Kaufberatung leise GraKa GTX 1060 6GB oder AMD RX580 8GB

@ TE: was willst denn mit welchen settings und wie vielen fps zocken?

keviin_ schrieb:
Hab die 580, bin zufrieden. Ist nicht besonders laut :)
soso, "die 580"? sobald du deine signatur änderst bzw da ne andere graka steht ist der beitrag komplett nutzlos für jemanden der ihn dann erst liest.

danyundsahne schrieb:
Die wenigen Triple A Games
sind doch die games die immer gezockt werden sollen. und das natürlich auf ultra und mit vielen fps.

Also glaube ich muss man nicht immer GTX1080Ti (und aufwärts ->RTX2xxx) empfehlen, nur weil jmd schreibt er hätte gerne die höchsten Details. Das wird in diesem Forum hier ziemlich oft so dargestellt
viele leute verstehen unter "höchste details" alles mögliche, aber eben nicht die höchsten details. dazu zählen, sofern angeboten, auch sachen wie 8xMSAA, 4xSSAA und/oder auflösungsskalierung. und für diese höchsten settings ist halt auch ne 1080ti oft zu lahm.
 
Deathangel008 schrieb:
soso, "die 580"? sobald du deine signatur änderst bzw da ne andere graka steht ist der beitrag komplett nutzlos für jemanden der ihn dann erst liest.
PowerColor RedDevil Golden Sample

Zufrieden? :P
 
Deathangel008 schrieb:
@ TE: was willst denn mit welchen settings und wie vielen fps zocken?

Hallo,

ich bin kein "Hardcorezocker" :-). Zur Zeit solche Sachen wie Witcher 3, auch mal eine Runde GTA5, dazu kommen wohl dieses Jahr noch das neue F1 2018 und ein Fußball (Fifa oder PES, je nachdem was mir mehr zusagt).

Zur Zeit benutze ich ja die GTX 660Ti und spiele diese Spiele in einer 1650*1080er Auflösung mit den maximalen Details die die Einstellungen hergeben um das jeweilige Spiel in min. 30 FPS zu spielen. Das funktioniert eigentlich ganz ordentlich und auch in ganz guter Qualität.

In Zukunft wird natürlich auch mein 22 Zoll Monitor mal augestauscht werden müssen. Dann wird es eben in die Richtung FHD oder WQHD gehen. Da stellt sich eben die Frage mit dem GSync und dem FreeSync (habe ich ja eine Diskussion angestoßen ;-) ).

Bin eben bei der Suche nach vernünftiger Preis/Leistung auf diese beiden Karten gestoßen. Nachdem sich die Lage wohl wieder zu beruhigen schein bekommt man diese jetzt wohl auch zu einem annehmbaren Preis.

Nur ein leiser Betrieb wäre mir wichtig ;-).

Danke Euch!

Gruß
Didi
 
Aufgrund der 2GB VRAM mehr bei der 580 würde ich sie dir empfehlen. Zukunftssicherer ;)
Schau doch mal bei YT, dort findet man bestimmt gute Reviews :)
Aber kann dir sagen, laut ist sie nicht, und habe nicht den Silence Mode an :)
 
Die Red Devil im Silent Mode mit eigener Lüfterkurve ist recht leise. Da kannst du mich beim Wort nehmen als ehemaligen Besitzer und Silent-Fetischisten.
 
@ TE:
ob der wechsel von 1680x1050 auf FHD so lohnenswert ist? das sind nichtmal 20% mehr pixel. WQHD braucht natürlich deutlich mehr power. aber wenn du mit etwas über 30fps schon zufrieden und kein ULTR4-fetischist bist kommt man da auch mit ner 1060/580 sehr gut zurecht.

@keviin_:
lautstärke ist relativ. im CB-test war die 580 Red Devil GS mit standard-BIOS lauter als meine alte MSI 970 Gaming 4G bei ~1450RPM. letztere fand ich bei diesen RPM schon störend laut. ich bin allerdings auch ziemlich empfindlich was das angeht.
 
Deathangel008 schrieb:
@ TE:
ob der wechsel von 1680x1050 auf FHD so lohnenswert ist? das sind nichtmal 20% mehr pixel. WQHD braucht natürlich deutlich mehr power. aber wenn du mit etwas über 30fps schon zufrieden und kein ULTR4-fetischist bist kommt man da auch mit ner 1060/580 sehr gut zurecht.

Vielen Dank für Deine Einschätzung.
Ich denke dann fahre ich mit der RX580 und dem Freesync am besten/günstigsten wenn ich irgendwann den Monitor tausche. Oder spricht da etwas dagegen?

Gruß
Didi
 
Nein, gute Wahl :)
 
Laut dem aktuellen Artikel hier auf CB scheint die Sapphire RX580 Nitro+ eine gute und vor allem leise Karte zu sein. Kann das jemand bestätigen oder hat noch jemand einen Tip für eine leise Karte!?

Danke Euch für eure Hilfe!

Gruß Didi
 
Abcedy schrieb:
Es ist schlicht gelogen, dass der gleiche Monitor nur wegen FreeSync, 100-300€ günstiger sein soll, aber ähnlich gut ist.

Stimmt so auch nicht.
Beispiel AOC G2460P F bzw. G

Der selbe Monitor, einmal mit Freesync, einmal mit G-Sync. 211€ vs. 384€

Und was Standard ist, ist doch schlicht egal, solange man eine Auswahl auch mit einer höheren Range hat. Ist doch albern, sich auf den Begriff "Standard" zurückzuziehen, nur weil es bei Freesync >300 Monitore gibt und vergleichsweise wenige mit einer größeren Range.

Klar gibt es prozentual und auch absolut mehr Monitore mit der größeren Range mit G-Sync...und? Bei Freesync kann ich trotzdem fündig werden.

Und kriegsentscheidend ist es sicherlich auch nicht, ob die Range jetzt bei 30, 35 oder 40 beginnt. Das ist zwar schön, aber wäre mir den happigen Aufpreis nicht wert.
 
@ TE

Wichtig ist wie viel Du ausgeben willst; aber mit der günstigeren FS Variante fährst du auch echt super :-)
 
matraj63 schrieb:
Stimmt so auch nicht.
Beispiel AOC G2460P F bzw. G

Der selbe Monitor, einmal mit Freesync, einmal mit G-Sync. 211€ vs. 384€
Tolles Beispiel hast du da. Aber wer bitte kauft sich heutzutage noch einen Monitor mit nur Full HD :confused_alt:
Verständlicherweise ist der kaum auf Lager und der Preis daher steigend.

matraj63 schrieb:
Und was Standard ist, ist doch schlicht egal, solange man eine Auswahl auch mit einer höheren Range hat. Ist doch albern, sich auf den Begriff "Standard" zurückzuziehen, nur weil es bei Freesync >300 Monitore gibt und vergleichsweise wenige mit einer größeren Range.

Klar gibt es prozentual und auch absolut mehr Monitore mit der größeren Range mit G-Sync...und? Bei Freesync kann ich trotzdem fündig werden.
Mit der Erkenntnis, dass wie von mir geschrieben, FreeSync genauso teuer ist wie G-Sync, wenn beide ähnlich viel leisten.
matraj63 schrieb:
Und kriegsentscheidend ist es sicherlich auch nicht, ob die Range jetzt bei 30, 35 oder 40 beginnt. Das ist zwar schön, aber wäre mir den happigen Aufpreis nicht wert.
FreeSync mit 45-75 ist genauso ein Marketing-Gag wie damals "Full HD Ready". Es wird viel versprochen, aber wenn es drauf ankommt (trotz niedriger FPS, Bild flüssig anzeigen) gibt es Enttäuschung pur.

Besser als gar kein Sync ist es zweifellos.
Aber G-Sync ist keinesfalls grundsätzlich teurer, ohne entsprechenden Mehrwert zu bieten. Und genau um diese haltlose Behauptung geht's.
Verstanden? Prima, dann sind wie endlich fertig uns im Kreis zu drehen.
 
@Abcedy
Der erste vernünftige Monitor mit Freesync und ner vernünftigen Range fängt bei 155€ an das der AOC G2590VXQ, 24.5"

Der erste Gsync Monitor ist der AOC G2460PG, 24" mit 383€ das gleiche Modell mit Freesync was ich auch übrigends nutze kostet 200€ Ich habs sogar für 160€ bekommen neu!

also gleichteuer sieht bei mir anders aus! Dein Argument das der G2460PG steigende Preise hat ist nicht richtig der lag immer bei ca.350€ ehr sogar noch höher!

Freesync ist günstiger Als Gsync oder willst du die Preise auf Geizhals z.b wegdiskutieren?! Achja Freesyncmodelle fangen schon bei 100€ .

Jetzt kommst du wieder Range bla sülz, fankt ist freesync ist in der Anschaffung bedeutet günstiger ob du willst oder nicht ;) bei gleichem Wert der Range siehe Beispiel! Ein Beispiel reicht ja aus um deine Fakten zu wiederlegen siehe Geizhals!
 
Deswegen habe ich extra in meinem Beispiel den ersten ordentlichen Monitor als vergleich genommen den G2460PF und PG...
 
Abcedy schrieb:
Doch die Range ist bei nvidia viel größer, nämlich 30 bis 144FPS. Bei Free-Sync sind 45-75FPS Standard.
Insbesondere im niedrigen FPS-Bereich wird diese Technik deutlich sichtbar.
Totaler Unsinn. Es gibt sehr viel bessere Monitore bei FreeSync, für sehr viel weniger Geld .. Die Range ist dort auch 3x - 144Hz. Man muss sich die Spezifikationen nur mal anschauen.

Bei einer RX 580/570 sowie einer GTX 1060 ist aber eher FHD angesagt. Für WQHD reicht nicht mal eine GTX 1080Ti.

FreeSync mit guter Range und TN Panel
https://geizhals.de/aoc-g2460pf-a1318972.html?hloc=de

https://geizhals.de/acer-kg1-kg251qfbmidpx-um-kx1ee-f01-a1776032.html?hloc=de

https://geizhals.de/aoc-g2590px-a1744367.html?hloc=de

FreeSync mit VA Panel
https://geizhals.de/aoc-c24g1-a1847097.html?hloc=de
etc.

G-Sync mit TN Panel (der günstigste)
https://geizhals.de/aoc-g2460pg-a1132957.html?hloc=de

G-Sync mit VA Panel (der günstigste)
https://geizhals.de/lenovo-y27g-65begac1-a1497799.html?hloc=de
dann aber curved ^^

https://geizhals.de/lenovo-y27g-re-razer-edition-65c1gac1-a1497806.html?hloc=de
flach
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -Snaggletooth-
Danke Euch für eure Hilfe und Antworten! Waren sehr hilfreich für mich!

Gruß
Didi
 
Zurück
Oben