News KB5051987: Februar-Update für Windows 11 lässt Explorer spinnen

Bei mir auf zwei Geräten völlig problemlos.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Demiales, Fyrex, Seven2758 und 3 andere
Wenn Du Win 11 nicht installiert hast, hast Du kein Win 11!
 
Ich hab keinerlei Probleme mit dem Update ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MeisterOek, StylishChiller, Demiales und 9 andere
Jetzt gab's erst einen Rückblick auf das außerordentlich stabile Windows 2000.
Nun zu Microsofts latest
Unter anderem spielte bei vielen der Mauszeiger verrückt.
:D
 
Beim installieten hatte jetzt ich keine Probleme. Also nicht, dass ich wüsste. Ob der Explorer jetzt aber instabiller läuft, weiß ich nicht. Der hatte auch zuvor gelegentlich mal einen vogel. Das er abstützte und man an alle Fenster schließen musste. Oder er dich zah anfühlte. Aber das ist eher eine Ausnahme gewesen. Trat aber auch und das schon lange vor einem bestimmten Update.
 
L1nos schrieb:
alles an Telemetrie im Hintergrund überträgt
Was ist denn "alles"?

Jo, Microsoft ist im Bereich Windows schon seit längerer Zeit nur noch ein Schatten seiner selbst. Und das, obschon dieses "Selbst" selbst ja wiederum nicht immer in der Sonne stand. ^^

Mit etwas mehr Sachlichkeit: Ob jetzt 30 Meldungen bei "Windows Latest" eine Relevanz außerhalb des Erwartbaren habe, wage ich zu bezweifeln. Für mich klingt das erst einmal eher nach Mücke.

Wieder mit mehr Spott und rein rhetorisch: Wen interessiert der mitgelieferte Dateimanager. ^^ Der kann doch gar nichts, zumindest in Bezug auf "modernes" Dateimanagement.

Edit: Ich hatte seit Win 8.x kein einziges Problem, welches ich unmittelbar mit einem Windows-Update in Zusammenhang bringen konnte. Meine aktuelles Win 11 basiert noch auf einem der ersten Win 10 Installationen. Ist nur anekdotisch und daher nicht evident. Und ich habe seit > 20 Jahren keinen Drucker mehr. ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: netzgestaltung
Da Microsoft offenbar das indische Schülerpraktikum für Qualitätssicherung inzwischen auch noch aus Kostengründen geschlossen hat, habe ich wohl gut daran getan, meinen Windows 11-PCs vor dem 24H2-Update ein Stoppschild zu verpassen (getaktetes Netzwerk).

Warum nur traut sich in den USA niemand an eine Sammelklage?
 
Smagjus schrieb:
Das erklärt, warum zum gefühlt 20. Mal das deaktivierte Webcam-Mic als standard eingestellt wurde.

Verwendet hier eigentlich jemand eine Explorer-Alternative und ist zufrieden? Der Explorer macht seit Windows 11 ewig lange Gedenkpausen bei mir und ich find die Ursache einfach nicht.
ist der Defender, wenn es ein Netzwerklaufwerk ist und sich darin exe, msi oder andere komprimierte ausführbare Dateien befinden. Ich merke das immer an meinem Downloadverzeichnis (auf dem nas). Wenn sich darin Installer befinden, dauert es eine Weile bis der Defender das gescannt hat. Ordner ohne ausführbare Dateien sehe ich direkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: stevefrogs, Qyxes und Smagjus
Bei mir läuft alles Problemlos 🤷
Wahrscheinlich ist am Ende wieder nur ein Drittanbietertool Schuld, weil die Leute unbedingt die Win 7/10 Optik und Anordnung wieder haben wollen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nobby_a, areiland, GrenSo und 7 andere
windows 11 probleme aufreger.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nobby_a, Volker, areiland und 26 andere
das wollte ich gerade fragen, es ist nur für 24H2? Dann muss ich mir ja keine Sorgen machen! -)
 
Ich hätte da ja einen Vorschlag:
Die bisherigen Builds zu Windows (11) wegwerfen und von Null an neu anfangen. Dann wirds vllt. auch was mit der generellen Stabilität und Zuverlässigkeit der Updates.
(Ich meine, wenn Apple das hinbekommt, ein OS neu zu coden, dann sollte das für Microsoft doch auch kein Problem sein.)
:mussweg:

Sind beim 24H2-Update die Fehler eigentlich mittlerweile ausgemerzt worden oder hat das immer noch so viele Fehler wie bei Auslieferung?
 
Habe das KB5051987 seit dem 11.02. auf beiden Rechnern und keinerlei Probleme damit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: areiland, Restart001 und Terrier
@FrAGgi
Da könnte durchaus etwas dran sein. Microsoft und Updates sind halt ein legendäres Sujet für Berichterstattung geworden.

Ich bin seit ~2 Jahren beruflich wieder auf MacOS. Da warte ich mit der Installation von Updates mittlerweile mindestens zwei Wochen (obwohl meine erlebten Probleme dort auch mittelbar auf Ebene der Anwendungen auftraten).
 
Skudrinka schrieb:
Das kam unerwartet.. /Ironie.

Wirklich erschreckend, dass es ständig so viele Probleme mit Updates gibt.
Nur habe ich merkwürdigerweise keine davon...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nobby_a, areiland, SuperHeinz und 3 andere
Ach, ihr seht das alle falsch. MS beteitet nur die Argumentation vor warum Windows 12, pures Windows as a service, von Grund auf neu erstellt werden muß und nicht abwärtskompatibel sein darf....
oder einfach dem Rwfwrenznutzer Fredi glauben.
FR3DI schrieb:
Ich möchte euch ja nicht den Spaß verderben;
jedoch ich kann dieses und jenes nicht bestätigen. Auch den Rest der genannt wurde, ebenfalls nicht.
Wenn da alles läuft, kann es nicht am System liegen........
 
Und genau wegen solchen Mist den MS tagein tagaus mit 11 verzapft, wollen ich und auch viele andere kein 11 nutzen.
Zumal probleme jetzt mit dem explorer nichts neues sind, kann mich gut dran erinnern das mein letztes Jahr gekauftes Noteboob ebenfalls ohne ende Probleme mit dem explorer hatte, auch W11.
Win 11 ist und bleibt einfach eine vollkatastrophe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Azeron und 4nanai
TheHille schrieb:
Qualitätskontrolle anyone?

Mal zur Abwechslung kein Druckerproblem…
Die QS wurde vor Jahren geschlossen, getestet wird beim Kunden in Produktivumgebung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: stevefrogs, TheHille, alkaAdeluxx und eine weitere Person
KI-gestützte Programmierung oder "Hat der Copilot mal wieder versagt?!"
Egal, wart doch einfach auf die nächste Beta.
 
Zurück
Oben