Kaufberatung - SpielePC ~2.000€ ohne Peripherie

Ja ich hätte jemanden in der Nähe der zur Not vielleicht nochmal drüber schauen kann. Der neue m.2 Standard ist mir bekannt und der Fehler hat sich beim rein und rausschieben des Warenkorbs eingeschlichen... aber danke für den Hinweis!

Ich würde mich mit der finalen Konfiguration auf jedenfall nochmal hier melden.

MfG
 
Warum denn eigentlich nicht? Hier ist doch eh fast jeder der Meinung, ne NVMe-SSD würde nichts bringen. :rolleyes:

Dann braucht er auch nix freihalten. :D


Nee, im Ernst.


Ich hab meine Meinung bereits gesagt, aber poste auch noch mal gerne das Video.


https://youtu.be/S4zdft1HDbY
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Frage würde mich jetzt aber auch mal interessieren, warum diese jetzt nicht als m.2?
 
@ MrJules:
ich bin der meinung dass ne PCIe-SSD den meisten leuten zur zeit wenig bis nichts bringt, oder zumindest nicht genug um den aufpreis zu ner SATA-SSD zu rechtfertigen. kaum mehr als ne teure spielerei. aber die meisten leute behalten ihre plattform ja doch etwas länger und wer weiß wie sich die preise oder auch die anforderungen von games etc entwickeln.

SATA-M.2 finde ich einfach komplett witzlos, zumindest in nem normalen desktoprechner wo man in der regel genug platz für 2,5"-SSDs hat.

@ TE: weil es nichts bringt (die 850 ist immer eine SATA-SSD) und die M.2 zur zeit sogar teurer als die 2,5" ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht eher eine 500GB 850 PRO fürs System und 1 TB 850 EVO for Games, wenn es schon 2 sein müssen. :)
 
Zuletzt bearbeitet: (typo)
nee - es geht gerade um die Nutzung von M.2 - also mit einer SCHNELLEN SSD am PCIe (NVMe SSD)

und da sind die 500GB viel zu teuer.

es reichen eigentlich auch 128GB für OS und Progz. Je nach Anwender :)

1TB SSD natürlich für Games ne ganz normale 2,5" SATA


Wenn ich das Kleingeld hätte - würde ich das wohl jetzt genau so machen *G*


gut - ne Samsung SSD 960 EVO 250GB bekommste ja schon für 120€ auch eine NVMe
 
Zuletzt bearbeitet:
@ alexx79:
wofür bitte eine 850 Pro? sinnloser kann man sein geld ja kaum aus dem fenster werfen. die 960 Evo ist sogar minimal günstiger:freak:
 
Wo fängt die Geldverschwendung an? Dann müsste er nur EVOs kaufen.
 
Nochmal etwas zu den M2-SSDs vs. Sata-SSDs:
1. Ich habe beides getestet und verbaut. Nicht nur von gelesen oder gehört.
2. Im normalen Windows/Office-Betrieb merkt man auf jeden Fall den Unterschied zwischen den 500MB/s und den 3GB/s. Ob mans glaubt oder nicht. Sachen rumkopieren, mal eben Lightroom öffnen und ein paar Bilder hin- und herschieben, große Dateien rumschieben, etc. Programmstarts, C4D, VB.NET, Android Studio, etc. es ist alles noch schneller als mit ner normalen SSD.
3. Bei Spielen wiederum hat man abgesehen vielleicht von minimal verkürzten Ladezeiten keinen Vorteil in FPS.

Würde vorschlagen eine 250GB oder 500GB je nach Budget 960 evo für dein OS + Programme
und 500GB oder 1TB 850 evo oder was grade aktuell ist, für die Spiele.
 
Bezüglich der Plattenverteilung werde ich mir nochmal Gedanken machen müssen (auch inwieweit Budget und Ansprüche abzuwiegen sind), aber der Rest steht soweit und dafür möchte ich mich nochmal recht herzlich bedanken.

Wenn die Teile bestellt sind und es final ist, würde ich mich hier nochmal melden.

In diesem Sinne!
 
Zurück
Oben