Kaufe mir nen neuen Rechner. was haltet ihr von der Zusammenstellung?

sas.baumann

Cadet 4th Year
Registriert
Dez. 2002
Beiträge
87
Gehäuse:
Asus TA-211 (Schlicht und doch schick)

Board:
Asus P5GD1 Pro (PCIe)

Prozessor:

Intel® Pentium® 4 Processor 3.2GHz (Prescott)

RAM:
G.E.I.L. DIMM 1 GB (Dual-Channel 2*512)

Graka:
Leadtek PCX6600 GT TDH (PCIe)

HDD:

Western Digital WD1600JD S-ATA (2mal für raid0)

DVD-Brenner:
Asus DRW-1604P (16Fach etc.)


würdet ihr andere teile empfehlen die man für den GLEICHEN Preis bekommt!?

würd mich freuen über tipps, kritik oder zusagen.

mfg

sasbaumann
 
Hallo,

du solltest bei der CPU darauf achten dass du einen Prescott mit "E0-Stepping" bekommst (am aktuellsten), da dieser mit Cool'n'Quiet und NX-Bit (also neuen Features) ausgestattet ist.
Bezüglich der Grafikkarte: Sicherlich keine Granate, aber wenn du mit der Leistung zufrieden bist, OK. Mit PCI-Express bist du sowieso sehr zukunftssicher, sodass man später auch eine bsssere einbauen kann.
RAM: Super, HDD: Ebenfalls
Bezüglich des DVD-Brenners: Den kann ich bei Geizhals gar nicht finden. Ich würde aber immer zum Pioneer A08 raten, da dieser DualLayer 4x beschreiben kann - ist der schnellste.
 
Zum Asus DVD-Brenner:

Geschwindigkeit Lesen (CD) 40,0 fach (6.000 KB/s)
Lesen (DVD) 16,0 fach (22.160 KB/s)
Lesen (DVD-RAM) 2,0 fach (2.770 KB/s)
Zugriffszeit (CD) 130 ms
Zugriffszeit (DVD) 140 ms
Schreiben (CD-R) 32,0 fach (4.800 KB/s)
Schreiben (CD-RW) 24,0 fach (3.600 KB/s)
Schreiben (DVD-R) 16,0 fach (22.160 KB/s)
Schreiben (DVD-RW) 4,0 fach (5.540 KB/s)
Schreiben (DVD+R) 16,0 fach (22.160 KB/s)
Schreiben (DVD+RW) 4,0 fach (5.540 KB/s)
Schreiben (DVD+R) Dual Layer 4,0 fach (5.540 KB/s)

und n Prescott ises auch aber ob der E0-stepping hat? also würde einen vom 30.07.2004 bekommen also recht neu

die graka ist mir von der preisleistung einfach gelegen. die 6800 würd ich mir nit holen wenn mindestens 6800 gt od. ultra. aber das übersteigt den geldbeutel =)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Gauder
Ja, aber nur im Prescott mit E0-Stepping
Sowohl für Sockel478 als auch S775 verfügbar; aber nur bei ganz neuen Auslieferungen. Man muss eben drauf achten dass man ein E0-Stepping kriegt.

@sas.baumann
Ja der Brenner liest sich mal sehr gut; offenbar ist er ganz neu und steht deshalb nicht bei Geizhals. Aber aufgrund der techn. Daten würd ich mal sagen: Sehr gut; aber genaurere Tests kenn ich nicht.
 
Zurück
Oben