Kaufberatung Intel Sockel 1150/ 1151/ 1155/ 1200/ 2011(-3)/ 2066 Mainboards (Teil II)

AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Wo hast Du denn bestellt?

Ich werd wohl denke ich das ASUS HERO MB nehmen mit dem Cashback von 30€
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Takt vor Latenzen, wenn es das Budget hergibt: Vorne hoher Takt, hinten kleine Latenzen. Ideal fürs Ego wäre also 3200 CL15.
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Kann man kaufen. :D Ich habe den TridentX, DDR3-2400 und bin hoch zufrieden.
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Ist ja mal sicher wieder nur der unterschied in der Optik Zwischen Trident und RipJaws oder? :D
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Ja, wenn die Werte gleich sind, dann ist der Rest wohl eine Frage von Blond oder Schwarz?
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Das gleiche Spiel wie beim i7 4790K, nur war da offiziell die Grenze bei 1600. Naja, aber es funktioniert. :D
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Naja die 2133 sind schon sehr konservativ angegeben. Ich hab nun mal 3200er genommen, Worst-Case läuft er nur mit 2800 oder 3000, was ich aber nicht glaube. :freak:
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Selbst wenn, das ist mehr als Standard.
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Und wenn er läuft, dann ärgert er sich hinterher, weil er ihn nicht gekauft hat, was er aber nie wissen wird, wenn er den billigen kauft. :D
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Wenn er nicht mindestens mit 3000 läuft schick ich ihn halt zurück. Aber soviel teurer als 2666 ist das nun auch nicht. 16GB 2666 sind so etwa ~100€ und der 3200er war nun 127€.
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Zu so Preisen kannst du auch ein 2011-3 System mit 6 Kernen, quadchannel und lieferbarer Cpu nehmen...
http://geizhals.de/intel-core-i7-5820k-bx80648i75820k-a1121100.html
http://geizhals.de/msi-x99a-raider-7885-036r-a1247988.html
http://geizhals.de/crucial-dimm-kit-16gb-ct4k4g4dfs8213-a1148276.html
Unterm Strich lächerliche 40€ teurer als diese "sinnvolle" 6700K Lösung. Dank doppelter Speicherbandbreite auch schneller als 3200er DDR4 bei Skylake.
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

@Looniam;

Alles nur eine Frage der Relation, denn 27% Mehrkosten sind nicht zu verachten. Rechne das mal auf ein Auto um. :evillol:
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Ich hab mich bewusst gegen 2011-3 entschieden. Fürs Gaming ist der 6700K einfach besser als der 5820k. Fürs Gaming brauchst du halt CPU-Coretakt und nicht mehr Threads. Deswegen ist ein 6700K @4,7GHz halt deutlich besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Wer garantiert dir denn 4,7Ghz? Es gibt genug für die bei 4,4Ghz Schluss ist, ist einfach vom Glück beim Cpu Kauf abhängig. Und ein 5820K kann man auch gut übertakten, unterm Strich sind sie nahezu gleich schnell außer du hast ein Spiel wie Battlefield das mit mehreren Threads gut umgehen kann, dann ist der 5820K deutlich schneller. Du machst das schon...
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

moquai schrieb:
Wenn ich die Beiträge lese, manchmal wäre ein @ angebracht, damit User A nicht das kauft, was für User B gedacht ist. :D

Sollte eigentlich klar sein.

  • Wenn einfach geantwortet wird, dann bezieht sich das immer auf den direkten Vorgängerpost oder den letzten Fragesteller.
  • Wenn nicht, dann wird mit @ gearbeitet.
  • Ist es schon länger her, dann ruhig mit einem Teilzitat antworten.

Im Prinzip wird sich da eigentlich hier im Thread dran gehalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Ich rede nicht von den "Regeln", ich rede von der Praxis. :D
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Der letzte Satz bezieht sich ja auf die Praxis hier im Thread. :p
 
Zurück
Oben