Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
[Kaufberatung/Sammelthread] Welches Netzteil für mein System?
- Ersteller burnout150
- Erstellt am
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
TheOpenfield
Captain
- Registriert
- Jan. 2015
- Beiträge
- 4.023
Damit wirst du sicher lange Freude haben!
Guten Tag,
ich habe mir vor einiger Zeit die SAPPHIRE Radeon RX 480 Nitro+ OC Grafikkarte (mit 8GB) zugelegt.
Da mein bisheriges Netzteil (BeQuiet! SystemPower7 mit 300W) die (+Restsystem) bestimmt nicht mehr optimal versorgen kann, suche ich nach einem neuen Netzteil bis zu 80€.
Mein System:
CPU: AMD Bulldozer FX-4100, 4x 3.60GHz
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 480 Nitro+ OC (mit 8GB)
Mainboard: ASUS M5A78L-M LE, AMD 760G
DDR3: 2x 4GB
SSD: Noch keine. Habe allerdings mein Augenmerk auf die Samsung MZ-75E500B geworfen
HDD: 1TB Seagate Barracuda
Sonstiges: DVD-ROM, Kartenleser
Interessant für mich wäre zu wissen:
Wie viel Watt würdet ihr mir empfehlen?
Hättet ihr vielleicht schon ein passendes Netzteil im Hinterkopf?
Danke schon mal
ich habe mir vor einiger Zeit die SAPPHIRE Radeon RX 480 Nitro+ OC Grafikkarte (mit 8GB) zugelegt.
Da mein bisheriges Netzteil (BeQuiet! SystemPower7 mit 300W) die (+Restsystem) bestimmt nicht mehr optimal versorgen kann, suche ich nach einem neuen Netzteil bis zu 80€.
Mein System:
CPU: AMD Bulldozer FX-4100, 4x 3.60GHz
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 480 Nitro+ OC (mit 8GB)
Mainboard: ASUS M5A78L-M LE, AMD 760G
DDR3: 2x 4GB
SSD: Noch keine. Habe allerdings mein Augenmerk auf die Samsung MZ-75E500B geworfen
HDD: 1TB Seagate Barracuda
Sonstiges: DVD-ROM, Kartenleser
Interessant für mich wäre zu wissen:
Wie viel Watt würdet ihr mir empfehlen?
Hättet ihr vielleicht schon ein passendes Netzteil im Hinterkopf?
Danke schon mal
Okay, danke für die schnelle Antwort.
Und wenn ich meine CPU mit der "AMD FX-8150"-CPU tausche?
(Bzw welche CPU (So. AM3/AM3+) für max 150€ würdet Ihr mir empfehlen?)
Und die wichtige Frage: Würde das Netzteil (Be quiet! Pure Power 10 400W) immernoch ausreichen?
Und wenn ich meine CPU mit der "AMD FX-8150"-CPU tausche?
(Bzw welche CPU (So. AM3/AM3+) für max 150€ würdet Ihr mir empfehlen?)
Und die wichtige Frage: Würde das Netzteil (Be quiet! Pure Power 10 400W) immernoch ausreichen?
Zuletzt bearbeitet:
Deathangel008
Grauer Jedi
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 83.916
@ domidodo:
bei deinem billig-MB solltest du über ne dickere AM3+-CPU gar nicht nachdenken, wird nicht vernünftig laufen. für ne neue CPU solltest du die plattform wechseln, alles andere ist da nicht sinnvoll.
aber ja, auch dann würde es reichen.
bei deinem billig-MB solltest du über ne dickere AM3+-CPU gar nicht nachdenken, wird nicht vernünftig laufen. für ne neue CPU solltest du die plattform wechseln, alles andere ist da nicht sinnvoll.
aber ja, auch dann würde es reichen.
Zuletzt bearbeitet:
Ist zwar OT, aber ich würde auf das Board einen https://geizhals.de/amd-fx-8300-fd8300wmhkbox-a1156019.html packen, den verkraftet das Board gut (Bios muss ggf. vorher mit dem FX-4100 aktualisiert werden), und man hat je nach Spiel und Anwendung 10-80% mehr Leistung. Das Be quiet! Pure Power 10 400W reicht auch dafür dicke.
Blackdragon1990
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Feb. 2012
- Beiträge
- 380
Hallo
Da ich mir vor 2 Wochen eine neue Grafikkarte zugelegt habe (Asus Strix RX 470 4GB) und mein PC sowieso aufgerüstet wird,wollte ich auch gleich mein 6 Jahre altes NT tauschen (bequiet 550W) welches würdet ihr mir empfehlen ?.
AMD FX-6350 evtl. FX-8320E evtl. sogar auf Intel umsteigen
MSI 970 Gaming
8GB Corsair RAM
All-in One Wasserkühlung von Arctic für CPU
Asus Strix RX 470 4GB
Da ich mir vor 2 Wochen eine neue Grafikkarte zugelegt habe (Asus Strix RX 470 4GB) und mein PC sowieso aufgerüstet wird,wollte ich auch gleich mein 6 Jahre altes NT tauschen (bequiet 550W) welches würdet ihr mir empfehlen ?.
AMD FX-6350 evtl. FX-8320E evtl. sogar auf Intel umsteigen
MSI 970 Gaming
8GB Corsair RAM
All-in One Wasserkühlung von Arctic für CPU
Asus Strix RX 470 4GB
- Registriert
- Okt. 2015
- Beiträge
- 12.377
Gilt auch für dichBe quiet! Pure Power 10 400W oder Corsair Vengeance 400.
Blackdragon1990
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Feb. 2012
- Beiträge
- 380
400W reichen ? war immer bei 500W. Und welches von den beiden ist besser ?.
Zuletzt bearbeitet:
Beide gut, das Vengeance hat 5 Jahre Garantie. Kannst auch 500W nehmen wenn du willst, schadet nichts ist aber auch nicht nötig.
Corsair: https://www.computerbase.de/artikel/netzteile/corsair-vengeance-cougar-lx-500-test.56973/seite-8
BQ: https://www.computerbase.de/artikel/netzteile/be-quiet-pure-power-10-cm-evga-bq-test.58100/seite-5
Beide mit CB Empfehlung.
Corsair: https://www.computerbase.de/artikel/netzteile/corsair-vengeance-cougar-lx-500-test.56973/seite-8
BQ: https://www.computerbase.de/artikel/netzteile/be-quiet-pure-power-10-cm-evga-bq-test.58100/seite-5
Beide mit CB Empfehlung.
3radSimulator
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2015
- Beiträge
- 1.123
Jetzt wo AMD etwas interessantes herausgebracht hat auf Intel umsteigen? Da würde ich mir eher einen schönen Zen gönnen!Blackdragon1990 schrieb:AMD FX-6350 evtl. FX-8320E evtl. sogar auf Intel umsteigen
JohnnyBanjo
Cadet 4th Year
- Registriert
- Feb. 2017
- Beiträge
- 109
Huhu.
Wollte nochmal kurz nachfragen und sichergehen ob mein Netzteil passt.
Habe ein Straight Power 10 400watt, pentium g4560, 2x4gb 2400 ram, 120gb ssd und 500gb hdd.
Wollte mir die rx 570 armor 4g holen. Passt das mit dem Netzteil?
Viele Grüße
Wollte nochmal kurz nachfragen und sichergehen ob mein Netzteil passt.
Habe ein Straight Power 10 400watt, pentium g4560, 2x4gb 2400 ram, 120gb ssd und 500gb hdd.
Wollte mir die rx 570 armor 4g holen. Passt das mit dem Netzteil?
Viele Grüße
JohnnyBanjo
Cadet 4th Year
- Registriert
- Feb. 2017
- Beiträge
- 109
Danke!Na-Krul schrieb:Ja, passt, würde aber lieber eine RX 480 mit 8GB für ca. 30€ mehr kaufen (bissl schneller, doppelter Vram und je nach Modell/Hersteller sogar sparsamer).
Bleibe bei der 570. Hätte gerne ne Msi und da is der Preisunterschied deutlicher 😊
Deathangel008
Grauer Jedi
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 83.916
@ JohnnyBanjo:
wenn du den antworten in deinem thread nicht vertraust, warum solltest du dann den antworten hier vertrauen? ja, dein NT reicht immer noch mehr als locker.
wenn du den antworten in deinem thread nicht vertraust, warum solltest du dann den antworten hier vertrauen? ja, dein NT reicht immer noch mehr als locker.
JohnnyBanjo
Cadet 4th Year
- Registriert
- Feb. 2017
- Beiträge
- 109
Deathangel008 schrieb:@ JohnnyBanjo:
wenn du den antworten in deinem thread nicht vertraust, warum solltest du dann den antworten hier vertrauen? ja, dein NT reicht immer noch mehr als locker.
Spion 😊 ich dachte halt ich frag hier nochmal. Hier sind doch die Netzteil Spezialisten. Und zwei Meinungen sind besser als eine
Blackdragon1990
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Feb. 2012
- Beiträge
- 380
@3radSimulator War auch mein Aufrüstplan für dieses Jahr,aber dann hab ich die Preise gesehen und es ganz schnell wieder gelassen ^^.
3radSimulator
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2015
- Beiträge
- 1.123
Die Preise sind mehr als angemessen, besser als die bei Intel. Bevor du zu Intel gehst, wäre das doch sinnvoller
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 599
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 1.301
- Antworten
- 27
- Aufrufe
- 2.189