[Kaufberatung] Wakü Zusammenstellung

mcflash84

Lt. Junior Grade
Registriert
Okt. 2008
Beiträge
371
hi,
will höheres OC und eine wakü schaut einfach gut aus.

hab schon ein wenig mitgelsen.

also hab mal versucht eine zusammen zu stellen.

zu kühlende hardware:


Q9550 momentan auf 3.4ghz aber gerne höher

asus p5q pro (überhaupt sinnvoll mit wasser zu kühlen?)

ATI powercolor 4870 pcs+ 1gb - kein referenz design und analoge spawas



https://www.aquatuning.de/shopping_cart.php/bkey/cf1c573d4675bd9000ba02c05db9428d


wäre der mora 2 oversized?? will halt leise laufen lasen mit lüftern auf niedriegsten umdrehungen
würde mir selber ne lüfterhalterung basteln.

Lüfter hab ich noch ein paar zuhause und neue bestell ich wo anders. würde anfangs dann zu 3 / 6 NB xl1 tendieren und eventuell auf 9 aufstocken

pumpenentkopplung würde ich mir auch selbst was überlegen.

hab versucht gute komponenten zu nehmen aber auf schnick schnack zu verzichten, wie vernickelte anschlüsse und LED sachen

diese tempseonsor, würde der sich mit dem 2-pin anschluss einfach an eine scythe kaze master (1. Gen) anschliessen lassen?

ok soweit von meiner seite :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Verbesserungen:
EK Water Blocks EK-Supreme Acetal universal (775/1366/AM2/XEON) (Art.Nr.: 10141)
- Heatkiller LC
Watercool MO-RA 2 (Art.Nr.: 36003)
Du brauchst noch die Lüfterblende
Schlauch PVC 10/8mm klar, kleiner Biegeradius (Art.Nr.: 57006)
Du brauchst 13/10er schlauch, da du ja oben schon 13/10 anschlüsse hast, ich würde aber die Tüllen nehmen und dann 16/10, oder nur schraubanschlüsse, aber kein Gemische.
Laing DDC-Pumpe 12V DDC-1T (Swiftech MCP350) Retail (Art.Nr.: 49018)
Ein EK V2 Deckel wäre gut.
würde mir selber ne lüfterhalterung basteln.
Naja die Lüfterblende ist schon optimal, aber sonst bau dir eine selbst, sonst siehste meinen Tipp oben.
 
- Statt den Tüllen nimm besser Perfect Seal Tüllen. Federbänder sind hier nicht nötig.
- Winkel würde ich diese (10mm (3/8") Schlauchanschluss 90° drehbar G1/4 mit O-Ring) + Federbänder nehmen.
- Der Schlauch passt nicht auf die Tüllen. Nimm z.B. diesen Schlauch: Schlauch PVC 13/10mm glasklar
- Alternativ zum AC GPU Kühler kannst du auch "EK Water Blocks Alu 4870 Kit 2" + "EK Water Blocks EK-FC4870 CF" nehmen.
- Zur Pumpe würde ich noch den "EK Water Blocks EK-DDC X-Top Laing DDC V2" nehmen.
- Das MB Kühlerset ist das falsche du brauchst "ASUS 2". Ich würde nur die NB & Spawa kühlen. Was bei genügend Airflow nicht nötig ist.


Mein Vorschlag
 
Also, beim Schlauch und bei den Tüllen würde ich folgendes nehmen:
Tüllen
Schlauch




Im übrigen passt das Watercool HEATKILLER® MB-SET ASUS-1 für P5 Mainboards nicht auf das P5Q, schau dir mal die Liste an (PDF) an. Daraus suchst du dir die passenden raus (SB ist nicht zwingend notwendig)



Argh da war einer Schneller ...
 
so hab das mal geändert

https://www.aquatuning.de/shopping_cart.php/bkey/e2f9eb6834d8a7a055644501d8805cda

also entkopplung mach ich selber,

mora gitter/ Halterung auch

und wegen wasser hab gehört da reicht g48 korosionschutz ausm autozubehör und destilliertes wassser, man kommt so anscheinend billiger weg.

und der aufsatz auf die pumpe ist dazu da damit man die gleichen tüllen nehmen kann?

kann man diesen schlauch nicht einfach auf das vohandene der pumpe? weil wäre aussendurchmesser 10mm und dier schlauch innen 10mm, past das nicht?

(weil der aufsatz kostet auch gut geld, lohnt es sich dann nicht einfach ne andre pumpe nehmen wo des alles komplett ist?)

und die tüllen dann mit kabelbinder festmachen? würde des auch bei den eck tüllen gehn?



edit 1: bin jetzt nicht auf die schäuche von dir eingegangen riverdief.

welche wären den besser?



edit 2: würde es gehen diesen temp sensor an ein scythe lüftersteurng anzuschliessen um sich da die wasser temp zeigen zu lassen?
 
Zuletzt bearbeitet:
- Der andere Deckel erhöht den Durchluss und mindert Geräuche. Du kannst für die Laing auch einen Aufsatz inc AGB holen.
- Du kannst auch Kabelbinder für die Winkel nehmen.
- Wenn du noch was Geld sparen willst kannst du auch den Hk 3.0 LC nehmen.
- Du brauchst nicht umbedingt 2 Spawa Kühler. Auf dem Board ist ja auch nur einer. ;)
 
also wenn ich das richtig verstanden hat die LT version des heatkiller einfach nur diese edelstahl blende und der innenaufbau ist gleich.

dieses zuletzt gepostete AGB+ aufsatz wäre auch besser für den durchfluss wie das erst vorgeschlagene??

also beide komponenten HK sowie der agb aufsatz wären aber nicht schlechter in der leistung als die vorher vorgeschlagenen?

ich möchte gute komponenten, aber natürlich auch den preis möglichst optimieren, ihr wisst was ich damit meine :)
 
hab noch nen andren tread gefunden, da sind alle 3 in einem vergleich.

der lc ist ca. 1 grad wärmer

aber schon mal danke für die vielen tipps und infos


EDIT: so sähe die neuste zusammenstellung aus


von ca 450 auf 380 € das ist doch was

hab mal geschaut der HK 3.0 CU kostet fast doppelt soviel und der LT 15€ mehr dafür das ein grad weniger an der cpu is.

ich persönlich finde der aufpreis lohnt sich nicht.

und ich denke der mora hat genug power um das ganze system eh auf einem guten temperatur niveau zu halten
 
Zuletzt bearbeitet:
schaut soweit ganz gut aus, die Pumpewürde ich persönlich durch eine aquastream ersetzen, aber das kostet dann wieder 20 € mehr.
 
wieso wenn ich fragen darf? was wären da für vorteile?

wie ist den das mit diesem temp sensor, kann man den an so lüfisteuerung dran hängen?

hab die scythe kaze master aber hab die temp sensoren eh net angeschlossen, also könnte ich die wasser temp mir auf einem kanal anziegen lassen
 
Ob nun Laing oder Eheim ist wie ATI und Nvidia oder Intel und AMD. Also reine Geschmackssache bzw Funktionssache.

Du kannst den Tempsensor auch an die Lüftersteuerung hängen.

Wenn du noch mehr sparen willst kannst du einen Triple oder Quad Radi nehmen.
 
ne also der mora sollte es schon sein.

bin fasziniert von dem teil :D

will halt nicht nach stärkerem OC oder einer schnelleren GPU überlegen müssen ob ich einen weiteren radi brauch oder nicht

und will diem lüfter die drauf kommen nur langsman, sehr langsam ;) drehen lassen

in der auswahl war ja schon der kompromiss wegen dem cpu kühler der ja günstiger und "schlechter" wird.

wenn man alles wegrationalisiert wirds ne wakü mit günstigsten komponenetenund weniger leistung.

man könnte die MB kühlung dann weglasen usw......

aber trotzdem danke für rücksichtnahme bezüglich des preises, war ja oben von mir auch gewollt
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht doch ganz gut aus soweit.

Der Mora ist ok wenn du ihn haben willst, eventuell den mit Blende nehmen. Macht optisch schon einen Unterschied.

Als Tempsensor würde ich dir eher zu dem hier raten.
http://www.aquatuning.de/product_in...emperatursensor-Innen--Au-engewinde-G1-4.html
Der von dir ist ist zwar ok, aber wo willst du ihn rein schrauben?
Den Inline kannst du hinpacken wo du willst.

Schlauch eventuell den Masterkleer. Ist von der Qualität etwas besser als der Noname. Nimm ruhig 5 Meter. Da du ja aus dem Case raus musst kann ein Meter mehr nicht schaden, und kostet ja auch nicht die Welt.

Und bevor du bestellst frag lieber mal nach wie lange die MB Kühler wohl noch brauchen. Könnte sonst passieren das du in 4 Wochen immer noch auf die Ware wartest :D
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben