Kaufberatung Intel Sockel 1150/ 1151/ 1155/ 1200/ 2011(-3)/ 2066 Mainboards (Teil II)

Kaufberatung

Hallo!
Bei mir wird es langsam Zeit einige Komponenten auszubauen.
Ich habe aktuell folgendes System:

CPU: AMD Phenom II X4 BE 940
MB: GA - MA 790 GP-UD4H
RAM: Kingston RAM DDR2-800
GraKa: Sapphire Radeon R9 280
Festplatte: Western Digital WD10EARS (Caviar Green, 1 TB)
Betriebssyste: Windows 7 (64bit)
NT: 600 Watt Corsair CX Series Modular
Gehäuse: Coolermaster Elite 334U

Folgendes stört mich:
- der Prozessor dürfte mittlerweile recht veraltet sein und meine Grafikkarte ausbremsen
- ich bin unzufrieden mit der Leistung bei Spielen (Witcher 3, Battlefield 4)
- das System ist unter Vollast extrem laut

Ich habe insbesondere an ein neues Gehäuse gedacht, das die Geräuschkulisse besser eindämmt, sowie an einen neuen Prozessor und ggf. Mainboard.
Leider bin ich hier jedoch nicht auf dem neusten Stand. Ich tendiere zu einem Intel Prozessor (doch welcher Sockel?).
Folgende Preisvorstellung schwebt mir vor:
- Prozessor max. 250 Euro
- Gehäuse max. 100 Euro
- Mainboard max. 100 Euro

Kann man da was machen?

MfG burgermeister
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Installier dir mal Afterburner, lass dir die Gpu Auslastung als OSD anzeigen und dann spiel deine Spiele mal eine Runde. Ist die Auslastung deutlich unter 99% wird deine Grafikkarte ausgebremst. Falls dem so ist lass dir die Cpu Temperatur und den Takt von Afterburner anzeigen und schau ob die Cpu runtertaktet oder ihren Takt hält. Hält die Cpu ihren Takt liegt kein Temperaturproblem vor und es macht Sinn in eine neue Cpu/MB zu investieren. Für die Lautstärke ist es wichtig zu wissen welches Netzteil du hast, welches Gehäuse und wo darin Lüfter montiert sind und welche Grafikkarte genau verbaut ist (gerne auch mit Foto vom PC Inneren). Hast du alles in 10 Minuten herausgefunden und dann können wir dir was raussuchen. :)
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Mainboard Empfehlung zum i7 4790k

Hey,
wie der Titel schon sagt bin ich auf der Suche nach einem gutem MB zum oben genannten Prozessor.
Ich hatte mir mit dem Prozessor zusammen ein Asus z97-p geholt, welches aber defekt zu sein scheint. Dieses habe ich nun gegen eine Erstattung zurückgeschickt. Der PC wird hauptsächlich zum Spielen benutzt. Evtl. noch zum streamen oder zur Videoaufnahme.
Preislich sollte er bei ca 110- 120 Euro liegen.
Als Graka hab ich eine Gtx 970 4G von MSI, eine Samsung ssd 840 Evo und eine Hdd 1TB. Ram habe ich 4x Crucial Ballistix Sport a 4GB verbaut.

Falls noch Fragen sind, schreibt sie :)
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Das haut mein Budget leider voll aus dem Rahmen. ich hab mir gerade erst die cpu und einen Kühler dazu gekauft. UND Weihnachten steht vor der Tür!!! :D
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Erstmal danke für die schnelle Antwort!
Also bei The Witcher 3 liegt die GPU-Auslastung zwischen 75 - 98 %. Bei Battlefield 4 ist sie nie über 70%, der Prozessor bleibt konstant bei 940 MHz (?), die CPU-Temperatur bleibt stets unter 70 Grad.
Werde daraus aber noch nicht ganz schlau.
Habe dieses Netzteil: http://www.mindfactory.de/product_info.php/600-Watt-Corsair-CX-Series-Modular-80--Bronze_824556.html
...und dieses Gehäuse: http://eu.coolermaster.com/de/case/mid-tower/elite-334u/

Hinten am Gehäuse ist folgender Lüfter verbaut: http://www.mindfactory.de/product_info.php/Scythe-Slip-Stream-120-120x120x25mm-0-1300-U-min-0-27-dB-A--schwarz_654270.html

In der Gehäusefront ist kein weiterer Lüfter.

Verbaut ist folgende GraKa: 3072MB Sapphire Radeon R9 280 Dual-X OC Aktiv PCIe 3.0 x16 (Lite Retail)

Prozessor und Grafikkarte haben die Originallüfter vom Hersteller.
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Was ich evtl. auch noch erzählen sollte ist, das ich einen BQ dark rock 3 CPU-Kühler verbauen möchte.
Der nimmt enorm viel platz weg. :)
Diesen habe ich mir nochmal angeschaut.
http://geizhals.de/gigabyte-ga-z97x-gaming-3-a1107865.html

Danke schonmal für die bisherigen Antoworten.

und btw. ich seh immer nur 4pin für die gehäuselüfter... Meine haben aber 3pin. Ist es möglich den dort einfach aufzustecken oder eher nicht? :P
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Du kannst die einfach abschließen.
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Kazay schrieb:
Weihnachten steht vor der Tür!!! :D
Erst recht ein Grund: Gute CPU = gutes Board. Dann singst Du eben dieses Jahr für die Oma ganz besonders schön, schubberst ihr noch die Hornhaut weg, das macht 20 EUR.

Edit: Das Gigabyte ist ja nicht schlecht, aber das Asus ist besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Dann werde ich mir das von asus noch mal anschauen. Also kann ich den drei poligen einfach auf den vier poligen stecken?damit wäre das Problem ja gelöst
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

#5191. Ersetze nur Buchstabe b durch ein n.
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Bei dem asus z97 pro gamer hab ich bedenken was den Lüfter angeht. Diese 2 schwarz roten "Klötze" neben der CPU sehen mir doch recht hoch aus. Tut mir leid das ich sie Klötze nenne, aber ich hab echt keinen Plan wofür die sind 😜
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Spannungswandlerkühler damit beim Board nix überhitzt und die Cpu nicht runtergetaktet werden muss und du beim zocken keine Ruckler hast. Ist für hungrige Cpus wie den i7-4790K wichtig. Und als Kühler passt der http://geizhals.de/thermalright-hr-02-macho-rev-b-100700726-a1193857.html problemlos. Günstiger als der Dark Rock 3 und erledigt den Job genau so gut.
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Das Problem ist, ich hab den dark Rock schon😅
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Ich bin was solche sachen angeht echt ne laie. tut mir leid :P
Aber danke für die Hilfe, dann werd ich wohl dem Ratschlag von moquai folgen und mir das Board von ASUS holen.

Ich werd, sobald ich das Board habe, mein Feedback dazu geben.
Also, soweit danke! :)
 
Zurück
Oben