Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
[Kaufberatung/Sammelthread] Welches Netzteil für mein System?
- Ersteller burnout150
- Erstellt am
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Deathangel008
Grauer Jedi
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 83.916
@ apx:
das E9 450W passt gut für die genannte hardware. als neukauf aber absolut nicht (mehr) empfehlenswert.
das E9 450W passt gut für die genannte hardware. als neukauf aber absolut nicht (mehr) empfehlenswert.
Deathangel008 schrieb:@ apx:
das E9 450W passt gut für die genannte hardware. als neukauf aber absolut nicht (mehr) empfehlenswert.
würde es gebraucht für 50euro kaufen wäre der preis dafür inordnung?
Deathangel008
Grauer Jedi
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 83.916
@ apx:
mMn nicht. das teil kam vor über 5 jahren auf den markt und war neu teilweise für ~60€ zu haben. für knapp über 50€ gibts z.b. ein Corsair Vengeance 400 oder be quiet! Pure Power 10 400W, beide mit DC-DC. für jeweils ~10€ mehr auch mit 500W.
mMn nicht. das teil kam vor über 5 jahren auf den markt und war neu teilweise für ~60€ zu haben. für knapp über 50€ gibts z.b. ein Corsair Vengeance 400 oder be quiet! Pure Power 10 400W, beide mit DC-DC. für jeweils ~10€ mehr auch mit 500W.
okey und ein 400watt netzteil wird definitiv ohne probleme reichen?Deathangel008 schrieb:@ apx:
mMn nicht. das teil kam vor über 5 jahren auf den markt und war neu teilweise für ~60€ zu haben. für knapp über 50€ gibts z.b. ein Corsair Vengeance 400 oder be quiet! Pure Power 10 400W, beide mit DC-DC. für jeweils ~10€ mehr auch mit 500W.
shmoe
Lieutenant
- Registriert
- Juli 2016
- Beiträge
- 914
gtx570 -> 220W http://www.geforce.com/hardware/desktop-gpus/geforce-gtx-570/specifications
2500k -> 95W https://ark.intel.com/de/products/52210/Intel-Core-i5-2500K-Processor-6M-Cache-up-to-3_70-GHz
fast 100W Puffer.
2500k -> 95W https://ark.intel.com/de/products/52210/Intel-Core-i5-2500K-Processor-6M-Cache-up-to-3_70-GHz
fast 100W Puffer.
3radSimulator
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2015
- Beiträge
- 1.123
Für die Hälfte könntest du es nehmen. Drüber ist es zu teuer.apx schrieb:würde es gebraucht für 50euro kaufen wäre der preis dafür inordnung?
Nen Pure Power 10 400 oder Vengeance 400 bekommst du für die gleiche Kohle in Neu und die sind in einigen Punkten besser
Das ist okay, hat aber schlecht aufgeteilte LaufwerkskabelTop55 schrieb:500 Watt Cougar LX500 Modular 80+ Bronze
.
Zuletzt bearbeitet:
rg88
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2015
- Beiträge
- 35.264
shmoe schrieb:fast 100W Puffer.
mutige Aussage. 400-(95+220) = 85Watt
und die restliche Hardware und eventuelles OC der K-CPU ignorierst du komplett
3radSimulator
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2015
- Beiträge
- 1.123
Hmm, die 570 kann richtig Strom fressen wenn sie will 450-550W wären da statt 400 von Vorteil
Devorra
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 418
Hi, suche ein besseres Netzteil mit 450-500W für mein PC, da das jetzige mMn auch von der Wattzahl reicht, da ales läuft würde ich sagen brauche ich auch nicht viel mehr.
Anforderungen: Leise + Kabelmanagement(modular) + maximal 100€
Werde wahrscheinlich die Tage dazu die Grafikkarte auf eine RX 480 MSI tauschen.
MFG Devorra
Anforderungen: Leise + Kabelmanagement(modular) + maximal 100€
Werde wahrscheinlich die Tage dazu die Grafikkarte auf eine RX 480 MSI tauschen.
MFG Devorra
Deathangel008
Grauer Jedi
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 83.916
@ Devorra:
für die kiste reicht auch ein E10 400W locker aus. hat kein CM, würde dir aber nur maximal 2 kabel sparen. schlechter, dafür mit CM, wäre das PP10-CM 400W. größer als nötig das E10-CM 500W. BitFenix Whisper M 450W wäre auch ne option.
für die kiste reicht auch ein E10 400W locker aus. hat kein CM, würde dir aber nur maximal 2 kabel sparen. schlechter, dafür mit CM, wäre das PP10-CM 400W. größer als nötig das E10-CM 500W. BitFenix Whisper M 450W wäre auch ne option.
Devorra
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 418
@Deathangel008 CM ist mir aber wichtig, da ich dann meinem Gehäuse in einem halben Jahr auch neue Kabel fürs Netzteil in Blau dazukaufen würde(da die bis zu 70€ kosten). Ansonsten hätte ich ja dann dieses Netzteil das ich jetzt habe behalten können.. Oder ist das so schlecht?
E10-CM 500W sieht interessant aus, dass ist auch von BQ, sollte somit leise sein. Aber hat das nicht einen anderen Formfaktor? Habe das Corsair Carbide 300R. Als ich gefiltert habe nach ATX, kamen halt nur das BitFenix Whisper M 450W vorgeschlagen, dass interessant aussah...
E10-CM 500W sieht interessant aus, dass ist auch von BQ, sollte somit leise sein. Aber hat das nicht einen anderen Formfaktor? Habe das Corsair Carbide 300R. Als ich gefiltert habe nach ATX, kamen halt nur das BitFenix Whisper M 450W vorgeschlagen, dass interessant aussah...
Deathangel008
Grauer Jedi
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 83.916
@ Devorra:
das S7 ist akzeptabel. das E10 ist ein normales ATX-NT. ist halt nur teilmodular, der 24pin-ATX-stecker ist fest mit dem NT verbunden. ist dann wohl raus wenn die kabel ersetzt werden sollen (warum sagst das eigentlich nicht gleich?).
das S7 ist akzeptabel. das E10 ist ein normales ATX-NT. ist halt nur teilmodular, der 24pin-ATX-stecker ist fest mit dem NT verbunden. ist dann wohl raus wenn die kabel ersetzt werden sollen (warum sagst das eigentlich nicht gleich?).
Deathangel008
Grauer Jedi
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 83.916
@ Devorra:
die meisten vollmodularen NTs haben 550W oder mehr. für deine zwecke dürfte das Whisper M 450W das NT deiner wahl sein.
edit: guter einwand von 3radSimulator, daran hatte ich dämlicherweise gar nicht gedacht.
die meisten vollmodularen NTs haben 550W oder mehr. für deine zwecke dürfte das Whisper M 450W das NT deiner wahl sein.
edit: guter einwand von 3radSimulator, daran hatte ich dämlicherweise gar nicht gedacht.
Zuletzt bearbeitet:
3radSimulator
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2015
- Beiträge
- 1.123
Wenn du so ein Cabelmod kabel set kaufen willst, die gibt's AFAIK fürs RMx, E10 und V550. Beim BitFenix weiss ich es nicht, da müsstest du dich mal informieren
Devorra
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 418
@3radSimulator :Was meinst du genau? Es ist doch egal ob's der gleiche Hersteller ist oder nicht, richtig? Die Netzteilkabel sind doch immer die gleichen.
Klar, da gibts z.B. welche von Bitfenix, falls es vom selben Hersteller wie das Netzteil sein muss. https://www.caseking.de/marken/bitfenix/kabel-und-adapter
Und ich kann dann doch einfach die gesleevten Kabel einstecken und die, die dabei waren weglassen, richtig?
Klar, da gibts z.B. welche von Bitfenix, falls es vom selben Hersteller wie das Netzteil sein muss. https://www.caseking.de/marken/bitfenix/kabel-und-adapter
Und ich kann dann doch einfach die gesleevten Kabel einstecken und die, die dabei waren weglassen, richtig?
Deathangel008
Grauer Jedi
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 83.916
@ Devorra:
was du da verlinkt hast sind verlängerungen. und die anschlüsse für die hardware sind zwar genormt, die am NT aber nicht.
was du da verlinkt hast sind verlängerungen. und die anschlüsse für die hardware sind zwar genormt, die am NT aber nicht.
Gemik
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Jan. 2016
- Beiträge
- 30
Guten Tag.
Ich möchte mir das eQuiet! Dark Power Pro 11 550W 80+ Platinum Netzteil kaufen. Reichen die 550 Watt oder muss ich das 650 Watt nehmen?
Mein System:
Netzteil: Maxxtro mx-650-psu
Mainbord: Gigabyte ga-h77m-d3h
Proz.: Intel core i7-3770 CPU 3.40GHz
RAM: 2x8GB
GK: Saphire Radeon R9 380x
Festplatte: SSHD
Laufwerk: Super WriteMaster
2x Lüfter
Ich möchte mir das eQuiet! Dark Power Pro 11 550W 80+ Platinum Netzteil kaufen. Reichen die 550 Watt oder muss ich das 650 Watt nehmen?
Mein System:
Netzteil: Maxxtro mx-650-psu
Mainbord: Gigabyte ga-h77m-d3h
Proz.: Intel core i7-3770 CPU 3.40GHz
RAM: 2x8GB
GK: Saphire Radeon R9 380x
Festplatte: SSHD
Laufwerk: Super WriteMaster
2x Lüfter
Deathangel008
Grauer Jedi
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 83.916
@ Gemik: für den rechner reicht auch ein E10 400W.
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 619
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 1.302
- Antworten
- 27
- Aufrufe
- 2.189