tobi.wld
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Dez. 2020
- Beiträge
- 270
Hi, ich hoffe ich bin hier im richtigen Thread. Habe keinen "Einplatinencomputer-Kaufberatung" Thread gefunden.
Ich suche einen kleinen billigen Einplatinencomputer, welcher außerhalb des Hauses (überdacht) die Temperatur, Luftfeuchtigkeit und den Luftdruck (evtl. noch Luftqualität, etc.) auslesen und anschließend via Python in eine MySQL-Datenbank (liegt auf einer VM auf meinem Heimserver) schreiben soll. Die Daten sollen anschließend via Grafana visualisiert werden sowie via PHP auf meiner Website veröffentlich werden (nicht Raspberry -> externer bereits vorhandener Server).
Wünsche:
Habe erstmal an einen Raspberry-Pi gedacht, diese sind allerdings im Moment kaum lieferbar und wenn doch dann extremst teuer. Deshalb suche ich nach einer billigen Alternative (<= 30€ exkl. Sensoren)
Für Vorschläge zwecks Board und Sensoren wäre ich sehr danbar
Ich suche einen kleinen billigen Einplatinencomputer, welcher außerhalb des Hauses (überdacht) die Temperatur, Luftfeuchtigkeit und den Luftdruck (evtl. noch Luftqualität, etc.) auslesen und anschließend via Python in eine MySQL-Datenbank (liegt auf einer VM auf meinem Heimserver) schreiben soll. Die Daten sollen anschließend via Grafana visualisiert werden sowie via PHP auf meiner Website veröffentlich werden (nicht Raspberry -> externer bereits vorhandener Server).
Wünsche:
- WLAN fähig (kein LAN-Kabel in den Garten -> Sicherheitsrisiko)
- Python lauffähig (zum auslesen der Daten und schreiben in die MySQL-DB)
- Erweiterbar (von den Anschlüssen her) falls ein Luftqualitätssensor dazu kommt
- Einigermaßen Robust (Temperatur, Luftfeuchtigkeit -> Winter, Sommer)
Habe erstmal an einen Raspberry-Pi gedacht, diese sind allerdings im Moment kaum lieferbar und wenn doch dann extremst teuer. Deshalb suche ich nach einer billigen Alternative (<= 30€ exkl. Sensoren)
Für Vorschläge zwecks Board und Sensoren wäre ich sehr danbar