Caramelito
Admiral
- Registriert
- Juni 2016
- Beiträge
- 8.982
Hi, ich habe aktuell ein https://geizhals.at/fsp-fortron-source-aurum-gold-500w-atx-2-3-au-500-a614775.html (5 Jahre alt)
Nun habe ich eine GTX 980ti von Palit bestellt (Jetstream, nicht Super Jet) und plane die natürlich zu übertakten.
Rest:
i5 2500k @ 4.2ghz @ scythe mugen 2
240gb ssd, 2tb green seagate, 500gb black seagate, dvd brenner, asus p8p67 mobo, 4x4gb Ram, creative xi fi titanium soundkarte, 2 Gehäuselüfter.
Laut den Tests verbrauchen die OC 980ti ca. 400W im Gesamtsystem. Meine Frage lautet einfach, ob ich auf der sicheren Seite bin, oder mehr Watt hermüssen? :-)
danke und lg
Nun habe ich eine GTX 980ti von Palit bestellt (Jetstream, nicht Super Jet) und plane die natürlich zu übertakten.
Rest:
i5 2500k @ 4.2ghz @ scythe mugen 2
240gb ssd, 2tb green seagate, 500gb black seagate, dvd brenner, asus p8p67 mobo, 4x4gb Ram, creative xi fi titanium soundkarte, 2 Gehäuselüfter.
Laut den Tests verbrauchen die OC 980ti ca. 400W im Gesamtsystem. Meine Frage lautet einfach, ob ich auf der sicheren Seite bin, oder mehr Watt hermüssen? :-)
danke und lg