aber n guten hunderter sparen. Falls du den K jetzt willst nimm das Board mit den für dich passenden Anschlüssen. Ohne stark erhöhte Spannung der Cpu beim OC sind die alle locker ausreichend.
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)
Na-Krul danke für die schnelle Antwort! Die CPU ist unterwegs (OCn find ich schon generell gut (habe meine AMD X2 955BE von 3,2 auf 4 gedrückt und das hat echt spaß gemacht. ich denke ich nutze das MSI angebot bei Mindfactory und nehm die 20€ gutschein mit.
Na-Krul danke für die schnelle Antwort! Die CPU ist unterwegs (OCn find ich schon generell gut (habe meine AMD X2 955BE von 3,2 auf 4 gedrückt und das hat echt spaß gemacht. ich denke ich nutze das MSI angebot bei Mindfactory und nehm die 20€ gutschein mit.
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 880
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)
Mein Q6600 auf Abit IP35-E ist nun wirklich zu langsam für den Hauptrechner, auch auf 3 Ghz, und die RAM-Riegel sterben mir so langsam nacheinander weg.
Ich brauche also Board, CPU und RAM neu.
- Thermaltake Macho vorhanden
- maximal ATX-Größe
- 560 Ti vorhanden
Hauptanwendungszwecke: Lightroom/Photoshop und Gaming (keine aktuellen Vollpreistitel, aber Skyrim/BF3 kommt schon vor).
So, wo kriege ich momentan die meiste Leistung für mein Geld?
- G3258 OC und billiges Board?
- G3258 OC und Z97?
- i3-4330 und billiges Board? Stock auf dem Niveau eines übertakteten G3258, HT, problemlos & einfach.
- i5-4690K? offener Multi - alles kann, nichts muss.
- AMD FX-8370E? Kosten wie 4960K, Leistung aber nur wie 4330?
Bei Intel hab ich mich ja schon auf ein paar CPUs reduziert, bei AMD seh ich momentan seltsamerweise nichts gleichwertiges im P/L-Verhältnis.
Was hab ich übersehen, welche Knallerkombinationen könnt ihr mir empfehlen?
Danke im Voraus.
Mein Q6600 auf Abit IP35-E ist nun wirklich zu langsam für den Hauptrechner, auch auf 3 Ghz, und die RAM-Riegel sterben mir so langsam nacheinander weg.
Ich brauche also Board, CPU und RAM neu.
- Thermaltake Macho vorhanden
- maximal ATX-Größe
- 560 Ti vorhanden
Hauptanwendungszwecke: Lightroom/Photoshop und Gaming (keine aktuellen Vollpreistitel, aber Skyrim/BF3 kommt schon vor).
So, wo kriege ich momentan die meiste Leistung für mein Geld?
- G3258 OC und billiges Board?
- G3258 OC und Z97?
- i3-4330 und billiges Board? Stock auf dem Niveau eines übertakteten G3258, HT, problemlos & einfach.
- i5-4690K? offener Multi - alles kann, nichts muss.
- AMD FX-8370E? Kosten wie 4960K, Leistung aber nur wie 4330?
Bei Intel hab ich mich ja schon auf ein paar CPUs reduziert, bei AMD seh ich momentan seltsamerweise nichts gleichwertiges im P/L-Verhältnis.
Was hab ich übersehen, welche Knallerkombinationen könnt ihr mir empfehlen?
Danke im Voraus.
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)
Gebraucht i5-3470+Z77 Board für ca. 140€, Leistung etwas oberhalb eines i5-4460.
Neu i5-4460 mit B85 Board für ca. 230€.
Ob Pentium und Co ausreichen hängt sehr vom Einsatzgebiet/Spielen ab, bei Bf3 hast jedenfalls keine Freude damit.
Gebraucht i5-3470+Z77 Board für ca. 140€, Leistung etwas oberhalb eines i5-4460.
Neu i5-4460 mit B85 Board für ca. 230€.
Ob Pentium und Co ausreichen hängt sehr vom Einsatzgebiet/Spielen ab, bei Bf3 hast jedenfalls keine Freude damit.
Ficus
Lt. Junior Grade
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 433
Mainboard 2011-3 für OC
Guten Abend,
ich möchte mir einen komplett neuen PC kaufen. Das System ist soweit gewählt nur kann ich mich nicht beim Mainboard entscheiden.
![00.JPG 00.JPG](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/421/421504-8f261fe1ae57c529153ed89ffe8382be.jpg?hash=jyYf4a5XxS)
Zur Auswahl stehen:
Asus X99-A
ASRock X99 EXTREME4/3.1
Da ich den i7-5820k in der fernen Zukunft übertakten möchte stehen die OC-Werte im Mittelpunkt.
Zum ASRock habe ich einen sehr interessanten Test gefunden.
Leider gibt es zum Asus Board keine aussagekräftigen Tests und nur ein paar Userreviews bei Mindfactory.
Vielleicht könnt ihr mir einen Tipp geben welches Board geeigneter ist?
Danke.
Guten Abend,
ich möchte mir einen komplett neuen PC kaufen. Das System ist soweit gewählt nur kann ich mich nicht beim Mainboard entscheiden.
![00.JPG 00.JPG](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/421/421504-8f261fe1ae57c529153ed89ffe8382be.jpg?hash=jyYf4a5XxS)
Zur Auswahl stehen:
Asus X99-A
ASRock X99 EXTREME4/3.1
Da ich den i7-5820k in der fernen Zukunft übertakten möchte stehen die OC-Werte im Mittelpunkt.
Zum ASRock habe ich einen sehr interessanten Test gefunden.
Leider gibt es zum Asus Board keine aussagekräftigen Tests und nur ein paar Userreviews bei Mindfactory.
Vielleicht könnt ihr mir einen Tipp geben welches Board geeigneter ist?
Danke.
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)
Ich finde Aio Waküs Mist. Sind durch die Pumpe immer lauter als ein gescheiter Luftkühler, und die OC Werte sind nur im Spannungsgrenzbereich leicht besser. Vernünftiges OC geht mit Luft genau so gut. Dafür würde ich nicht am Netzteil sparen sondern ein gescheites E10 o.ä. nehmen. Zur eigentlichen Frage: das Board spiel beim übertakten die kleinste Rolle. Entweder du hast Glück bei der Cpu und es geht ordentlich was oder du hast Pech und dann geht mit dem teuersten Board kaum was. Daher mein Tipp: http://geizhals.de/msi-x99s-sli-plus-7885-002r-a1148609.html
Persönlich würde ich auf die ATX Blende pfeifen und das kaufen: https://www.alternate.de/ASUS/X99-A-Mainboard/html/product/1213249
Oder wenn du gute 200€ ausgeben willst direkt das https://www.alternate.de/ASUS/X99-PRO-Mainboard/html/product/1216719 ohne Gefangene zu machen.
Ich finde Aio Waküs Mist. Sind durch die Pumpe immer lauter als ein gescheiter Luftkühler, und die OC Werte sind nur im Spannungsgrenzbereich leicht besser. Vernünftiges OC geht mit Luft genau so gut. Dafür würde ich nicht am Netzteil sparen sondern ein gescheites E10 o.ä. nehmen. Zur eigentlichen Frage: das Board spiel beim übertakten die kleinste Rolle. Entweder du hast Glück bei der Cpu und es geht ordentlich was oder du hast Pech und dann geht mit dem teuersten Board kaum was. Daher mein Tipp: http://geizhals.de/msi-x99s-sli-plus-7885-002r-a1148609.html
Persönlich würde ich auf die ATX Blende pfeifen und das kaufen: https://www.alternate.de/ASUS/X99-A-Mainboard/html/product/1213249
Oder wenn du gute 200€ ausgeben willst direkt das https://www.alternate.de/ASUS/X99-PRO-Mainboard/html/product/1216719 ohne Gefangene zu machen.
Ficus
Lt. Junior Grade
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 433
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)
@WaKü: Ein Kumpel von mir nutzt diese WaKü gerade an seinem alten i7-920. Zu den Temperaturen kann ich leider nichts sagen da er diesen nicht übertaktet. Er hat die beiden Lüfter durch zwei von Noctua ersetzt und die Lautstärke hält sich wirklich in Grenzen. War von der WaKü recht überzeugt und die Pumpe war nicht wirklich störend wenn man eine Radeon R9 unter Last laufen hat.
@Netzteil: Ich möchte schon gerne bei Mindfactory bestellen und die haben leider keine BeQuite Netzteile.
@MB: Das Alternate-Outlet-Angebot ist definitiv eine gute Wahl. Besonders das ASUS X99-PRO da ich schon länger mit dem Gedanken spiele eine extra WLAN Karte zu kaufen. Ich hoffe es ist noch verfügbar wenn ich mich entgültig entschieden habe
Vielen Dank für die Tipps.
Edit: @CPU: Ja das ist mir tatsächlich bewusst, ich kann nur hoffen dass ich Glück habe und kein 0815-CPU erhalten. Aber werde wohl auch eine Intel-OC-Versicherung abschließen die lediglich 20€ kostet.
@WaKü: Ein Kumpel von mir nutzt diese WaKü gerade an seinem alten i7-920. Zu den Temperaturen kann ich leider nichts sagen da er diesen nicht übertaktet. Er hat die beiden Lüfter durch zwei von Noctua ersetzt und die Lautstärke hält sich wirklich in Grenzen. War von der WaKü recht überzeugt und die Pumpe war nicht wirklich störend wenn man eine Radeon R9 unter Last laufen hat.
@Netzteil: Ich möchte schon gerne bei Mindfactory bestellen und die haben leider keine BeQuite Netzteile.
@MB: Das Alternate-Outlet-Angebot ist definitiv eine gute Wahl. Besonders das ASUS X99-PRO da ich schon länger mit dem Gedanken spiele eine extra WLAN Karte zu kaufen. Ich hoffe es ist noch verfügbar wenn ich mich entgültig entschieden habe
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Vielen Dank für die Tipps.
Edit: @CPU: Ja das ist mir tatsächlich bewusst, ich kann nur hoffen dass ich Glück habe und kein 0815-CPU erhalten. Aber werde wohl auch eine Intel-OC-Versicherung abschließen die lediglich 20€ kostet.
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)
Ja, die Aio ist ok, aber es geht doch darum, dass sie 130(!)€ kostet und dir keine besseren Ergebnisse oder geringere Geräusche als z.B. der http://www.mindfactory.de/product_info.php/Thermalright-HR-02-Macho-Rev--B-Tower-Kuehler_983170.html bringen wird. Netzteil einfach auch bei Alternate bestellen. Die Outlet Angebote gibt es immer, musst halt schauen welche gerade aktuell sind. X99 Boards hab ich noch immer sehr gute zum fairen Preis bekommen. Mal mit mal ohne ATX Blende.
Ja, die Aio ist ok, aber es geht doch darum, dass sie 130(!)€ kostet und dir keine besseren Ergebnisse oder geringere Geräusche als z.B. der http://www.mindfactory.de/product_info.php/Thermalright-HR-02-Macho-Rev--B-Tower-Kuehler_983170.html bringen wird. Netzteil einfach auch bei Alternate bestellen. Die Outlet Angebote gibt es immer, musst halt schauen welche gerade aktuell sind. X99 Boards hab ich noch immer sehr gute zum fairen Preis bekommen. Mal mit mal ohne ATX Blende.
Ficus
Lt. Junior Grade
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 433
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)
Wenn dann die neue Version Thermalright Macho X2 Tower, würde denn dieser in das Corsair Carbide Series 300R passen?
Edit: Die BeQuite Netzteile finde ich schon relativ teuer. Würde denn ein be quiet! Pure Power L8 500W zum OC ausreichen?
Wenn dann die neue Version Thermalright Macho X2 Tower, würde denn dieser in das Corsair Carbide Series 300R passen?
Edit: Die BeQuite Netzteile finde ich schon relativ teuer. Würde denn ein be quiet! Pure Power L8 500W zum OC ausreichen?
Zuletzt bearbeitet: