[Kaufberatung/Sammelthread] Welches Netzteil für mein System?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das XFX sollte auf der Sea Sonic G-Serie beasieren, ist also nicht sonderlich leise: https://www.computerbase.de/artikel...al-design-edison-m-xfx-xtr-test.49801/seite-6.
Apropos Sea Sonic: Das Platinum 660W sollte auch zwei CPU-Stromstecker besitzen. Oder ein neues Prime, welches jedoch preislich deutlich teurer wäre.

Das V750 ist qualitativ ähnlich dem Leadex/EVGA G2 - der Vorgänger (VS-Serie) war auch preislich niedriger angesiedelt.

Das Leadex Gold von Superflower ist die Basis der EVGA G2 - bei dem PC würde ich persönlich aber eher aufs Leadex Platinum oder EVGA P2 setzen. Die höhere Effizienz kostet aber ein klein wenig mehr.
 
Hallo alle zusammen,

welches Netzteil könnt ihr mir für meinen PC empfehlen? Dieses sollte über Cable Managment verfügen. Mein aktuelles (650W, Marke ist mir entfallen :D) macht sehr nervige Geräusche, sobald ich anfange zu zocken. Ich schätze mal, dass der Lüfter langsam den Geist aufgibt. Das Netzteil ist auch ca. 5 Jahre alt.

Hier meine Daten:
CPU: i5 2500k auf 4 GHz übertaktet
Graka: R9 390x
RAM: 16 GB (4x4)
Festplatte: 1xHDD (1TB), 1x SSD (250), wird vermutlich noch um 1x SSD (250GB) erweitert
Lüfter: ca. 6
Sonstiges: Sound Blaster X-Fi Titanium Fatal1ty, Blu Ray Laufwerk/Brenner

Vielen Dank!
 
Dank dir für die Empfehlung!
Hättest du noch eine Alternative mit CM? Bis 100 Euro wäre alles in Ordnung, mit Bauchschmerzen auch bis 120 :D
 
@ FrankWhite123:
Held123 hat dir doch 3 weitere NTs genannt, eines davon ist teilmodular, die anderen beiden sogar vollmodular.
 
Oh sorry, hatte das irgendwie übersehen!
Noch eine letzte Frage: 500/550 Watt wären auch ausreichend, vor allem zum Zocken?
 
Moin Leute,

würde folgendes Netzteil für mein 2. System ausreichen ?

Seasonic G-Series G-450

- I5 6600K
- Z170 Board
- AiO Wakü
- 16 GB DDR4
- SSD
- HDD
- GTX 1070
- 5 x 120mm Lüfter

Alternativ hätte ich noch das Corsair VENGEANCE 650M im Angebot ...

Würde in naher Zukunft auch gern vllt mal die CPU übertakten ... wäre das mit dem Seasonic auch noch möglich ?

Danke
 
reicht locker.

edit: warum stellst du die frage gleich in beiden sammelthreads?:freak:
 
Danke dir :D
 
Pontiuspilatus schrieb:
Das V750 ist qualitativ ähnlich dem Leadex/EVGA G2 - der Vorgänger (VS-Serie) war auch preislich niedriger angesiedelt.

Das Leadex Gold von Superflower ist die Basis der EVGA G2 - bei dem PC würde ich persönlich aber eher aufs Leadex Platinum oder EVGA P2 setzen. Die höhere Effizienz kostet aber ein klein wenig mehr.

Das heißt, mit dem EVGA 750W G2 bzw. P2 fahre ich recht gut? Grade die ewig lange Garantie ist da konkurrenzlos.
Muss ich mir dann nochmal durch den Kopf gehen lassen, ob es mir den Aufpreis für Platinum wert ist.

Ich hab auch vor, irgendwann noch Custom-Sleeves zu basteln, wird aber noch dauern bis ich dazu die nötige Zeit/Lust finde.
Da die NTs noch Kondensatoren im Kabel verbaut haben, wie wirkt es sich aus wenn man die weglässt? Zumindest die Sets von Cablemod etc. scheinen da auch drauf zu verzichten.
Oder lieber nur Extensions nehmen, Platz hätte ich eigentlich genug um die dann viel zu langen Kabel zu verstauen.
 
Guten Abend :)

Ich bin neu hier und brauche sogleich euren Ratschlag.

Ich möchte mir bald eine neue Grafikkarte kaufen und in dem Zuge ein neues Netzteil. Vermutlich wird es eine Radeon RX 470 oder Nvidia GTX 1060.

Bis dato vertrieb ein günstiges Noname-Netzteil seinen Dienst in meinem Rechner der aus folgenden sonstigen Komponenten besteht:

Mainboard Sockel 1150
Intel i5-4590
8GB DDR3 Arbeitsspeicher Corsair
1x 250GB SSD Samsung

Monitor: ein älteres BenQ-Modell mit Full HD-Auflösung

Ich betreibe also lediglich eine Grafikkarte und ein Laufwerk (SSD) im Rechner. Ich denke nicht, dass ich ein sehr leistungsstarkes Netzteil brauche? Dachte an ein 400-500Watt-Modell?!

Nun gibt es ja sehr günstige Modelle, aber ich möchte ja nicht wieder ein schlechtes kaufen. Hoffe ihr habt einen Rat für ein gutes und günstiges Netzteil für 50-60€?

MfG
 
Nein, war kein Fertig-PC :)

Danke für den Tipp! Alternativen vorhanden, die direkt über Amazon zu beziehen sind?

Würde dieses auch reichen? Oder das hier?
 
Zuletzt bearbeitet:
beide deutlich schlechter als das GX-S450. wenn es unbedingt bei Amazon sein muss würde ich noch irgendwo ein paar € zusammenkratzen und zum be quiet! Straight Power 10 400W greifen. wenn es für ne graka für ~280€ reicht sollte auch genug geld für ein gescheites NT da sein.
 
Die Karte kostet zwar keine [~]280€, aber trotzdem danke ;)

Und "deutlich schlechter" (als das GX) bedeutet ja nicht grundlegend schlecht...
 
Sorry, das Xilence ist eigentlich nur eine Lösung, wenn es ums Verrecken nicht anders finanziell möglich ist. Dabei geht man einige Kompromisse ein. Schlechter, kaum langlebiger Lüfter, teilweise fragwürdige Bestückung, die zwei Jahre Garantie kommen nicht von ungefähr. Beim Corsair liegen die Dinge ähnlich. Bei Netzteilen bezahlt man aufgrund der kostspieligen Komponenten quasi jeden Euro für eine etwas bessere Qualität.

Beim Netzteil spart man nicht. Insbesondere, wenn es nur um so ein paar Kröten geht. ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben