Kaufberatung LAN Switch

|Bastion|

Lieutenant
Registriert
Juni 2009
Beiträge
660
Hi,

da ich dabei bin eine Lan zu organisieren und mir nur ein Achter Switch zur Verfügung steht bin ich drauf und dran einen Switch zu kaufen. Da ich keinerlei Ahnung davon habe( zum Beispiel was Mangment und Porttyp angeht) wollte ich euch mal fragen was ihr so empfehlen könnt. Budget wär so um die 30€ rum (da ich den ja vlt bloß 2mal im Jahr brauch, wenn überhaupt)

Portzahl entweder nochmal 8 oder auch 16.

Meine Fragen jetzt dazu:

1. Lohnt sich ein Gigabit Switch für meine Anwendungen?
2. Ist ein Lan-Kabel ein Lan Kabel oder gibt es Kabel für verschiedene Geschwindigkeiten?
Sonst würde sich frage 1 erübrigen und es würde bei nem 100Mbit enden, da nur billige "Standardkabel"(wenn es denn eine Unterteilung geben würde) zur verfügung stehen.
3. gibt es gute 16er für das Budget, oder ist es quatsch mit nem 16er und 100Mbit wegen dem Ping?

Freu mich auf eure Antworten
 
Für das reine Spielen ist es vollkommen egal, da würden auch 10 MBit/s reichen. Sollen großartig Dateien verschoben werden sieht das natürlich anders aus, da wäre GBit schon klüger.
Von wie vielen Leuten wird überhaupt gesprochen? Da du von einem 2. 8er-Switch redest gehe ich von nicht mehr als 14 aus? (2 Ports gehen für die Verbindung zwischen den beiden Switches flöten)

Ein anderer Ansatz: In Erfahrung bringen, wer 2 LAN-Ports hat und daran auch noch PCs anschließen und dann die beiden Ports einfach am jeweiligen Computer überbrücken, dürfte auf das gleiche hinauslaufen und spart pro passendem Computer einen Port am Switch.

edit: Theoretisch sollte man zu beliebigem Patchkabel greifen können, um auf Nummer sicher zu gehen könnte man zu Cat 6 greifen.
 
Ok, nein der ist eigentlich nur fürs Spielen gedacht. Das man bei ner Lan mal die ein oder andere große Datei verschiebt ist ja klar, aber das wird kein Problem sein. Also würde 100mbit Lan reichen, weil Kabel wällte ich nicht noch kaufen.
 
Ich besitze einen Netgear Switch mit 16 Ports und 100 Mbit/s. Damit kann ich ohne Probleme eine LAN mit 10 Leuten betreiben die nebenbei noch an mein Internet angeschlossen im Internet surfen können.
Ein Gigabit Switch brauchst du also nicht umbedingt.
Ping Probleme habe ich nie bemerken können.
Es gibt Unterschiede bei den Lan Kabeln, aber ihr könnt jegliche Standardkabel verwenden.

Mein Switch ist der netgear jfs516, momentan für 72€ zu haben und damit natürlich weit über deinen Budget. Leider kann ich dir bei der Suche auch nicht wirklich helfen, weil ich nur den habe und mir somit keine Meinung zu anderen bilden kann.

Ich bin aber seit Jahren zufriedener Netgear Kunde, also empfehle ich einfach mal alle Netgear Switches.
 
Unterschied:
8x 100MBit = ca. 8 Euro
8x 1GBit = ca. 23 Euro
16x 100MBit = ca. 20 Euro

16x 1GBit = ca. 70 Euro (lohnt nicht, ausser Du nutzt es)

Wenn Du also häufiger LAN-Partys machst, würde ich sogar eher einen 16x 100MBit Switch holen. Sparst einen Steckdosenplatz.

Die TP-Link Geräte sind nicht schlecht, hab hier einen 24er GBit Switch seit 2 Jahren im Einsatz, bislang keine Probleme.
Bei den Netgear-Switches sind mir im Betrieb öfter mal nach nem Jahr ein oder zwei Ports ausgefallen.

Cat.5(e) reicht für 100MBit aus, manche Switches kriegen damit sogar GBit-Verbindungen hin, obwohl ich da eher zu Cat.6 Patchkabel oder Cat.7 (bislang nur als Meterware gesehen) rate. Abschirmung ist besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei 100mbit ist es völlig wurscht was für einen Switch du dir käufst. Bei den meisten Geräten werkeln unter der Haube ohnehin die gleichen Chips.

http://geizhals.at/deutschland/?cat=switch&xf=656_16

Such dir einfach einen aus.

Ich würde an deiner Stelle allerdings trotzdem auf Gigabit gehen. Austauschen von Dateien ist auf den meisten LANs doch ein ziemlich zentraler Bestandteil und mit Gigabit geht das nun mal wesentlich schneller. Wenn dir ein 16er Switch zu teuer ist tun es vielleicht auch zwei 8er. Da verlierst du beim verbinden zwar zwei Ports aber wenn dir das ausreicht bist du damit flexibler da man die Dinger auf zwei Räume aufteilen kann.

Alternativ kannst du ja mal auf lanparty.de schauen ob es in deiner Nähe einen Veranstalter gibt der dir einen Switch für das Wochenende ausleiht.
 
@7 Danke für den Tipp

hab mich jetzt doch für 2 von denen entschieden. Einmal wegen dem lautlosen Betrieb und andererseits wegen der Zukunftssicherheit des 1Gigabit Lans. Egal welche Kabel, iwann werden die Standard Kabel dann Cat 6 sein und somit auch Gigabit Lan fähig. Da brauch ich mir nichtmal welche extra kaufen. Also danke für alle Antworten.

Wenn ihr wollte kann ich auch nen kleinen Kurzbericht über den Switch schreiben.
 
Jop Cat 5e reicht völlig für GB LAN, selbst die günstigen UTP Kabel hab ich Durchsatz von ca. 80-90MB/s (bei Kabellänge von 30-50m). Wie ich mich ärgere das ich die Hälfte der Installation mit teureren S-FTP Kabeln verlegt habt und es 0 Unterschied zu den UTPs gibt... obwohl daneben auch Stromkabel und Fernsehkabel liegen :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben