Omniabsent
Cadet 1st Year
- Registriert
- Okt. 2016
- Beiträge
- 8
Hallo Comunity! Ich lese und lese und lese, aber komme auf keinen guten Zweig zu folgender Aufgabenstellung:
Mein Vater möchte endlich seine Fotosicherung in den Griff bekommen. Gesichert werden müssen: Fotos von mehreren IPhones, teilweise IPads, 2 Digicams mit SD Karte. Bisher wird ein Laptop + externe Festplatte verwendet, aber das rauskramen des laptops und der manuelle Aufwand sind zu groß, daher schleift die Sicherung. ICloud ist auch noch im Spiel, die IPhones sind ständig überfüllt und er löscht vermutlich öfter mal Bilder unwiderruflich.
Eine einfache verständliche neue Lösung muss her. Für eine gute Lösung können wir gern auch mehr als 200€ in die Hand nehmen. Die Datenmengen sind bisher aber überschaubar, momentan 200GB, sehr langsam wachsend. Er würde am Ende gern an seinem neuen Fernseher durch seine gesamte Bilderbibliothek gehen und im besten fall auch ordnen und löschen.
Ich überlege ob ein NAS mit HDMI die richtige Lösung ist (zB QNAP ts-251A), bin mir aber noch nicht sicher wie ich da die Iphone sicherung mache. Außerdem scheint es mir überdimensioniert.
Oder setzt man lieber nur auf DLNA und nimmt eine einfachere Festplatte? Nur wie macht man dann ohne PC die Sicherungsvorgänge?
Ich hoffe ein bisschen auf eure Erfahrungen und Tipps, ich habe bisher keine NAS-Erfahrungen.
Lieben Dank,
Dennis
Mein Vater möchte endlich seine Fotosicherung in den Griff bekommen. Gesichert werden müssen: Fotos von mehreren IPhones, teilweise IPads, 2 Digicams mit SD Karte. Bisher wird ein Laptop + externe Festplatte verwendet, aber das rauskramen des laptops und der manuelle Aufwand sind zu groß, daher schleift die Sicherung. ICloud ist auch noch im Spiel, die IPhones sind ständig überfüllt und er löscht vermutlich öfter mal Bilder unwiderruflich.
Eine einfache verständliche neue Lösung muss her. Für eine gute Lösung können wir gern auch mehr als 200€ in die Hand nehmen. Die Datenmengen sind bisher aber überschaubar, momentan 200GB, sehr langsam wachsend. Er würde am Ende gern an seinem neuen Fernseher durch seine gesamte Bilderbibliothek gehen und im besten fall auch ordnen und löschen.
Ich überlege ob ein NAS mit HDMI die richtige Lösung ist (zB QNAP ts-251A), bin mir aber noch nicht sicher wie ich da die Iphone sicherung mache. Außerdem scheint es mir überdimensioniert.
Oder setzt man lieber nur auf DLNA und nimmt eine einfachere Festplatte? Nur wie macht man dann ohne PC die Sicherungsvorgänge?
Ich hoffe ein bisschen auf eure Erfahrungen und Tipps, ich habe bisher keine NAS-Erfahrungen.
Lieben Dank,
Dennis