Kaufberatung Intel Sockel 1150/ 1151/ 1155/ 1200/ 2011(-3)/ 2066 Mainboards (Teil II)

AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Oh man ... genau X99 also manchmal bin ich wirklich Brain afk Sorry :/
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Hallo,

ich muss euch mal leicht verzweifelt um Beratung bitten. Was ich suche:

- ein 1151 Mainboard für einen Gamingrechner (980ti)
- es soll übertaktet werden (6700k)
(also ein Z170 Chipsatz?)

doch nun der Punkt bei dem ich nicht wirklich eine Übersicht habe/bekomme

- suche ein Board mit gutem Audiochip, es wird zwar "nur" ein Headset angeschlossen, aber eben relativ hochwertig.
möchte ungern eine externe Audiolösung, es sei denn ihr ratet explizit dazu.

Budget ca. 150€
Hersteller bevorzuge ich keinen.
Habe ich relevante Informationen vergessen? Bitte Bescheid sagen, trage ich sofort nach.

Danke für eure Hilfe, bestellt wird sobald eins gefunden ist ;)
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Asus Z170 Pro Gaming
mein MB

Guter Sound= Soundkarte
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Hi, ich suche auch noch ein Mainboard für meinen neuen Rechner.
Bzw. ich hab in den letzten Tagen ein wenig gesucht und einige gefunden.
Da ich nicht so viel Ahnung von Mainboards habe wär es nett wenn ihr mir sagen könntet welches ihr mir empfehlen würdet ^^.
Asus Z170 Pro Gaming Intel Z170 So.1151 Dual Channel DDR4 ATX 145 Euro
Was auch was für dich wäre :D

Gigabyte GA-Z170-HD3P Intel Z170 So.1151 Dual Channel DDR4 ATX 110 Euro

Präferenzen habe ich keine. Der PC soll sowohl für die alltägliche Arbeit (E-Mails, Texte, Präsentationen, usw.) als auch zum Spielen gedacht sein.
Dazu kommt ein i5 6600.
Falls ich was vergessen habe einfach fragen.
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Gigabyte B150 HD3P oder
Asrock B150M Pro4 (mATX!)

Z170 nur für OC
ansonsten reicht B150 aus
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Liest sieht doch sehr gut aus, mir ist halt aufgefallen das viele Hersteller so ihre Audiolösungen anpreisen und da war ich mir nicht sicher ob da einer heraussticht/empfehlenswerter ist.
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Für den 6600 kannst du nehmen. Es geht auch billiger.
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Hi,

ich bräuchte eine Sockel 1151 Empfehlung zu folgenden Komponenten:

Intel Core i3-6100, 2x 3.70GHz, boxed
G.Skill Value 4 DIMM Kit 8GB, DDR4-2400
MSI GTX 960 4GD5T OC, GeForce GTX 960, 4GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort

B150 oder H170? Gibt es da leistungstechnisch einen Unterschied?


Schon mal vielen Dank.

Grüße
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

H170 hat mehr Anschlüsse.

Gigabyte B150 HD3P
oder
Asrock B150M Pro4
MSI B150M Mortar
beide mATX!, aber Design
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Bräuchte dann auch mal eure Hilfe :D

Da mein FX 8370 mein Mainboard und Kühlleistung überlastet und ich somit ein neues Mainboard+Kühlung bräuchte, denke ich darüber nach, nach Intel zu wechseln. Habe mal im Internet recherchiert und gesehen das z.B. der I5 6600k um einiges mehr Leistung bringen würde, teilweise 20fps mehr. Jetzt habe ich ehrlich gesagt null Erfahrung mit Intel und habe keine Ahnung welches Mainboard und welche CPU für mich jetzt gut ist und ob sich der Umstieg jetzt wirklich lohnen würde.

Vielen Dank für eure Hilfe :)
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Gehört hier nicht rein.
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Dann mache ich einen eigenen auf.
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Ich überlege mir auf einen i3 6100 zu wechseln und habe dafür mal den H110 Chip mal mit meinem aktuellen Z68 verglichen und das einzige wo der Z68 besser ist, sind die 2 PCIe Lanes die er mehr hat.
Oder übersehe ich da etwas (von der OC Funktion mal abgesehen)?!
Und unterstützt der H110 Chipsatz FDI?!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Hi.
Möchte mir nen neuen PC zusammenbauen. Will aber nur neu kaufen was ich wirklich brauche.

Habe nen ausreichenden tower, ssd und hdd Festplatte.
Brauche Mainboard, CPU, DDR3 Speicher und eventuell neues Netzteil. Dachte an folgende:

http://www.mindfactory.de/product_i...Sport-DDR3-1600-DIMM-CL9-Dual-Kit_794504.html

http://www.mindfactory.de/product_i...o-1150-Dual-Channel-DDR3-ATX-Reta_958535.html
http://geizhals.de/intel-pentium-g3460-bx80646g3460-a1143865.html?hloc=at&hloc=de
http://www.mindfactory.de/product_i...Sport-DDR3-1600-DIMM-CL9-Dual-Kit_794504.html

Vorhanden
[ ] Powercolor radeon hd 6870 1gb http://powercolor.com/us/products_features.asp?id=307
[ ] SanDisk Plus SSD 120GB MLC SATA600
[ ] Samsung hdd 500 GB sata3
[ ] http://m.heise.de/preisvergleich/cooler-master-extreme-power-500w-atx-2-01-rp-500-pcap-a279165.html

Tipps bzw Meinungen zur Auswahl?!
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Wenn du 200€ für Cpu+MB+Ram ausgeben willst ist deine Auswahl ziemlich schlecht. Viel zu teures Board mit 2 Kern Cpu ohne HT.
Viel schneller bist du immer und überall so unterwegs:
http://geizhals.de/msi-b150m-mortar-7972-002r-a1325705.html
http://geizhals.de/intel-core-i3-6100-bx80662i36100-a1329935.html
http://geizhals.de/crucial-dimm-kit-8gb-ct2k4g4dfs8213-a1151336.html
Knapp 20€ mehr und du hast einen Skylake i3 System.
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Und was den Kühler angeht? Reicht da ein 500w? Komme mit dem berechnen net so klar

Und Skylake system wäre nur ne CPU?
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Nein, nicht nur eine Cpu, sondern wie von mir verlinkt ein Mainboard, eine Cpu und Ram. Und du meinst ob dein 500W Netzteil ausreicht? Ja. Ein Kühler liegt bei der Cpu bei, und der ist auch ok wenn es nicht auch im Hochsommer unter Volllast flüsterleise sein muss.
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Reiche auch die Anschlüsse meines Netzteils?

Meinte ob deine Auswahl dann als Skylake system zählt

Und meine pcie 2.0 funzt auf 3.0 (bloß mit 2.0 tempo)?!
 
Zurück
Oben