[Kaufberatung/Sammelthread] Welches Netzteil für mein System?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hi, ich habe aktuell ein https://geizhals.at/fsp-fortron-source-aurum-gold-500w-atx-2-3-au-500-a614775.html (5 Jahre alt)

Nun habe ich eine GTX 980ti von Palit bestellt (Jetstream, nicht Super Jet) und plane die natürlich zu übertakten.

Rest:
i5 2500k @ 4.2ghz @ scythe mugen 2
240gb ssd, 2tb green seagate, 500gb black seagate, dvd brenner, asus p8p67 mobo, 4x4gb Ram, creative xi fi titanium soundkarte, 2 Gehäuselüfter.

Laut den Tests verbrauchen die OC 980ti ca. 400W im Gesamtsystem. Meine Frage lautet einfach, ob ich auf der sicheren Seite bin, oder mehr Watt hermüssen? :-)

danke und lg
 
Das Aurum ist leider nur gruppenreguliert - zudem auch nicht gerade das leiseste Modell. Dazu ist es mittlerweile in einem Alter, welches einen Austausch langsam ratsam machen würde. Allerdings bietet es auch die benötigten Anschlüsse und Leistungsfähigkeit und kann daher auch noch funktionieren - dann wäre aber ein Austausch in näherer Zukunft ratsam...
 
Danke für die Info, welches NT würdet ihr empfehlen?

Ich würde diesmal lieber 550-600W kaufen, ich weiß nicht wie sich das Ganze entwickeln wird und welchen Verbrauch ich in 2-3j habe. Da hätte ich einfach gerne ein bisschen Puffer.

Wie ist diese XFX hier?

https://geizhals.at/xfx-ts-gold-series-550w-atx-2-31-p1-550g-ts3x-a1076839.html?hloc=at
oder dieses
https://geizhals.at/xfx-ts-gold-series-650w-atx-2-31-p1-650g-ts3x-a1076852.html

Oder sollte ich mich strikt an die Empfehlung aus dem CB-Artikel halten, wo die Netzteile ca. 100€ kosten?

lg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Jungs, muss mir demnächst ein neues System zusammenbauen, welches Stark OCed wird und suche nun das passende Netzteil, kurzum:

>450 Watt sollten es sein und nicht zu laut, da ich versuche alles im Idle so leise wie möglich zu halten.

Hatte vorher bequit e9 480W und war eigentlich recht zufrieden.

Sollte auch nicht zu teuer sein, muss also keine Markenname sein oder sonstiges.
 
Starkes OC und nicht zu teuer sein sind eher Gegensätze... - Ich würde mal ein LX 500 in den Raum werfen, das bleibt sicher leise.

@Caramelito: Ist ein Sea Sonic G550 - auch nicht mehr das "neuste" NT und dazu die Lautstärkeschwäche. Ich persönlich würde es erstmal mit dem Aurum versuchen - wenn dir das zu laut wird, dann ist es das XFX TS auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sieht schonmal gut aus, danke!

Weshalb schlägt das OC so derbe auf die Netzteile? Ich meine ob meine GPU nun 180W oder 230W verbraucht, kann dem Netzteil doch egal sein, solange das Netzteil die gesamte Systemleistung liefern kann?
 
Ein S8? Besser das kleine E10 400W - sonst der Link oben.

*sollte ein Zitat sein, ist auf dem Handy aber leider gar nicht so einfach*

Sry, dass ich nochmals fragen muss, aber reichen 400 Watt für eine RX480 und einen übertakteten 6600k aus?
Wenn ja würde ich sofort das E10 400 Watt nehmen.
 
Moin moin,

wie viel Watt müsste ein neues Netzteil haben, um folgendes System zu betreiben:

Intel i7 6700k
Nvidia 1070 GTX / MSI GamingX 8GB
MSI Z170A Mainboard
16GB Ram
250GB SSD
2TB HDD

Wie viel Watt bräuchte zB ein BeQuiet Straight Power E10? Wären 600Watt schon zu viel?

Danke für eure Antworten
 
Ein E10 400W reicht aus. Wenn Du Luft nach oben willst das E10 500 CM. Die 600W Variante kannst Du Dir schenken, da baugleich mit dem 500er.
 
Ich habe hier jetzt vieles über Netzteile gelesen, bin mir aber TOTAL unschlüssig,
welches ich nun nehmen soll.
Und je mehr ich lese, desto schwieriger wird es, finde ich.

https://geizhals.eu/corsair-vengeance-550m-550w-atx-2-4-cp-9020111-de-a1405278.html

https://geizhals.eu/evga-supernova-....html?hloc=at&hloc=de&hloc=pl&hloc=uk&hloc=eu

https://geizhals.eu/cooler-master-v....html?hloc=at&hloc=de&hloc=pl&hloc=uk&hloc=eu

https://geizhals.eu/be-quiet-straig....html?hloc=at&hloc=de&hloc=pl&hloc=uk&hloc=eu

https://geizhals.eu/be-quiet-dark-p....html?hloc=at&hloc=de&hloc=pl&hloc=uk&hloc=eu

dies sind 5 NTs die ich mir so in die nähere Auswahl gesetzt habe.
Kurz ich blick nicht mehr durch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein System, stand etwas weiter oben im Thread....

i7 2600K @ 4 GHz
Zotac GTX 1070 Amp (bleibt auf Standardtakt, ist noch nicht eingbaut, mangels NT)
128 GB SSD, 2x 2TB HDD
3x Gehäuseläufter
1 Optisches BlueRay
16 GB Ram DDR 3
Maus Keyborad und 2 weitere USB Festplatten

Nutzung 20 Stunden/Woche
I-Net 50%
50% Spiele, Shooter, Open World RPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir nun ein Corsair CP-9020081-EU RMi Serie RM650i um 99€ bestellt.

Das Lesen von den ganzen Artikel macht es nahezu unmöglich sich für eines zu entscheiden, so nahm ich ein sehr gut bewertetes..die neue Graka kann kommen ^^
 
Caramelito schrieb:
Das Lesen von den ganzen Artikel macht es nahezu unmöglich sich für eines zu entscheiden, so nahm ich ein sehr gut bewertetes..die neue Graka kann kommen ^^




So geht es mir auch......
Die Graka hab ich leider schon... und hätte ich mich mal entscheiden können, wäre sie nun auch schon eingebaut, allein schon Thematik Single vs Multi-Rail, wobei das V550 und das EVGA singles sind und sehr gut getestet wurden.
Auch das Corsair Vengance 500 wird hier unter dem PC-Systembuilder Thread empfohlen und hier im NT Forum ist BeQuiet der Renner.
Ich bin nun doch etwas ....
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Vengeance spielt in einer gaaaaanz anderen Liga als der erwähnte Rest.
Prinzipiell reicht bei dir ein E10 400, etwas anderes mit schöner langem und sehr gutem Support wäre das EVGA G2 550.
Das wäre meine persönliche Wahl.
 
Das EVGA ist schon OK, aber ist Single Rail.
Hatte ich heute schon im Warenkorb....hab es aber wieder verworfen, mit Blick auf e10(etwa gleicher Preis und e11(+25€)
@3radsimulator zum Vengance. Das ist richtig, die Frage ist würde es reichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben