[Kaufberatung/Sammelthread] Welches Netzteil für mein System?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Manche PCs hat man lange in Betrieb, deshalb hat technische Qualität für mich einen gewissen Stellenwert. Und da ist mMn Seasonic > HEC.

Zudem bin ich mir nicht sicher ob leise, schwächere Lüfter sich eher negativ auf die Langlebigkeit der Elektronik auswirken
 
Frag das mal Seasonic, die mittlerweile durch die Reihe 7 Jahre Garantie für alle Semi-Fanless und Fanless Produkte geben ;)
(klar, ist 'ne andere Preisklasse, aber trotzdem)

Das L8 ist technisch hochwertig genug, das ich mir da keine größeren Sorgen machen würde bezüglich frühen Ablebens.
 
5 Jahre in der Preisklasse ist schon mehr als das was sich die Konkurrenz traut ;)

Mir fehlt einfach noch ein Seasonic G-400 oder ein kleines Enermax Gold
 
Die haben doch ein 360 und 450 W Netzteil in der G Serie, da macht ein Lückenfüller doch wenig Sinn.
 
Hallo Leute!

Wage mich demnächst ebenfalls an's "Selberbauen", gibt aber mehrere Prioritäten zwischen denen ich schwanke.
Erstmal Thema Netzteil!
Fakten:
- habe derzeit einen Aldi PC mit einem i3-530 Prozessor der schön langsam "alt" und daher ausgemustert wird,
ich aber trotzdem grundsätzlich mit der Leistung noch halbwegs zufrieden bin (hat übrigens ein FSP 350 W NT)
- gewechselt wird auf einen i5-3570 mit GIGABYTE GA-H77-D3H Mainboard, Samsung SSD, Karmides Gehäuse etc.
- großartige Graka wird es nicht werden, da ich kein Spieler bin, aber naja...

Zur Auswahl stehen jetzt 2 NT wo ich Hilfe benötige.
- Be quiet! Pure Power CM L8-CM-430W (gebraucht, neuwertig € 45,00)
- Be quiet! Straight Power E9-CM-480W (gebraucht, neuwertig € 60,00)

Soviel ich mir bisher erlesen habe, würde das NT mit 430W genügen, ein E9 aber mit CM und weniger als 480W nicht gibt.
Mit dem mehr an Stromverbrauch könnte ich noch leben, aber noch wichtiger ist mir die Lautstärke von einem NT.

Daher meine Frage - gibt es zwischen den beiden einen "hörbaren" Lautstärkeunterschied?

Vorab Danke für Antworten!

LG
ERAZER2013
 
Hörbar - ja.
Aber in 90% aller PC-Systemen wird der Unterschied gegenüber den anderen Krachmachern (z.B. der Festplatte) untergehen.

Falls dir "leise" reicht, kannst du auch zum L8 greifen, falls du "lautlos" willst, nimm das E9.
 
@Erazer2013:
Da das NT in deinem Gehäuse unten eingebaut wird, könntest du das E9 auch ohne KM mit 400W nehmen. Ist dann etwas günstiger.

Die übrigen Kabelstränge einfach zusammenrollen und vor das NT legen. Im oberen Bereich fand ich das auch immer lästig, aber unten am Boden stört es doch eigentlich nicht oder?
 
Hibble schrieb:
Die haben doch ein 360 und 450 W Netzteil in der G Serie, da macht ein Lückenfüller doch wenig Sinn.

Wenns preislich zwischen den beiden liegt und dazu etwas mehr Anschlüsse als das G-360 hat wäre es nicht sinnlos
 
Welche GTX460? Benötigt sie einen oder zwei PCIe-Stecker - das Netzteil liefert nur einen.

Willst sie das Netzteil neu kaufen, dann würde ich eher zu einem anderen greifen, auch wenn es für die Zusammenstellung ausreichen sollte.
 
Pontiuspilatus schrieb:
Welche GTX460? Benötigt sie einen oder zwei PCIe-Stecker - das Netzteil liefert nur einen.

Willst sie das Netzteil neu kaufen, dann würde ich eher zu einem anderen greifen, auch wenn es für die Zusammenstellung ausreichen sollte.

Es soll eine ASUS ENGTX460 DC TOP/2DI/1GD5/V2 sein.
Soweit ich weiß ist hier nur ein Stromanschluss vorhanden.
 
Ich möchte mir einen PC bei Hardwareversand bauen lassen und mir fehlt noch ein Netzteil.

Prozessor: Intel Core i5-3350P Boxed

Grafikkarte: Sapphire Radeon HD 7870, 2GB GDDR5, full retail

Was für ein Netzteil würdet ihr mir empfehlen?
 
Nur wenn Lautstärke eine untergeordnete Rolle spielt

Persönlich würde ich eher das be quiet! E9 400W empfehlen
 
Hi,

will mir das e9 500w fürn corsair 400r tower kaufen. Gibt es verschiedene versionen?muß ich etwas beachten?
jetzt kommt da ein ga p45 mb rein, später ein z77 exteme4
 
Nö, es gibt nur eine Version des E9 500W. Es gibt nichts zu beachten, das nicht allgemein für alle Netzteile zählt.
 
Danke rickmer
 
grüße euch,
also ich habe mir jetzt das bequiet darkpower p10 geholt und muss sagen "extrem geil".
unhörbar und noch anschlüsse für gehäuselüfter die dann temp geregelt sind.
na gut 120€ sind ne ansage, aber das hält ja auch ne weile^^.
klar sind 650w überdimensioniert, aber auch zukunftssicher.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben