Kaufberatung Intel Sockel 1150/ 1151/ 1155/ 1200/ 2011(-3)/ 2066 Mainboards (Teil II)

AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Hallo ich besitze derzeit ein MSI H81M-E34.
Mit diesem ist ja (leider) kein CFX oder SLI möglich. Möchte aber in Zukunft nen Multi GPU System. Ob CFX oder SLI ist dabei egal. Habt Ihr da ein möglichst günstiges Upgrade?

Hardware solle in der Sigi sein.

Danke
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Das kannst du selbst finden. Geht dazu Aug geizhals.de und verändere die Suchmaske bis dir ein board gefällt. Wichtig dabei ist das das board 2x pcie mit 16 lanes hat.

Gruß
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Liste doch mal deine komplette Hardware inkl. Netzteil auf, welche Gpus geplant sind und wie viel Budget vorhanden ist. Und was von SLI und Crossfire zu halten ist solltest du dir mal kurz hier durchlesen, da hat Hisn alles wichtige zusammen gefasst: https://www.computerbase.de/forum/threads/sli-970-vs-980-ti.1505026/#post-17770903
Wenn du schnell entschlossen zuschlagen willst: http://geizhals.de/gigabyte-ga-z87x-oc-a947829.html für 100€ bei K&M ist ein super Angebot.
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

PCIe elektrisch nehme ich an?

Also ist SLI CFX sowieso nen schmarn?
Werde mir aber sowieso nen neues MB holen wegen dem RAM. Brauche mehr da ich viele Sachen gleichzeitig offen habe.
Also Spielgefühl ist mit ner Single GPU besser als mit nem Dual GPU System?

-fLo
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Dein Board kann 2x8GB DDR3 1600er Ram. Wenn du aktuell 2x2 oder 2x4 hast und das zu wenig ist schlage ich vor, dass du dir http://geizhals.de/crucial-ballistix-sport-dimm-kit-16gb-bls2cp8g3d1609ds1s00-a739120.html kaufst und deinen alten Ram verkaufst. Dann kannst du dein altes Board behalten und dir eine ordentliche neue Grafikakrte dazu packen, je nachdem was du jetzt an sonstiger Hardware hast und nicht verraten willst. ;)
Und ja, 1 Gpu ist viel einfacher und mit weniger fps angenehm nutzbar als 2. Steht alles im von mir verlinkten Hisn-Post.
 
Welches z97 board

Schönen guten Nachmittag zusammen.

Ich suche ein Z97 Board und bin bisher auf Folgende gestoßen:

http://geizhals.de/gigabyte-g1-sniper-z97-a1107852.html?hloc=at&hloc=de

http://geizhals.de/msi-z97s-sli-krait-edition-7922-004r-a1153578.html

Ist Sata express und M.2 relevant oder eher vernachlässigbar?? Lohnt sich so eine erschwingliche M.2 SSd ( SanDisk Z400s) im Vergleich zu einer Sata??



Das Gigabyte Board würde ich gerne mit G.skill Trident X kombinieren, dass Msi lieber mit schwarz oder weißem Ram. Kennt da jemand äquivalente oder lohneswerte Riegel? Crucial Ballistix Ellite wären meine Favoriten.

Den Test über die Boards habe ich gelesen. Wie würden sich die Boars für OC eignen?? Wie ist das mit einer ausreichenden Kühlung?? Also mein Case kann bis 160mm Kühler aufnehmen (Kein Macho :kotz:)

Passen den andere auf das Board, da Ram und Kondensatoren Kühlung sehr hoch sind.

Erfahrungen alle her damit.

Danke

kleber
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Welches z97 board

Lohnt sich so eine erschwingliche M.2 SSd ( SanDisk Z400s) im Vergleich zu einer Sata?
Gibt ja keinen Unterschied.

Von dem her würde ich weiterhin einer Crucial den Vorzug geben.

Auf jeden Fall das Gigabyte.
Bietet etwas mehr wenn man von dem M.2 Zeugs absieht.
Übertakten kannst du mit beiden.


mit G.skill Trident X kombinieren

Welche denn?
Die üblichen mit 2400MHz sind viel zu teuer für das bißchen Mehrleistung.

Hardware nach Farben kaufen?
Sachen gibt´s, man glaubt es kaum
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Hab nen Fenster deshalb :rolleyes:
Die Trident X kosten momentan 56 Euro, ich finde das geht noch. Okay dann wird es das Gigabyte :D

Ich weiß, dass sind 10 mehr als die Crucial Ballistix
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Wenn du nur 8GB willst.
Mit so wenig RAM rechne ich schon gar nicht mehr.
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Ist ja nur für Spiele und Office. Und eventuell später zum Übertakten. Und ich brauch für nichts mehr und eher kriegt der Pc ne ssd verpasst :)
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

was hat der RAM mit Übertakten zu tun?
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Na-Krul schrieb:
Dein Board kann 2x8GB DDR3 1600er Ram. Wenn du aktuell 2x2 oder 2x4 hast und das zu wenig ist schlage ich vor, dass du dir http://geizhals.de/crucial-ballistix-sport-dimm-kit-16gb-bls2cp8g3d1609ds1s00-a739120.html kaufst und deinen alten Ram verkaufst. Dann kannst du dein altes Board behalten und dir eine ordentliche neue Grafikakrte dazu packen, je nachdem was du jetzt an sonstiger Hardware hast und nicht verraten willst. ;)
Und ja, 1 Gpu ist viel einfacher und mit weniger fps angenehm nutzbar als 2. Steht alles im von mir verlinkten Hisn-Post.


Funktioniert meine Sigi nicht? Komisch

System:
CPU: Intel Core i5 4430 @Be Quiet Dark Rock Pro 3
GPU: Club 3D Radeon R9 280X royal Queen
RAM: Samsung 8GB DDR3 PC3-12800
PSU: CHIEFTEC CTG-750C (750 W)
SSD: Samsung SSD 840 EVO 120GB
HDD: Seagate Barracuda 7200.14 1TB
Mainboard: MSI H81M-E34

Das MB unterstützt maximal 16 GB. Aber da 8 schon knapp werden mach ich daraus dann gleich 32 oder so. DDR3 ist hoffentlich eh nicht so teuer. RAM: Jeweils 4096er Riegel.

-fLo
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Hallo Leute :)

Ich bin zur Zeit auf der Suche nach einem Mainboard für nen 6700k.

Preis-Vorstellungen:
-zwischen 140 und 200€

Über meine Anforderungen:
-Genutzt wird das Board bzw. der neue PC fürs Gaming, speziell VR wird auf dem Rechner ab Ende des Jahres bzw. Anfang nächsten Jahres wohl ziemlich häufig drauf laufen, aber auch 3D Modelling und Coding mit Java/ C++
-SLI/ CF sollte das Board schon können, falls ich doch mal den Drang versüren sollte eine zweite Graka drauf zu packen
-USB sollten min. 5 Stück vorhanden sein (3 bis X mal USB3 wären nett), einmal Typ C wäre auch wünschenswert, auch wenn ich bisher noch keine Gadgets dafür besitze
-Optisch sollte das Board schon zumindest etwas her machen, ich brauche aber keine LED-Leiste wie z.B. beim MSI Z170A GAMING PRO
-ansonsten wäre es ganz nett wenn das Board genug Qualität hat dass ich es min. 4 Jahre nutzen kann (3 Jahre Hersteller "Garantie" meine ich gelesen zu haben, gibts bei manchen Meinboards...)
-Wakü were ich keine verbauen

Weitere Infos über meine geplante PC Zusammenstellung:
1x 1TB Samsung EVO ist noch vorhanden aus dem alten PC
1x WE Red 2TB
1x 6700k
1x Noctua NH-D15
1x 16GB DDR4 (wenn bessere Alternativen vorhanden, werde ich mir diese gerne anschauen)
1x be quiet! Dark Power Pro 10 650W (auch hier: wenn bessere Alternativen im P/L bei guter Effizienz und geringer Lautstärke bitte einfach nennen)
1x Fractal R5 ODER Define-S (hab mich noch nicht ganz entschieden welches)

[voraussichtlich]
1x Palit GeForce GTX 980 Ti Super Jetstream ODER
1x Gainward GeForce GTX 980 Ti Phoenix Golden Sample

1x ASUS PCE-AC68
Wenn ich das R5 nehme:
1x DVD Laufwerk
(ansonsten externes DVD Laufwerk wenn ich doch mal eins brauchen sollte)


Was die Boards angeht die ich mir schon angeschaut hab:
Asus Z170-A
Asus Z170 Pro
MSI Z170A Gaming M5
MSI Z170A-G45 Gaming
ASRock Z170 Extreme4+
ASRock Fatal1ty Z170 Gaming K6
Da sind jetzt einige MSI dabei, aber ich habe keine Preferenzen was die Marke angeht.



Wäre nett wenn Ihr noch Anregungen habt was das Board angeht und wenn ich bei meiner Zusammenstellung irgendwelche Fehler gemacht hab könnt ihr mich auch gerne darauf aufmerksam machen

Gruß
Donat
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

@sprite01:
sprite01 schrieb:
2 Lüfter Front, 1 Hinten, 2 Decke, 1 Seite. Alle Lüfter sollten je nach Temp autom. geregelt werden.
Am besten du bildest Zweiergruppen (PWM-Y-Kabel).
Zum Beispiel: 2 Top zusammen (bei AiO-Kühler)/CPU+Hinten zusammen (bei Tower-Kühler)/2 Front zusammen
Je nachdem reichen dann insgesamt 3 oder 4 Lüfter-Header.
Dennoch sollte man vorher mal überlegen, ob eine Vollbestückung notwendig und sinnvoll ist.
 
Asrock z170 extreme 4, richtige wahl?

Hallo,
Hab aktuell ein asrock z170 extreme 4 bestellt aber da die cpu nicht lieferbar ist wurde es noch nicht verschickt.
Nur langsam zweifel ich an meiner wahl.
Da das asus z170 pro gaming öfter verkauft wurde.
Ist das denn besser?
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

@ermel83: Schau' bspw. bei den Gigabytes mal ins Handbuch und sage mir, wieviele PWM-fähige 4-Pin-Header dabei sind.
 
AW: Asrock z170 extreme 4, richtige wahl?

brauchts du etwas spezielles, dass nur das extreme4 bietet, und das pro gaming nicht hat?
ja -> extreme 4
nein -> pro gaming
 
Zurück
Oben