[SET]-=JENNER=-
Captain
- Registriert
- Apr. 2007
- Beiträge
- 3.857
Hallo liebe CB-Vollprofifotografen
ich wollte mich mal informieren, ob man mit meinem budget etwas brauchbares gebrauchtes für mich und meine Anwendung gibt. Dazu habe ich mal den Kaufberatungsfragebogen ausgefüllt.
Bisher habe ich für meine Aufnahmen meine Handycam verwendet, aber ich finde die Aufnahmen nicht sehr ansprechend da relativ verrauscht und detailarm, selbst nach der Nachbarbeitung finde ich das Niveau nicht ansprechend.
Habe mir mal die Lumix fz200 angeschaut diese scheint gebraucht ungefähr zu dem preis den ich mir vorstelle zu haben sein, bin aber immer gerne für Vorschläge offen.
Mir wäre nur wichtig, dass die übertragung zum rechner mindestens usb 2.0 hat da ich mit 1.1 nicht stunden warten wollte bis die ca 50 bilder rübergezogen wurden. auch wäre es schön da ich noch eine 16 gb microsd speicherkarte hier habe das ich diese verwenden könnte.
1) Wo würdest Du Deine fotografischen Fähigkeiten einordnen? z.B: Knipser - Einsteiger - Fortgeschrittener - Amateur - Semi-Profi - Profi
Einsteiger
2) Finanzielles
a) Wo liegt Dein Preislimit für die Kamera und ggf. Objektiv(e) ohne Zubehör?
150 höchstens 200
b) Wo liegt Dein Preislimit für eventuelles Zubehör wie Akku, Tasche, Stativ? Was Du davon brauchst, wird sich meist aus der Beantwortung der Fragen ergeben
benötige höchstens ein einfaches stativ ca 30 € ?
3) Würdest Du auch ein älteres Modell kaufen wollen oder muss es "das neueste vom neuen" sein?
ja gebrauchtkauf war angedacht
4) Wie willst Du Deine Bilder am Ende nutzen und präsentieren?!
noch anders .....
Mit den Fotos möchte ich meine Produkttests hier auf CB aufwerten die Kamera wird nur dafür verwendet.
Fotografiert werden Gehäuse und Cpu-Kühler und Computerkomponenten, möchte gerne Detailaufnahmen machen können die wenig verrauscht sind Es kann vorkommen, dass LED´s verbaut sind, diese möchte ich dann bei weniger licht - relativ sauber fotografieren. ich stelle mal ein paar meiner bisherigen tests hier rein um zu zeigen was ich meine
https://www.computerbase.de/forum/threads/test-cryorig-a80-kalte-turbine.1591651/
https://www.computerbase.de/forum/threads/aerocool-mechatron-midi-tower-weiss.1175996/
5) Gedenkst Du viele Ausschnitte aus Deinen Fotos zu machen, oder beschneidest Du sie idR. eher weniger?
Fotos werden leicht bearbeitet, mit paint.net z.b. horizont gerade stellen usw.
6) Welche physikalische Größe und Gewicht sollte die Kamera haben?
das ist uninteressant für mich da sie nur zuhause verwendet wird möglichst unter 5 kg
7) Soll die Kamera einen Sucher haben? Wenn ja, bevorzugst Du einen optischen, oder würdest Du auch einen elektronischen Sucher nutzen?
wäre für mich ein nice to have komme aber auch ohne aus da ich in meiner preisklasse mit abstrichen rechne
8) Würdest Du Wechselobjektive in Betracht ziehen? Wenn ja, gibt es schon ein System, dessen Objektive Du nutzen kannst?
habe keinerlei objektive, würde versuchen ohne auszukommen wenn es geht
9) Was gedenkst Du hauptsächlich zu fotografieren, bzw. welchen Brennweitenbereich willst Du abdecken? Soll viel Landschaft oder Architektur auf das Foto passen, oder willst Du weit entfernte Motive z.B. im Zoo stark heran holen? Möchtest ganz besondere Nahaufnahmen machen?
Siehe 4.
10) In welchen Lichtsituationen wirst Du meistens fotografieren? z.B. überwiegend Innenaufnahmen auf Partys, in der Disco, oder zu Feierlichkeiten. Oder Abendstimmungen, Nachtaufnahmen, Astrofotografie.
überwiegend innenbereich bei normalem tageslicht keine direkte sonneneinstrahlung, wenn beleuchtung vorhanden auch in abgedunkelten räumen mit LED licht
11) Möchtest Du die volle Kontrolle über die Kamera mit manuellen Eingriffmöglichkeiten, reichen Dir Motivprogramme, oder möchtest Du lieber nur im Automatikmodus fotografieren?
ich denke ich werde bei Motivprogrammen bleiben mit der möglichkeit kleinere änderungen wie z.b. iso oder belichtungszeit zu ändern
12) Sind Stoßfestigkeit, Montagemöglichkeiten, oder Unterwassertauglichkeit wichtig? z.B. zum Schnorcheln, oder Bergsteigen
nein
13) Thema Videofunktion:
a) Wieviel % gewichtest Du die Filmfunktion zur Fotofunktion (Willst Du mehr filmen, oder mehr fotografieren?
100 % FOTO 0% FILM
b) FullHD (1080i/p) oder 4k?
egal
c) wie viele FPS soll die Kamera beherrschen? 24 / 25 / 30 / 50 / 60
egal
d) Ist Dir ein sogenanntes Flat-Profile wichtig?
nö
e) Ist ein Mikrofoneingang wichtig und soll dieser aussteuerbar sein?
nö
f) Mono- Stereo- oder Mehrkanalton? Oder nimmst Du extern auf?
nix der genannten
g) Soll die Kamera beim Filmen auch per Motor zoomen können?
nö
h) Ist eine automatischen Bildstabilisierung wichtig?
fürs foto vieleicht nixe to have
14) Soll die Kamera High-Speed- und/oder Timelaps-Aufnahmen unterstützen?
nö
15) Thema Stromversorgung
a) Wie viele Bilder sollten mit einer Akkuladung (ohne Batteriegriff) möglich sein?
50-100
b) Sind Ersatzakkus für Dich ein Problem? Wenn ja, wäre ein Batteriegriff für Dich eine Option?
kein problem da nur zuhause verwendet wird eventuel mit externem ladegerät an die kamera und dann fotografieren?
c) Möchtest Du einen Batteriegriff haben? Wenn ja, mit oder ohne 90° Auslöser
muss nicht sein
d) Dürfen es proprietäre Akkus sein, oder bestehst Du auf handelsübliche Batterien?
kann beides sein
e) Soll die Kamera dann per USB zu laden sein, oder ist ein externes Ladegerät okay?
das ist mir egal
17) Welche Kamera und ggf. Objektive hattest Du bisher und was gefiel Dir daran besonders gut und was mochtest Du gar nicht daran?
ich hatte eine einfache Medion Camera mit 8 MP diese hat sehr verrauschte aufnahmen gemacht und sobald man etwas wackelte war das gesamte bild unscharf für 150 euro eigentlich der volle griff ins klo.
Handycameras: ja sind schnell groffbereit aber auch hier sobald ich bisher auch nur leicht wackelte war es unscharf möchte einen guten autofokus nach möglichkeit oder zumindest eine möglichkeit manuell scharfzustellen besonders bei näheren aufnahen.
Was auch nicht geht ist USB 1.1 bei der übertragung an den pc.
18) Hast Du bereits Kameras in einem Geschäft begutachtet, in der Hand gehalten und mal ausprobiert? Was hat Dir besonders gefallen und was nicht?
hab mal die semiprofessionelle Camera meines bruders in der hand gehabt und ein paar schnappschüsse gemacht fand besonders gut dass der autofokus super funktionierte auch dass der optische zoom fix und ohne große mucken funktionierte was ich nciht gut fand war der preis der cam mit 1400 ocken eindeutig nicht meine preisklasse
ich wollte mich mal informieren, ob man mit meinem budget etwas brauchbares gebrauchtes für mich und meine Anwendung gibt. Dazu habe ich mal den Kaufberatungsfragebogen ausgefüllt.
Bisher habe ich für meine Aufnahmen meine Handycam verwendet, aber ich finde die Aufnahmen nicht sehr ansprechend da relativ verrauscht und detailarm, selbst nach der Nachbarbeitung finde ich das Niveau nicht ansprechend.
Habe mir mal die Lumix fz200 angeschaut diese scheint gebraucht ungefähr zu dem preis den ich mir vorstelle zu haben sein, bin aber immer gerne für Vorschläge offen.
Mir wäre nur wichtig, dass die übertragung zum rechner mindestens usb 2.0 hat da ich mit 1.1 nicht stunden warten wollte bis die ca 50 bilder rübergezogen wurden. auch wäre es schön da ich noch eine 16 gb microsd speicherkarte hier habe das ich diese verwenden könnte.
1) Wo würdest Du Deine fotografischen Fähigkeiten einordnen? z.B: Knipser - Einsteiger - Fortgeschrittener - Amateur - Semi-Profi - Profi
Einsteiger
2) Finanzielles
a) Wo liegt Dein Preislimit für die Kamera und ggf. Objektiv(e) ohne Zubehör?
150 höchstens 200
b) Wo liegt Dein Preislimit für eventuelles Zubehör wie Akku, Tasche, Stativ? Was Du davon brauchst, wird sich meist aus der Beantwortung der Fragen ergeben
benötige höchstens ein einfaches stativ ca 30 € ?
3) Würdest Du auch ein älteres Modell kaufen wollen oder muss es "das neueste vom neuen" sein?
ja gebrauchtkauf war angedacht
4) Wie willst Du Deine Bilder am Ende nutzen und präsentieren?!
noch anders .....
Mit den Fotos möchte ich meine Produkttests hier auf CB aufwerten die Kamera wird nur dafür verwendet.
Fotografiert werden Gehäuse und Cpu-Kühler und Computerkomponenten, möchte gerne Detailaufnahmen machen können die wenig verrauscht sind Es kann vorkommen, dass LED´s verbaut sind, diese möchte ich dann bei weniger licht - relativ sauber fotografieren. ich stelle mal ein paar meiner bisherigen tests hier rein um zu zeigen was ich meine
https://www.computerbase.de/forum/threads/test-cryorig-a80-kalte-turbine.1591651/
https://www.computerbase.de/forum/threads/aerocool-mechatron-midi-tower-weiss.1175996/
5) Gedenkst Du viele Ausschnitte aus Deinen Fotos zu machen, oder beschneidest Du sie idR. eher weniger?
Fotos werden leicht bearbeitet, mit paint.net z.b. horizont gerade stellen usw.
6) Welche physikalische Größe und Gewicht sollte die Kamera haben?
das ist uninteressant für mich da sie nur zuhause verwendet wird möglichst unter 5 kg
7) Soll die Kamera einen Sucher haben? Wenn ja, bevorzugst Du einen optischen, oder würdest Du auch einen elektronischen Sucher nutzen?
wäre für mich ein nice to have komme aber auch ohne aus da ich in meiner preisklasse mit abstrichen rechne
8) Würdest Du Wechselobjektive in Betracht ziehen? Wenn ja, gibt es schon ein System, dessen Objektive Du nutzen kannst?
habe keinerlei objektive, würde versuchen ohne auszukommen wenn es geht
9) Was gedenkst Du hauptsächlich zu fotografieren, bzw. welchen Brennweitenbereich willst Du abdecken? Soll viel Landschaft oder Architektur auf das Foto passen, oder willst Du weit entfernte Motive z.B. im Zoo stark heran holen? Möchtest ganz besondere Nahaufnahmen machen?
Siehe 4.
10) In welchen Lichtsituationen wirst Du meistens fotografieren? z.B. überwiegend Innenaufnahmen auf Partys, in der Disco, oder zu Feierlichkeiten. Oder Abendstimmungen, Nachtaufnahmen, Astrofotografie.
überwiegend innenbereich bei normalem tageslicht keine direkte sonneneinstrahlung, wenn beleuchtung vorhanden auch in abgedunkelten räumen mit LED licht
11) Möchtest Du die volle Kontrolle über die Kamera mit manuellen Eingriffmöglichkeiten, reichen Dir Motivprogramme, oder möchtest Du lieber nur im Automatikmodus fotografieren?
ich denke ich werde bei Motivprogrammen bleiben mit der möglichkeit kleinere änderungen wie z.b. iso oder belichtungszeit zu ändern
12) Sind Stoßfestigkeit, Montagemöglichkeiten, oder Unterwassertauglichkeit wichtig? z.B. zum Schnorcheln, oder Bergsteigen
nein
13) Thema Videofunktion:
a) Wieviel % gewichtest Du die Filmfunktion zur Fotofunktion (Willst Du mehr filmen, oder mehr fotografieren?
100 % FOTO 0% FILM
b) FullHD (1080i/p) oder 4k?
egal
c) wie viele FPS soll die Kamera beherrschen? 24 / 25 / 30 / 50 / 60
egal
d) Ist Dir ein sogenanntes Flat-Profile wichtig?
nö
e) Ist ein Mikrofoneingang wichtig und soll dieser aussteuerbar sein?
nö
f) Mono- Stereo- oder Mehrkanalton? Oder nimmst Du extern auf?
nix der genannten
g) Soll die Kamera beim Filmen auch per Motor zoomen können?
nö
h) Ist eine automatischen Bildstabilisierung wichtig?
fürs foto vieleicht nixe to have
14) Soll die Kamera High-Speed- und/oder Timelaps-Aufnahmen unterstützen?
nö
15) Thema Stromversorgung
a) Wie viele Bilder sollten mit einer Akkuladung (ohne Batteriegriff) möglich sein?
50-100
b) Sind Ersatzakkus für Dich ein Problem? Wenn ja, wäre ein Batteriegriff für Dich eine Option?
kein problem da nur zuhause verwendet wird eventuel mit externem ladegerät an die kamera und dann fotografieren?
c) Möchtest Du einen Batteriegriff haben? Wenn ja, mit oder ohne 90° Auslöser
muss nicht sein
d) Dürfen es proprietäre Akkus sein, oder bestehst Du auf handelsübliche Batterien?
kann beides sein
e) Soll die Kamera dann per USB zu laden sein, oder ist ein externes Ladegerät okay?
das ist mir egal
17) Welche Kamera und ggf. Objektive hattest Du bisher und was gefiel Dir daran besonders gut und was mochtest Du gar nicht daran?
ich hatte eine einfache Medion Camera mit 8 MP diese hat sehr verrauschte aufnahmen gemacht und sobald man etwas wackelte war das gesamte bild unscharf für 150 euro eigentlich der volle griff ins klo.
Handycameras: ja sind schnell groffbereit aber auch hier sobald ich bisher auch nur leicht wackelte war es unscharf möchte einen guten autofokus nach möglichkeit oder zumindest eine möglichkeit manuell scharfzustellen besonders bei näheren aufnahen.
Was auch nicht geht ist USB 1.1 bei der übertragung an den pc.
18) Hast Du bereits Kameras in einem Geschäft begutachtet, in der Hand gehalten und mal ausprobiert? Was hat Dir besonders gefallen und was nicht?
hab mal die semiprofessionelle Camera meines bruders in der hand gehabt und ein paar schnappschüsse gemacht fand besonders gut dass der autofokus super funktionierte auch dass der optische zoom fix und ohne große mucken funktionierte was ich nciht gut fand war der preis der cam mit 1400 ocken eindeutig nicht meine preisklasse
Zuletzt bearbeitet: