Kaufempfehlung Top-Flow Kühler für Q9550

jek1978

Newbie
Registriert
Apr. 2008
Beiträge
7
Hallo zusammen,
ums vorweg zu nehmen. Ich bin kein Modder oder Overclocker.
Nach fast 7 Jahren Athlon XP 2400 muss ein neuer Rechner her.
Möchte eine System mit dem Intel Q9550 aufbauen. Der Ruhe wegen soll es kein boxed Lüfter sein.

Ich suche einen leisen günstigen CPU Kühler (mit Lüfter). Ich würde einen Top-Flow bevorzugen um die Mainnboard Komponenten mitzukühlen. Ist der Ansatz richtig und gültig?

Gibt es einen günstigen Kühler, der leise einen Intel 45nm Quadcore unter Volllast (ohne Übertakten) bei erträglichen Temperaturen hält? Eierlegende Wollmilchsau?! ;)

Nach Recherche scheint dieser etwas zu sein:
Scythe SCASM-1000 Andy Samurai Master (ca. 40€)

Solltet ihr mir zu einen Tower raten macht der Noctua NH-U12P einen super Eindruck. Taugt der was? Welche Alternativen gibt es?

Was meint ihr?

Vielen Dank

Jens
 
Zuletzt bearbeitet:
Enzotech Ultra-X
Das ist der wahrscheinlich beste Topflow-Kühler, den man zur Zeit kaufen kann. Da dieser Kühler leistungsmäßig über jeden Zweifel erhaben ist, braucht man zum Vergleich wohl kaum noch Tower-Kühler anführen.
Ob die Multifunktionskühlung allerdings allzu sinnvoll ist, ist streitbar. Schließlich zerstört ein Topflow-Kühler einen eventuell vorhandenen Luftstrom im Gehäuse. Ein Tower-Kühler fügt sich in einen solchen deutlich besser ein.
Alternativen:
-Thermalright SI-128 SE
-Scythe Zipang

Der von dir vorgeschlagene Kühler ist schon etwas betagt und im Silent-Bereich den Konkurrenten unterlegen.
 
Noctua NH-C12P

336007.jpg


Groß, leise und kühlt verdammt gut. Es wird neben einem super Lüfter auch eine echt gute Wärmeleitpaste mitgeliefert, was den Preis für das Teil durchaus rechtfertigt.
 
@Iapetos
Der Enzotech ist eben nicht mehr der beste Top Flow :) vll. der lauteste aber nich der beste...

Der Noctua ist für sein anliegen ja zu teuer - im ersten Post steht etwas von 40€
Schau mal in die FAQ, Alternativen sind genannt
EKL Gletscherspalte, SI-128 SE (vll. mit nem SilenX 38mm Breite, dürft knapp über 40€ sein), Scythe Zipang
 
Naja wenn man aber 40€ rum ausgeben möchte gibt man ja eigentlich nicht mehr aus. Ne gute wlp dazu und man ist schon wieder bei 50€. Dann sind die 10€ für nen Lüfter drauf der soviel besser und teurer als die der Konkurenz sind verbunden damit, dass man die Leistung eines Tower Kühlers als Topflow kriegt garnix mehr.

Wenns passt n Tower Kühler, wenns von der höhe nicht passt n kleiner Tower Kühler wenns günstig sein soll oder halt n topflow.

Der einzige Nachteil des Topflow ist, dass er den Airflow doch irgendwo kaputt macht, das Argument, dass das MB besser gekühlt wird ist auch schwach weil das MB sehr selten zu warm wird^^
 
also ich kann nur erkennen das er feststellt das der Scythe etwa 40€ kostet. Den Noctuca Tower zieht er ja sogar in betracht.

DAher: Der Topflow von Noctuca ist die Ideale Empfehlung. Mit guter WLP, gutem Lüfter und gutem Kühler und gutem Montagesystem ist der Preis auch nicht mehr so hoch wie man zuerst denkt
 
Zurück
Oben