Kaufberatung Intel Sockel 1150/ 1151/ 1155/ 1200/ 2011(-3)/ 2066 Mainboards (Teil II)

Tippe auf Spekulationsfolge: Intel-Prozessoren (jedenfalls CoffeeLake) und Chipsätze bringen aufgrund der jüngsten Nachrichten derzeit vermutlich fette Zinsen als Geldanlage... ;)
 
Hallo Leute ;)

Mein altes Mainboard Gigabyte GA-Z97P-D3, Sockel-LAG1150 ist heute Kaputtgegangen :(

Auf dem Board ist eine INTEL R XEON R E3-1231 V3 SR1R5 3.40 GHZ Malay CPU.

Ich brauch jetzt schnellstmöglich ein neues Motherboard und weiß nicht welches ich kaufen soll.

Soll kein billiges Board sein, aber auch kein High-End Motherboard. Etwas zuverlässiges aus dem Mittelklasse Segment.

Ich hoffe ihr könnt mir da schnell weiterhelfen, bei Hardware Fragen bin ich überfordert :(

Mfg
Smoove
 
@Smoove: dann tut es das günstigste MB in der liste mit den benötigten features (RAM-slots, USB etc).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smoove
Hallo liebe Com,

bin am umrüsten und das sieht wie folgt aus:

CPU Intel i7-6700k
be quiet! Dark Rock Pro 4 Tower Lüfter
GTX 1070 Gaming X 8GB
16GB G.Skill RipJaws V DDR4-3200

PC wird zum gamen benutzt (BF1, kommendes BF5)
Frage ist nun, welches Mainboard ich verbauen soll.
Preis sollte nicht über 150 Euro sein und zum übertakten des i7 geeignet sein.
HDMI Anschluss sowie USB 3.1 sollte wenn möglich vorhanden sein.
Dachte an https://geizhals.de/msi-z370-pc-pro-7b49-001r-a1703954.html.

MfG und Danke für eure Hilfe im Voraus
 
Da ich mir gerade ein neues Board für mein System (siehe Signatur) kaufen muss, stellt sich mir die Frage:
Lieber wieder ein B250F oder ein Asus ROG Maximus VIII Hero Alpha (das fast gleich viel kostet)? Hat das irgendwelche Nachteile (bis auf kein Optane und 4 Lanes weniger)? Denn das kostet ja nicht allzu viel mehr als das B250F und ist overclocking fähig.
Was ich im Internet nicht gefunden hab: Wie schwer ist das updaten des BIOS mit nur einem 7700k (keinem 6. Generation Prozessor)?
https://geizhals.de/asus-rog-maximus-viii-hero-alpha-90mb0p50-m0eay0-a1351693.html
 
@Timer7734:
wo genau hat das Maximus VIII Hero Alpha 4 lanes weniger als das B250F?

das Hero Alpha ist bei dem preis eigentlich ein nobrainer. BIOS sollte aktuell genug sein und falls nicht hat das MB USB BIOS Flashback, da braucht man nur nen USB-stick mit BIOS drauf, das MB und ein NT.

aber was ist denn mit deinem MB? kaputt? da ist noch garantie drauf.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Timer7734
@Deathangel008
Danke für die Antwort. Mit den Lanes: ich hab gerade nochmal nachgeschaut und da hab ich mich wohl vertan.
Mein altes MB hat einen Kurzschluss am BIOS Chip (das vermutet zumindest der Asus Support). Da eine Reparatur bei Mindfactory ca 4 Wochen dauern kann (weiß ich aus Erfahrung), ich den PC jedoch schnellstmöglich wieder brauche, lasse ich mir von Mindfactory das Geld zurückgeben und kauf mir direkt ein neues Board
 
SeeSharp schrieb:
i5 8400 bei Mindfactory auf 289 Euro gestiegen :freak: - da warte ich dann doch erst mal ab
Schon krass. Mit nem Zehner mehr hab ich mir Mitte August den i7 8700 gekauft. Der Markt macht wohl mal wieder seinen eigenen Gesetze.
 
hallo leute
ich überlege zum jahresende meinen pc ein wenig upzudaten.

aktuell besitze ich einen
i5-6600
16gb Corsair Vengeance LPX CMK16GX4M2A2400C16
asus 1070 turbo graka
msi b150 pc mate board atx

ich würde gerne eine neue intel cpu der 8 gen nehmen.
welches board wäre zu empfehlen?
ich brauche kein sli oder sonstigen schnick schnack.
ich benutze den rechner hauptsächlich zum zocken(bf V)

dazu die frage ob ich den speicher auch auf dem 1155v2 board nutzen könnte, oder ob der auch raus muss.
desweiteren weiß ich nicht ob der cpu kühler auch auf den neuen sockel passt,wahrscheinlich wohl nicht....
danke im vorraus
 
Zuletzt bearbeitet:
@Puppet73:
dass Intel-CPUs aktuell viel zu teuer sind weißt du? kann sich natürlich bis dezember ändern, wobei der kram kurz vor weihnachten ja auch eher nicht günstiger wird.

1155v2 gibt es nicht. klar kann man den speicher auf 1151v2 nutzen, auch der kühler (welcher?) passt. warum vermutest du dass das nicht der fall ist? gerade hier, wo beides 1151 ist? alle 115x-sockel haben die gleichen lochabstände.

das ASRock B360M Pro4 hat eigentlich alles was man so braucht.
 
Deathangel008 schrieb:
@Puppet73:
dass Intel-CPUs aktuell viel zu teuer sind weißt du? kann sich natürlich bis dezember ändern, wobei der kram kurz vor weihnachten ja auch eher nicht günstiger wird.

1155v2 gibt es nicht. klar kann man den speicher auf 1151v2 nutzen, auch der kühler (welcher?) passt. warum vermutest du dass das nicht der fall ist? gerade hier, wo beides 1151 ist? alle 115x-sockel haben die gleichen lochabstände.

das ASRock B360M Pro4 hat eigentlich alles was man so braucht.
ja sorry meinte sockel 1151v2

na wenn der ram und kühler noch passt ist es ja gut.
preise sind sehr hoch das stimmt,ich hoffe da geht noch was bis weihnachten:)
 
Hallo Leute, spitzenthread aber sehr schwer alles mitzuverfolgen, daher bitte ich euch um eine kurze einschätzung:

möchte mein Sys upgrade, hab mir gestern einen neuen Fernseher geholt (samsung 65q9fn) der hat wirklich ein spitzen bild, möchte ein paar titel auf dem Fernseher spielen und werd meine 980er ti gegen ne 2080ti austauschen. (also wenn wer ne 980er ti haben möchte einfach melden ;))

soweit so gut, dann dachte ich mir wenn ich schon ein sys upgrade mache schau ich mir mal die aktuelle cpu lage an und siehe da, es hat sich anscheinend einiges getan. Folgende Fragen:
ich gehe nicht davon aus das eine aktuelle 8700k CPU mit meinem 1150erLga kompatibel ist?
will es vermeiden auf ein neues mainboard umzustellen. Grund ist bequemlichkeit, da alles gewakt ist würde ich auch gerne den gleichen CPU Kühler verwenden, somit stellt sich die Frage auf welche CPU könnte ich upgraden? und hätte das überhaupt noch vorteile? wegen 10% mehr leistung werde ich nicht wechseln. klar, aber wenn ihr sagt am 1150er sockel hat schon noch was getan und ich kann hier getrost auf ne bessere aber natürlich nicht die aktuellste CPU wechseln dann wäre das noch eine Überlegung wert in meinem vorhaben.

Sys seht ihr grob in der Signatur. Habe aktuell keine Leistungseinbussen. Grund für den Wechsel is Langweile ;) Werde mir so wie es aussieht auch noch nen neuen Monitor mit 4k und Gsync HDr holen (Asus) dann sollte ich soweit wieder gut gewappnet sein für die nächsten Jahre. Die Frage ist eben nur macht ein Wechsel der CPU Sinn? wenn nicht, auch gut. OC ist eigentlich kein Thema. Lg und vielen dank
 
@Anteros:
weder läuft der 8700K auf 1150* noch ist der 8700K mit DDR3 kompatibel. außerdem ist er, wie aktuell alle Intel-CPUs, viel zu teuer.

* ein blick in die CPU Support List deines MBs hätte dir diese frage auch beantwortet.

du hast bereits die so ziemlich beste CPU für 1150. mach dir über ne neue CPU gedanken wenn der 4790K für deine ansprüche zu lahm ist.

OC ist eigentlich kein Thema.
und dennoch ist dein 4790K übertaktet?
 
Anteros schrieb:
Die Frage ist eben nur macht ein Wechsel der CPU Sinn?
Auf dem Board wird es nichts schnelleres geben. Die 4,6GHz sind in 2018 immer noch recht viel, aber mit nur 4 Kernen hat man gelegentlich schon Engpässe.
Das einzig sinnvolle Upgrade scheint derzeit der i7-8086K (= 8700K), aber mit Board und 32GB RAM sind das gleich tausend Kröten. Du bekommst damit immerhin 2 zusätzliche Kerne und vielleicht +500MHz Takt. Die neuen AMD-Prozessoren sind dank ihrer vielen Kerne auch recht flott, aber taktmäßig ist bei ca. 4,3GHz Schluß.
In UHD-Auflösung liegt auch meistens die Hauptlast der Arbeit bei der Grafikkarte, es gibt ein paar Ausnahmen wie z.B. Blizzards WoW die selbst mit einer 1070 in 4K schon im CPU-Limit laufen.

Anteros schrieb:
wegen 10% mehr leistung werde ich nicht wechseln.
Das kommt dann auf die einzelnen Spiele an. Manche Games profitieren recht deutlich von 6 oder mehr Kernen, andere (z.B. wiedermal Blizzard) benutzen eh nur 2 Kerne - hier sind 10% mehr Takt gleich 10% mehr fps.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben