Kaufberatung Rechner für max. 3000€

DustBurn

Lt. Junior Grade
Registriert
Apr. 2011
Beiträge
464
Guten Tag,
so nun ist es soweit. Ich habe lange gespart und auch viel dafür gearbeitet. Ein bekannter bekommt meinen Pc und ich kaufe mir einen neuen. Ich habe max. 3000€ zur Verfügung. Natürlich soll der Pc dann auch lange Zeit reichen ( bei so viel Asche!)!
Ich habe mal mit meinen Hardware Kenntnissen einen Pc zusammen gestellt.
gh.de veröffentlicht (account)
Bei der Zusammenstellung habe ich 2 Grakas mit ins Visier genommen. Das ist so, da ich selber keine Ahnung habe, welche davon besser zum Spielen geeignet ist.
Also eigentlich geht es nur ums Spielen, Filme gucken, videos hochladen und zum errechnen von Exel Tabellen :D
Die Laufwerke, der Monitor, die Boxen und ein Headset ist vorhanden! Ich wollte bei euch mal nachfragen, wie es mit einer Wasserkühlung ausschaut. Ich habe nämlich erst gedacht, dass ich eine billige für mein altes System kaufe, aber das hat sich ja jetzt erledigt.
Leider kenne ich mich 0 mit Wakü's aus.
Passt das System so weit? Würdet ihr was anderen nehmen? Welche Graka?
MfG,
DustBurn
 
Zuletzt bearbeitet:
Kom ische Frage: kaufe einfach das beste was aufm Markt gibt und schon haste deine 3000 Euro.

Was soll man da beraten?
 
Ein 3.000€ Rechner wird nicht länger als einer für 1.200 - 1.500€ halten.

Aber wenn man will, dann kann man natürlich so viel Geld ausgeben. Sandy Bridge ist Pflicht bei so einem Rechner und dazu kann sich eine GTX 580 mit 3GB gesellen. Natürlich darf eine SSD oder mehrere SSDs nicht fehlen + Wasserkühlung. Ansonsten die Standard Sachen. P67 Board + Datengräber (größere HDDs wie z. B. die Caviar Green 2TB). Gehäuse, Laufwerk usw. nach Wahl. NT reicht ein gutes Cougar mit 550W.

Aber wie gesagt: Sinnlos bei Hardware so teuer einzukaufen und dann hoffen, dass es lange hält. Wird es nämlich nicht.

PS: SLI/CF würde ich nicht empfehlen aufgrund der Probleme. Die einzige Konfiguration mit SLI, die ich mir vorstellen könnte, wäre ein wassergekühltes Gespann bestehend aus 2x GTX 580 3GB. Das wäre mMn. noch das Vernünftigste. Falls man bei SLI noch von vernünftig sprechen kann. Mehr als eine GTX 580 braucht man nicht, wenn man nicht mit extremen Mods spielt oder besondere AA-Modi verwendet. Von daher wären 2x GTX 580 etwas zu stark für Standard Spiele + Standard Settings inkl. Downsampling.
 
Zuletzt bearbeitet:
die 3000 euro in 2x 1500 euro aufteilen. von den einen 1500,- kaufst du dir nen richtug guten rechner den rest sparst du etc pp. :P
 
FAQ der ideale Gaming-PC
https://www.computerbase.de/forum/t...g-pc-spiele-pc-selbst-zusammenstellen.215394/

zu deiner Zusammenstellung:

alte CPU -> nimm ein i5-2500k (oder i7-2600K fürGaming und Videobearbeitung)

schöner Testbericht: https://www.computerbase.de/artikel...est.1404/seite-46#abschnitt_performancerating

HD6990 -> Dual Grafikkarte hat Microruckler und ist laut wie sau, stromhungrig und teuer
würde eher eine HD6970/ GTX570 / GTX580 nehmen und von dem Geld in 2 bis 3 Jahren eine neue zulegen

schöner Testbericht: http://ht4u.net/reviews/2011/amd_radeon_hd_6990_antilles_test/index30.php

Was hast du eigentlich jetzt für ein PC?


für eine High-End-Single-GPU-Grafikkarte reicht auch ein leises 550W Netzteil
 
Zuletzt bearbeitet:
i7 2600k als CPU
n Board mit P67 (Auf Rev 3.0 achten!)
580 reicht locker
256 GB SSD (Intel 510er vll)
Wenn dann auchn 16 GB Kit
 
Also die zusammenstellung ist irgendiwe total daneben. der Sockel 1366 hat triple -Channel. Ich würde an deiner stelle eine gtx580 mit 3GB speicher nehmen das sollte auf jeden fall reichen.
 
DustBurn schrieb:
Guten Tag,
so nun ist es soweit. Ich habe lange gespart und auch viel dafür gearbeitet. Ein bekannter bekommt meinen Pc und ich kaufe mir einen neuen. Ich habe max. 3000€ zur Verfügung. Natürlich soll der Pc dann auch lange Zeit reichen ( bei so viel Asche!)!
Ich habe mal mit meinen Hardware Kenntnissen einen Pc zusammen gestellt.
gh.de veröffentlicht (account)
Bei der Zusammenstellung habe ich 2 Grakas mit ins Visier genommen. Das ist so, da ich selber keine Ahnung habe, welche davon besser zum Spielen geeignet ist.
Also eigentlich geht es nur ums Spielen, Filme gucken, videos hochladen und zum errechnen von Exel Tabellen :D
Die Laufwerke, der Monitor, die Boxen und ein Headset ist vorhanden! Ich wollte bei euch mal nachfragen, wie es mit einer Wasserkühlung ausschaut. Ich habe nämlich erst gedacht, dass ich eine billige für mein altes System kaufe, aber das hat sich ja jetzt erledigt.
Leider kenne ich mich 0 mit Wakü's aus.
Passt das System so weit? Würdet ihr was anderen nehmen? Welche Graka?
MfG,
DustBurn
Das ist die schlechteste Zusammenstellung, die ich jemals gesehen habe.
 
i7 2600k
schickes Asus P67 Board
8 Gigabyte Ram
Crucial realssd 128gb oder vertex3 etc.
6970

und dann wenn dir die Kiste in 2 Jahren nicht mehr reicht, stellst du fest du hast ja noch 2000€ und bastelst dir einen neuen.

edit:
achso ja, da muss ich mich noch anschließen. Das ist die schlechteste Zusammenstellung die mir je untergekommen ist. Klär mich auf: warum 8 Gigabyte, und Warum 2 2ChipGrafikarten?
Willst du die 590 als Physxbeschleuniger benutzen oder was xD

edit²:
ich sehe gerade das du scheinbar unschlüssig bist, welche Grafikkarte du verwenden willst. ich würde dir garkeine von den beiden empfehlen. Kauf dir lieber eine 6970 für grob 300€ und in 2 Jahren kaufst du dir eine neue High End Karte für 300€. Da kommst du auf den gleichen Preis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein paar Vorschläge meinerseits:

- Kauf dir jetzt einen Rechner für 1500€, leg den Rest zur Seite und kauf in ein paar Jahren wieder einen PC für 1500€. Davon hast du wesentlich mehr.

- Als Grafikkarte würde ich die ASUS ENGTX580 DCII empfehlen. Sehr viel Leistung, sehr leise, keine SLI/Crossfireprobleme

- als CPU, wie schon erwähnt einen i7 2500k. Braucht weniger Strom, ist billiger und in Spielen häufig schneller als der alte Core i7 970

- Beim Speicher kannst auch billigere Module nehmen, die teuren bringen keine spürbaren Vorteile (wenn ich mich nicht irre)

- Die Festplatte mit 500 GB wär mir persönlich viel zu klein, Modelle mit 2TB bieten wesentlich mehr GB pro €

- Wasserkühlung halte ich persönlich für unnötig. Die von mir empfohlene Grafikkarte ist schon sehr leise, die CPU kannst du z. B. mit dem Noctua NH-D14 praktisch lautlos kühlen. Sehe keinen Grund viel Aufwand und Geld in eine Wakü zu stecken.
 
Ich finde die, die das System bemängeln, sollten auch Verbesserungsvorschläge loswerden.
 
Intel Core i7 2600k
GTX 580 Phantom 3GB.
16GB RAM
SSD 128, 256...
P67 Board (USB 3.0)

in 2-3 Jahren kannst du dir dann von dem eingesparten Geld einen neuen kaufen.
 
Wenn ihr schon dabei seid ich will mir jetzt auch ein 7500€ System aufbauen mit Qaud Sli usw. Tipps sind erwünscht reicht ein 2000Watt Netzteil oder besser zwei davon. Reichen 128GB Ram oder vielleicht doch besser noch nen bissl mehr? :mussweg: :lol:
 
Lange Reichen und lange halten beim PC ist so eine Sache und passt vorne und hinten nicht. Ein Rechner für 1500€ mit allem drum und dran reicht völlig aus für dar gesparte Geld kannst du dann frührer Aufrüsten oder umrüsten. Aber auf Teufel komm raus 3000€ verballern ist Schwachsinn.

Nimm die GTX580 oder 6970 wenn du keine Probleme haben willst mit Crossfire bzw SLI Profilen und so. Und für das gesparte Geld holst du dir die nächste Grafikkarten Generation beim erscheinen, alles andere ist Geld verschenken.
Und das MB http://gh.de/a616612.html mit dieser CPU reichen völlig aus http://gh.de/eu/a580311.html diese SSD dann http://gh.de/a626829.html und der Rechner passt.
 
Okay, wenn das dann sowieso nichts bringt, kaufe ich mir lieber einen pc für 1000€.
^^ Ich hab gerade bermerkt, dass ich keine Systeme zsuammen stellen kann^^
Könnte mir wohl einer mal einen zusammen stellen? (da ich es nicht kann)
Wie lange schätzt ihr denn, dass ihc mit dem Pc auskomme?
Dann spare ich das restliche Geld für ein vernünftiges Auto :D
mfG
Edit: dann bräuchte ich nochmal hilfe bei der richtigen Auswahl vom Mainboard. Dann würde ich mir eine GTx 580 Phantom 3GB und den i7 2600k kaufen...
Und bei dem richtigen Speicher (am liebsten wären mir 8GB) bräuchte ich Hilfe.
Hier dann die nächste zusammenstellung (dank BUllet)
Klick
Würde da denn ein 550 Watt netzteil reichen?
MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben