Kaufberatung Intel Sockel 1150/ 1151/ 1155/ 1200/ 2011(-3)/ 2066 Mainboards (Teil II)

AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Eigentlich hasse ich Sammelthreats (unübersichtlich hoch 10), aber hier wird sonst schnell bitterlich geweint. Deshalb:

Ich suche zur Zeit passende Board für mein neues System.
Es soll ein ATX-Board mit Sockel 1151 und Z170-Chipsatz haben. Zudem mind. einen PCI-Slot (Soundkarte), der nicht mit der Grafikkarte kollidiert. Lüfteranschlüsse 4 oder mehr.

Wie wichtig ist die Anzahl der CPU-Phasen auf einem Mainboard?

Die CPU und VGA sind wassergekühlt. Daher sollte das Board mit dem Fehlen des Luftkühlers der CPU zurecht kommen.
Verbaut wird entweder der 6600K oder 6700K mit OC.

Ich hatte bisher nur Boards von Asus oder Gigabyte. Wie sieht es aus mit MSI und Asrock? Kann man auch bedenkenlos verbauen, was Qualität, Stabilität, Treiber und BIOS/UEFI anbelangt?

Preislich so bis 150€ und natürlich DDR4. Optisch so schlicht wie möglich, am liebsten komplett in Schwarz.

Kleine Nebenfrage: Da ich neuen RAM brauche und gleich 16 GB holen will, lieber 2x 8GB oder 4x 4GB?
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Ich würde das System vom Kollegen nehmen, woanders belommst du das nicht. Ausserdem sind das HighEnd Komponenten die auch lange halten.

Asus Z170 Pro Gaming. 2x 8GB ist besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

suche möglichst günstiges mainboard, cpu soll übertaktet werden
sockel 1150
2x DDR3 1600
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

worauf ist beim mainboard zu achten, wenn der prozessor übertaktet werden soll? vielen dank für die schnelle antwort na-krul
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Um was für eine CPU geht es denn?

Hoffe hast an ein guten CPU kühler gedacht.

Wenn du nicht nur paar MHz Takten willst wäre eine gute Spannungsversorgung der CPU wichtig.. Sprich das Mainboard sollte mehr als 8 bzw 10 Phasen haben.
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Was ist für dich günstig?
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Wie ich es mitbekommen habe wirds wohl unter 100€ nichts? Bis 150 ginge noch, aber lieber weniger, gibts da denn schon was Anständiges?
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Danke dir. AsRock würde ich gerne aus dem Weg gehen, da ich von diesem schon so einiges gehört habe und werde mich vermutlich für das ASUS Mainboard entscheiden.
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Und was hast du da so gehört?
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Die 30€ die du fürs Board mehr zahlst wirst du halt bei der Leistung nicht spüren. Mehr Phasen und Co brauchst du nur wenn du bei sehr hohen Spannungen das letzte aus der Cpu heraus kitzeln willst. Um das Beste bei moderat erhöhter Spannung aus der Cpu zu ziehen reichen auch die von mir genannten. Wie viel wirklich geht hängt schlicht vom Glück beim Cpu Kauf ab. Manche packen die 4,7Ghz recht locker, bei anderen rennt man schon mit 4,4Ghz in die "Spannungsmauer". Spar das Geld und nimm lieber 2400er Ram, bringt viel mehr als 100Mhz bei der Cpu mehr mit 1600er Ram kombiniert.
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Okay vielen Dank für die schnellen, hilfreichen Tipps! Ihr habt mir schonmal sehr weitergeholfen.
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Ich suche ein Mainboard für einen i5 4460 für maximal 70 Euro.
Vielen Dank im Voraus
 
Gaming Mainboard oder nicht? Warum ist alles rot?

Ich bin grad sehr verwirrt ob ich hier richtig gelandet bin. (Bin neu im Forum)

Ich versuchs einfach mal.

Ich bin dabei mir meinen neuen Pc zusammenzustellen. Was gleichzeitig meine Entjungferung ist.

Es wird mein erstes Build.

Mein Hauptproblem momentan ist das Mainboard. Der PC soll in erster Linie als Gaming-PC seine Zwecke erfüllen. Nun lese ich überall Gaming Mainboard, Mainboard gaming pro usw. allerdings gibt es auf der Welt kein Gaming Mainboard mit dem Sockel 1151/ Chipsatz z170, welches nicht rot bzw. rot angehaucht ist (Zumindest hab ich keins gefunden). Da mein Set-Up nachher Grün sein soll, suche ich ein grünes oder farbneutrales Mainboard.Ist zwingend ein Gaming-Mainboard nötig? Z.B. Vergleich zwischen Asus Z170 Gaming Pro (Rot) und Asus Z170 Pro (s/w). Wo genau liegt der Unterschied abgesehen von den Anschlüssen? Werde ich beim Gaming große Unterschiede spüren? Oder sind Gaming-Mainboards mehr Schein als Sein.

Gern bin ich auch für konkrete Mainboardvorschläge bis 170€ dankbar.

Dankeschön im Vorraus.

Anbei mein geplantes Set-Up. Gebt gerne euren Senf dazu. Kühlung wird eine Komplett WaKü in GPU Kühung.
http://geizhals.eu/?cat=WL-632122&wlkey=f58f5c59ce482cf9a680600f324f9c8c

Gruß Spooons
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Zu der Grafikkarten, man kauft keine 970 mehr. VRAM wird immer wichtiger und deswegen Grafikkarten mit 8GB. Neuste Test auf PCGamesHardware von TomB raider lesen.


Zum Mainboard, man muss sich keins kaufen was in der Bezeichnung Game usw stehen hat.

Schwarz weiß
geizhals.de/msi-z170-krait-gaming-7984-009r-a1307046.html?hloc=at&hloc=de
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Hallo zusammen,
habe mit Empfehlungen einen Gamer-PC zusammengestellt. Dafür ist die komplette Hardware schon geliefert. Jetzt lese ich zum neuen Mainboard "GIGABYTE GA-H170-HD3 LGA1151 ATX 4x DDR4 PCI-E Dis" eine Rezension, die mich erschreckt (1xFrühausfall, 1xdefekt geliefert) http://www.amazon.de/gp/product/B014QPFQ5S?psc=1&redirect=true&ref_=oh_aui_detailpage_o03_s00. Gibt es evtl. noch weitere, negative Erfahrungen in diese Richtung. Habe noch eine Woche Zeit das Mainboard wieder zurückzugeben.
Danke für eine Info
Gruß Dieter60
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

wow eine negative bewertung.
die findest du zu jedem MB auf dem markt.

zudem hast du 2 jahre garantie wenn doch was sein sollte
 
Zurück
Oben