Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Kaufberatung Intel Sockel 1150/ 1151/ 1155/ 1200/ 2011(-3)/ 2066 Mainboards (Teil II)
- Ersteller Dominion
- Erstellt am
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)
Hallo,
bei mir ist mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit das 1155er Mainboard kapott. (Als wirklich aller letzten Strohhalm werde ich heute noch die Bios-Batterie wechseln, aber das sollte auch nichts ausrichten). Die Liefersituation von 1155er boards scheint extrem schlecht zu sein. Ich möchte es im ATX Format (wegen Thermaltake Silver Arrow) und mit einigen USB3.0 und SATA3 Anschlüssen haben, so wie mein altes GA-Z77X-D3H, jedoch finde ich nur USB 2.0 Geklöngel.
Hat jemand noch einen Shop parat, der so etwas anbietet? Ich habe auf Alternate, notebooksbilliger, mindfactory, amazon, caseking und und und gesucht und es lassen sich nur noch die kleinen SATA2/USB2 50€ boards finden oder welche, die eigentlich für Server sind (ist das eine Möglichkeit?)
Ich möchte keine neue mainboard /CPU Kombo kaufen müssen, bei der der Mehrwert gegenüber meines 2500k gegen Null tendiert.
Danke euch
Hallo,
bei mir ist mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit das 1155er Mainboard kapott. (Als wirklich aller letzten Strohhalm werde ich heute noch die Bios-Batterie wechseln, aber das sollte auch nichts ausrichten). Die Liefersituation von 1155er boards scheint extrem schlecht zu sein. Ich möchte es im ATX Format (wegen Thermaltake Silver Arrow) und mit einigen USB3.0 und SATA3 Anschlüssen haben, so wie mein altes GA-Z77X-D3H, jedoch finde ich nur USB 2.0 Geklöngel.
Hat jemand noch einen Shop parat, der so etwas anbietet? Ich habe auf Alternate, notebooksbilliger, mindfactory, amazon, caseking und und und gesucht und es lassen sich nur noch die kleinen SATA2/USB2 50€ boards finden oder welche, die eigentlich für Server sind (ist das eine Möglichkeit?)
Ich möchte keine neue mainboard /CPU Kombo kaufen müssen, bei der der Mehrwert gegenüber meines 2500k gegen Null tendiert.
Danke euch
DaMoffi
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2013
- Beiträge
- 14.695
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)
Solche Boards kannst du m. E. nur noch gebraucht kaufen.
Aber das Angebot übersteigt die Nachfrage, von daher würde ich nicht auf ein Sonderangebot hoffen.
Outlet-Ware und Restposten sind eine weitere Option. (Bei Alternate gibt es ein AsRock Extreme 11 für 219€ ^^)
Solche Boards kannst du m. E. nur noch gebraucht kaufen.
Aber das Angebot übersteigt die Nachfrage, von daher würde ich nicht auf ein Sonderangebot hoffen.
Outlet-Ware und Restposten sind eine weitere Option. (Bei Alternate gibt es ein AsRock Extreme 11 für 219€ ^^)
Madmax
Captain
- Registriert
- März 2002
- Beiträge
- 3.821
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)
@ DiePesto
Mußte auch grad neues 1155er kaufen, sogar 2 nacheinander, Neue gibts keine gescheiten (nur schlecht ausgestattetes Biostar und ASRock mit USB 2.0 und SATA2).
Gute Boards mit H77 und Z77 (USB3.0 und SATA3) mußt du gebraucht kaufen bei Ebay so um die 100€. Asus, ASRock, MSI und Gigabyte gibts da immer wieder, bei hoher Nachfrage.
@ DiePesto
Mußte auch grad neues 1155er kaufen, sogar 2 nacheinander, Neue gibts keine gescheiten (nur schlecht ausgestattetes Biostar und ASRock mit USB 2.0 und SATA2).
Gute Boards mit H77 und Z77 (USB3.0 und SATA3) mußt du gebraucht kaufen bei Ebay so um die 100€. Asus, ASRock, MSI und Gigabyte gibts da immer wieder, bei hoher Nachfrage.
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)
Thema unter "Suche" hier am Marktplatz erstellen und paar Tage schauen was an Angeboten rein kommt. Hab so auch schon 1155er zu vernünftigeren Preisen hier gekauft. Eh ich für 100€ ein 1155er Board kaufe würde ich überlegen auf 1150 (gebraucht) oder 1151 (neu) umzusteigen. Schade um den 2500K, aber eh man 100€ in ein altes Board steckt...
Thema unter "Suche" hier am Marktplatz erstellen und paar Tage schauen was an Angeboten rein kommt. Hab so auch schon 1155er zu vernünftigeren Preisen hier gekauft. Eh ich für 100€ ein 1155er Board kaufe würde ich überlegen auf 1150 (gebraucht) oder 1151 (neu) umzusteigen. Schade um den 2500K, aber eh man 100€ in ein altes Board steckt...
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)
Hey,
ich brauche nen neues/gebrauchtes Mainboard, da altes offensichtlich kaputt is.
Hier mein System:
ehemaliges MB: Gigabyte GA-Z77-DS3H
Intel I5 2320
RAM: 4x2GB RAM, glaub auf 1333MHz
GTX 770
OCZ Trion 100 SSD
WD HDD 2TB
Netzteil Coolermaster B500 Ver.2
Ich habe jetzt mal das Asus Z77-A rausgesucht. Ist das empfehlenswert und verwendbar?
Habt ihr noch weitere Vorschläge?
Liebe Grüße
Hey,
ich brauche nen neues/gebrauchtes Mainboard, da altes offensichtlich kaputt is.
Hier mein System:
ehemaliges MB: Gigabyte GA-Z77-DS3H
Intel I5 2320
RAM: 4x2GB RAM, glaub auf 1333MHz
GTX 770
OCZ Trion 100 SSD
WD HDD 2TB
Netzteil Coolermaster B500 Ver.2
Ich habe jetzt mal das Asus Z77-A rausgesucht. Ist das empfehlenswert und verwendbar?
Habt ihr noch weitere Vorschläge?
Liebe Grüße
T
Tausendsassa
Gast
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)
Dann sollte es ja entsprechend günstig sein.
Warum sollte es nicht verwendbar sein.
Dann sollte es ja entsprechend günstig sein.
Warum sollte es nicht verwendbar sein.
s1m0n
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 368
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)
Bin gerade am Überlegen wieder auf einen Midi-Gehäuse umzusteigen und würde deswegen gerne ein neues ATX-Mainboard für meinen Intel Xeon E3-1230 v3 suchen. Was wäre da empfehlenswert? Sollte relativ günstig sein.
Bin gerade am Überlegen wieder auf einen Midi-Gehäuse umzusteigen und würde deswegen gerne ein neues ATX-Mainboard für meinen Intel Xeon E3-1230 v3 suchen. Was wäre da empfehlenswert? Sollte relativ günstig sein.
T
Tausendsassa
Gast
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)
OK, doch ein Mini ITX.
Das ist zwar lästig und sieht etwas verloren aus aber kann man weiter nutzen.
Sonst einfach mal bei Alternate ins Outlet schauen.
OK, doch ein Mini ITX.
Das ist zwar lästig und sieht etwas verloren aus aber kann man weiter nutzen.
Sonst einfach mal bei Alternate ins Outlet schauen.
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)
servus zusammen,
bin auf der suche nach einem board mit:
-xeon support(xeon e3-1231 @3,4ghz)
-quad channel ddr3
-einem guten soundchip
-pci e- und pci - erweiterungsslots werden nicht benötigt.
-chipsatz für normal user
budget: 85-110€
spontane ideen?
ein tipp wäre super![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
viele grüsse
servus zusammen,
bin auf der suche nach einem board mit:
-xeon support(xeon e3-1231 @3,4ghz)
-quad channel ddr3
-einem guten soundchip
-pci e- und pci - erweiterungsslots werden nicht benötigt.
-chipsatz für normal user
budget: 85-110€
spontane ideen?
ein tipp wäre super
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
viele grüsse
T
Tausendsassa
Gast
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)
Asus B85M Gamer oder das Asus B85 Pro Gamer.
Asus B85M Gamer oder das Asus B85 Pro Gamer.
Zuletzt bearbeitet: