Kaufberatung: Logitech G930 oder Corsair Vengeance 2100 oder anderes?

Da hilft nur Probehören, ich persönlich finde z.b. den Sound von meinem MMX 300 viel besser als den vom DT 990 @ 600 OHm, was irgendwie nimmand verstehen kann.:D

Würd mal schauen ob du beide Kopfhörer mal gegenhören kannst, eventuell würd ich dann das DT 770 zusammen mit nem Modmic bestellen, wenn das besser ist.
 
Preislich zwischen dem MMX 300 und DT 990 sind es ja noch 100, von daher müsste ja auch das MMX 300 besser abschneiden^^

Das einzige was ich machen kann, ist das CoP mir zu bestellen, zurück geben und das DT 990 zu kaufen und testen, auch nicht so das wahre aber dennoch ne Möglichkeit^^.

Ich denke aber im großen und ganzen werde ich mit dem CoP zufrieden sein, da ich schon das G930 von einem Kumpel ( vor kurzem ) getestet habe und ich ganz zufrieden gewesen bin und mir jetzt hier im Forum hören lassen habe dass das DT 990 im Klang oder auch im ganzen um Welten besser ist, wird das CoP dennoch um Welten besser sein und dabei kann ich das CoP noch für mein Smartphone benutzen und wie der Name schon sagt individuell anpassen :)
 
iSky schrieb:
Preislich zwischen dem MMX 300 und DT 990 sind es ja noch 100, von daher müsste ja auch das MMX 300 besser abschneiden^^

Nein, denn Headsets sind selbst bei Beyerdynamic überteuert ;-) Das MMX basiert auf dem DT770 Kopfhörer.
 
Jesterfox schrieb:
Nein, denn Headsets sind selbst bei Beyerdynamic überteuert ;-) Das MMX basiert auf dem DT770 Kopfhörer.

Ups:p

Werde mir noch paar Gedanken machen und morgen mal schauen für was ich mich entscheiden tu.
Indem Sinne, gute Nacht :)
 
Jesterfox schrieb:
Nein, denn Headsets sind selbst bei Beyerdynamic überteuert ;-) Das MMX basiert auf dem DT770 Kopfhörer.

Also ich finde das MMX 300 @ 600 OHM hört sich Klanglich viel Kräftiger an als das DT 770 @ 250 OHM, hab beide Kopfhörer (headsets) in einem Musik laden miteinander verglichen weil ich auf der Suche nach einem neuen Hi FI Kopfhörer war. Hatte dazu mein Headset mitgenommen, das Ergebnis war, das mich kein Hi Fi Kopfhörer überzeugt hatte, weder das T90, noch das DT 990 600 OHM haben sich auch nur ansatzweise von meinem MMX 300 abgehoben, hab alle Kopfhörer an gleicher QUelle getestet. Kann natürlich auch sein, das ich andere vorlieben bei Musik habe, jeder Kopfhörer verhält sich halt anders und jeder mag was anderes, ich mag gerne etwas druckvollere Musik und da haben andere Hifi Kopfhörer maximal mitgehalten, das DT 770 sogar entäuscht, obwohl es angeblich den gleichen Sound haben soll.^^
 
Dann hast du wohl nur auf die tonalen eigenschaften gehört ;)
T90 weniger bass als MMX 300, also hebt er sich nicht ab.

Die qualität ist aber eindeutig knackiger und präziser als beim mmx 300, die Detailauflösung und klarheit spielt auch auf einem höheren niveau.
.... Bringt dir halt nur nix, wenn er dir tonal nicht so gut gefällt wie der mmx 300 ;)

Ein Sennheiser HD 800 kann auch ne noch so tolle detailauflösung und räumlichkeit bieten. Wenn er einem zu wenig bass hat, gefällt er einfach nicht.

Dem bassbetonten geschlossenen MMX 300 solltest du in höheren klassen eher nen Ultrasone PRO 900 entgegen setzen, oder den neuen Shure SRH 1540 (wobei der zwar bassbetont ist, aber evtl nicht soo viel). Da würde der vergleich eher passen, als nen geschlossenen mit offenen zu vergleichen ^^
 
Also...habe mich nun entschieden mir das CoP (weiß) mit dem CHG zu bestellen, jedoch erst nächsten Monat :/
An euren Diskussionen kann ich leider nicht teilnehmen :D
 
Ich belebe den Thread mal wieder. Was war denn nun das Fazit, Logitech oder Corsair?

Im Moment habe ich einen AKG Kopfhörer (Halboffen 150€), eine Asus Xondar DX und das Zalman Mic (seit 3 Jahren). Leider ist der Kopfhörer schon das 2. Mal defekt (Wackelkontakt) und ich habe keine Lust mehr auf den Kabelsalat quer über meinen Tisch.

Das Corsair gibt es ab 110€ im Moment Aktion.
Was spricht für das Logitech, was für das Corsair Headset?
Gibt es noch Alternativen (kabellos)?
 
O-Saft-Killer schrieb:
Da hilft nur Probehören, ich persönlich finde z.b. den Sound von meinem MMX 300 viel besser als den vom DT 990 @ 600 OHm, was irgendwie nimmand verstehen kann.:D

Würd mal schauen ob du beide Kopfhörer mal gegenhören kannst, eventuell würd ich dann das DT 770 zusammen mit nem Modmic bestellen, wenn das besser ist.

Wieso? Sound ist subjektiv. Dazu kommt halt was man damit macht. Also selbst bei Musik dann der eine hört Drum & Base, der nächste eine Oper. Das kann schon radikaler Unterschied sein welcher Kopfhörer dann besser klingt oder einem eben besser gefällt!
 
@Luki1992

Also weder noch, habe mich doch anders entschieden eins von Beyerdynamic zu nehmen, die Gründe dafür kannst du ja hier im Thread nachlesen ;)

@SchmuseTigger

Das Headset sollte ja eigentlich nur zum Spielen benutzt werden, da ich mit den Boxen die Musik höre.
Kann mich leider nur nicht entscheiden ob es das CoP oder DT990 sein soll.
 
Ich habe mir nun das Corsair gekauft. Klangqualität wie erwartet sehr schlecht, dafür stimmt die Ergonomie. Der AKG darf nun in der Schublade verstauben, zusammen mit seinem 100m Kabel welches immer überall hängen blieb.
 
Luki1992 schrieb:
Ich habe mir nun das Corsair gekauft. Klangqualität wie erwartet sehr schlecht, dafür stimmt die Ergonomie. Der AKG darf nun in der Schublade verstauben, zusammen mit seinem 100m Kabel welches immer überall hängen blieb.

Warum hast du dann das Corsair Headset trotzdem gekauft?^^
Ergänzung ()

Habe mir soeben das dt990 und CoP bestellt und werde diese spätestens am Freitag erhalten.

Ich werde an diesem Tag dann noch berichten welches ich behalten werde.

Kanns kaum abwarten^^
 
Falls es noch jemanden interessiert.

Habe nun beide Kopfhörer bekommen und auch schon ein wenig testen können.

DT990 ist vom Klang her schon eindeutig besser als das CoP, ( was nicht heißen soll das der Klang schlecht ist, im gegenteil ).
Für mich persönlich liegt das DT990 auch besser auf den Ohren, jedoch hört man zu viele geräuche außerhalb vom Kopfhörer was beim CoP mehr "gedämmt" ist.

Dieses Wochenende werde ich noch andere Sachen mit den Kopfhörern ausprobieren und auch hier rein schreiben.

Danke für eure Hilfe! War echt Klasse mir diese zu empfehlen :)
 
Der dt 770 wäre die geschlossene version eines dt 990 ^^
(notfalls passen auch die DT 770 Polster auf den CoP)
 
Habe mich nun für das CoP entschieden.
Bass Regler, Dämmung und auch das Design habe mich doch mehr überzeugt^^.
 
Zurück
Oben