Kaufberatung PC(alles drum und dran)

Wie wärs mit dem Coolermaster CM 690?

PS: Für deinen ersten Post solltest du einen Orden kriegen :D Ich kann diese Leute nicht ab, die einfach nur schreiben:

brauche neuen pc, was soll rein?

=> :grr:

MfG
 
Der Mugen 2 passt ohne Probleme in die Elite Serie von Coolermaster und das Rebel 9 von Sharkoon. Also definitiv auch in das Antec. Rebel 9 mit 2x Scythe Slip Stream ist übrigens auch sehr empfehlenswert.

kann mich polaroids Post nur anschließen. :D
 
Du wolltest ja auch Fernsehen gucken mit dem Rechner. Wie denn? Über DVB-C/S/T? Wenn es per DVB-T laufen soll, würde ich dir den Samsung SyncMaster T240HD ans Herz legen, der hat 'n eingebauten Tuner und ist auch sonst ein gern empfohlener Monitor. Ist zwar 20€ teurer, aber er hat auch die meiner Meinung nach angenehmere Auflösung (1920x1200 statt 1920x1080 beim Asus), so dass Du auch bei deinen vielen parallelen Aktivitäten noch ein wenig mehr Platz (nach oben hin) hast.

Ansonsten ein schönes System :)
 
Wie wärs mit dem Coolermaster CM 690?

Das wäre schon fast das richtige, hab aber gelesen die Lüfter sollen ziemlich laut sein.
Bin wohl geschädigt im Bezug auf die Lautstärke, da mein Notebook extrem laut ist und ziemlich störend ist beim Arbeiten und sogar beim Fernsehen. Aber vielleicht sind generell alle Rechner leiser als mein Notebook:) und ich hab ne falsche Vorstellung vom Lärm.

Der Mugen 2 passt ohne Probleme in die Elite Serie von Coolermaster und das Rebel 9 von Sharkoon. Also definitiv auch in das Antec. Rebel 9 mit 2x Scythe Slip Stream ist übrigens auch sehr empfehlenswert.

Das Rebel 9 ist mir beim recherchieren auch schon über den Weg gelaufen. Schön viele USB Anschlüsse vorne aber leider gibt es das nicht im hwv Shop:( Sonst wäre es perfekt.

Hab aber mal ne Mail an den shop geschrieben, um zu wissen ob das alles ins "Antec" Gehäuse passt->hab aber noch keine Antwort bekommen.


Du wolltest ja auch Fernsehen gucken mit dem Rechner. Wie denn? Über DVB-C/S/T? Wenn es per DVB-T laufen soll, würde ich dir den Samsung SyncMaster T240HD ans Herz legen


Also Fernseh schaue ich über einen USB-Stick. Hatte bei DVB-T wenig Empfang. Und zum Monitor: daran hab ich auch schon gedacht. Er hat auch bessere Bewertungen und außerdem war ja das T220-Modell auch sehr erfolgreich. Ich entschied mich für den "Asus" Monitor, da ich folgendes gelesen hatte:
Aspect Control sorgt zudem für eine Darstellung im 4:3 Format ohne Verzerrungen.

Das bedeutet doch das der Monitor die Formate anpasst oder? weil ich kann es nicht leiden, wenn man z.B. Fernseh schaut und nur ein Drittel des Bildschirmes sieht, weil der Rest mit Pal-Balken bedeckt ist. Mein Vater hat halt ein Fernseher, der das Bild immer optimal anpasst und dachte deshalb das es sowas bei TFT´s auch gibt.
Wenn das der T240 auch kann, dann würde die Entscheidung klar auf ihn fallen.

Noch mal zu der ausgewählten W-Lan Karte, in ein anderem Forum meinte jemand, dass die Karte für Notebooks ist.
Hab mir dann gedacht, dass ein W-Lan USB Stick vielleicht besser geeignet ist? Diese sollen jedoch nicht so gut sein, weil ständige Verbindungseinbrüche usw. oder hat jemand ein guten Stick parat?
 
Hiho,
also ich würde auch sagen wenn du das Geld hast hohl dir einen i7 920. Die CPU ist genauso gut für Spiele geeignet wie der von dir gewählt AMD Prozessor. Jedoch ist die Performence bei GTA 4 deutlich besser. Den dieses Spiel hat eine Multi-Core Unterstützung. Ich bin mir ziemlich sicher das die kommenden Spiele ähnliche Funktionen haben werden. Somit würde ich, wenn das Budget es zulässt, ein i7 920 nehmen. Ansonst den Phenom x4 955 BE. Mit dem bist du auch bestens bedient! Ist also nur eine Frage der Geldsache ansonsten ist dein System TOP! Ich würde evt. 2 Laufwerk nehmen. Finde ich persöhnlich äußerst praktisch. Gleichzeitig brennen und Spielen...

Ich würde dir empfehlen nicht bei alternate und auch nicht hardwareversand zu bestellen. Alternate ist überteuert und hardwareversand ist immer so ne Sache mit dem Service etc.

Schau mal bei vv-computer.de oder lass den günstigsten Anbieter über geizhals.at finden.

Gruß,
Thison
 
Zuletzt bearbeitet:
hardwareversand ist immer so ne Sache mit dem Service
Kann ich nicht bestätigen, ich habe schon mehrmals bei Hardwareversand gekauft und der Service war immer hervorragend.
Einmal eine Bestellung ohne Probleme storniert, einmal was umgetauscht usw.
Hatte nie Probleme mit dem Shop und eine Geizhals-Bewertung von 1,33 spricht für sich ;)
 
Ich habe dort beispielsweise eine E-mail hingeschrieben. Die Antwort kam 1 Woche später.
Dann habe ich diesen Rückruf-Service genutzt. Ich habe nie einen Anruf erhalten.

Die Tatsache das ich etwas stonieren muss oder umtauschen, spricht nicht umbedingt für einen einkauf. Wie gesagt ich habe schlechte Erfahrung gemacht mit diesem Shop. Aber das sind meine Erfahrung udn jede sollte seine eigene machen!;)

Gruß Thison
 
Zuletzt bearbeitet:
So hab eine Antwort von hwv bekommen, die meinen das alles passt und die Komponenten gut zusammengestellt sind.

Änderung in der Zusammenstellung:


Hab nun die Palit Geforce GTX285, 2048MB genommen, ist zwar vom Preis/Leistungsverhältnis nicht ganz so gut aber will ja erst in 3 Jahren aufrüsten.
Die Anlage lass ich erst mal auch weg.

Außerdem kann man ein Pixelfehlertest für 20€ machen lassen. Wäre das zu empfehlen? kann mir aber nicht vorstellen das es bei vielen TFT Pixelfehler gibt.


Und dann noch zum Netzteil:


Also ihr denkt das 525Watt reicht! Reicht es auch aus, wenn ich später übertakte? Und kann ich es auch nutzen, wenn ich in der Zukunft mal nach rüste. Oder ist der Trend der Technik das die PC-Komponenten immer mehr Watt benötigen?
 
Bringt nichts. Die Fehler gibt es ja sogut wie gar nicht bei neuen unbeschädigten TFTs.

525W reichen locker aus.

Was die Technik später an Strom braucht, das kann man nicht sagen.
 
Hallo, ich bräuchte mal eure Meinung wieder. Hab den PC, den wir hier zusammen gestellt haben vor ca. 4 Wochen bestellt. Jedoch gibt es momentan extreme Liefertermine mit der GTX 285. Hatte jetzt nach alternativen gesucht und gesehen das sogar die GTX 275 so gut wie ausverkauft ist.
Hab dann euren Artikel über die HD 5870 gelesen und da sie nur 20€ mehr kostet überleg ich mir diese zu bestellen.

Meine Bestellung:


-4GB-Kit GEIL Value PC3-10600 DDR3-1333 CL9
-AMD Phenom II X4 955 Black Edition Box, Sockel AM3
-Antec Three Hundred, ATX, ohne Netzteil
-ASUS VW246H 24"
-Enermax Modu82+ 525W
-Gigabyte GA-MA770T-UD3P, AMD 770
-LG GH22LS bare schwarz
-Logitech Internet 350 Keyboard Black USB (OEM)
-Palit Geforce GTX285, 2048MB, PCI-Express
-SCYTHE Mugen 2 CPU-Kühler, für alle Sockel geeignet
-WD Caviar 640GB, SATA II, WD6400AAKS



Nun meine Fragen:

Muss ich jetzt irgendwelche Komponenten ändern?

Reicht das Netzteil weiterhin aus?

Passt das Mainboard noch?

Und das wichtigste, die Karte soll ja ziemlich lang sein, passt da denn das Gehäuse noch?
Ergänzung ()

*push*
 
Zurück
Oben