News KB5051987: Februar-Update für Windows 11 lässt Explorer spinnen

@Firefly2023: Das mag zwar stimmen, bildet aber meinen Usecase nicht ab und ist somit raus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: netzgestaltung und Monarch2
4nanai schrieb:
ITT:
"Ich selbst habe das Problem nicht, also können die ganzen W11 Problematiken nicht echt sein".
Liegt natürlich immer am User und Drittanbieter Tools sonst läuft Windows perfekt.... Sieht im Serverbereich leider auch nicht besser aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: stevefrogs
Bei mir kackt der Win Explorer auch ab und an ab. Vorallem bei Verwendung mehrerer Anwendungen.

1739826639445.png
 
echt super zu lesen, wenn win 10 support im okt. 2025 ausläuft ...
keine lust auf das nächste bastelwerk aus dem hause MS zu wechseln irgendwie :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Azeron
@maxpayne80
Es ist kein bastel Werk, wenn man keines draus macht.

Gruß Fred.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Legalev
Xiaolong schrieb:
und mit MacOS ist man im goldenen Käfig, ist schon mies :(
Worauf bezogen? Auf die Hardwarewahl? Ja, leider. Wobei die M-CPUs gerade definitiv ein Feature sind.
Ansonsten? Nicht MacOS und iOS verwechseln. Unter MacOS hab ich Brew, da hab ich non-Apple Kernelerweiterungen installert, Apps (pkg-Files) ausm Internet usw. Sehe da keine Einschränkung zu Windows oder Linux.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: stevefrogs, prayhe, Hyourinmaru und eine weitere Person
Mich grauts schon vor dem Tag wo ich Windows 11 installieren muss. (Als VR-Nutzer gibts da nicht wirklich eine Alternative). Hab gelesen Windows 11 haut auch den Mixed-Reality-Support raus.? Die ziehen nie mal was Ordentliches durch. Ich will ein Windows 7 SE!
 
@pseudopseudonym Naja, seit den M-Prozessoren funktionieren halt gewisse Softwaren nicht, bspw. SolidWorks, Siemens TIA, Beckhoff XAE, Automation Studio und viele andere "Industriesoftware", alles Sachen die man damals recht einfach über Parallels zum Laufen gekriegt hat.
 
Ja, ich habe das Problem auch. Explorer hängt, wenn ich die Übersicht aller Laufwerke öffnen will. Irgendwann geht's dann wieder weiter.
 
Also bei mir spinnt der Mauszeiger seit dem letzten Update.
Der verschwindet einfach zwischendurch :freak::daumen:
Nun ja das beste Windows aller Zeiten :hammer_alt:
 
Taigabaer schrieb:
Mich grauts schon vor dem Tag wo ich Windows 11 installieren muss. (Als VR-Nutzer gibts da nicht wirklich eine Alternative). Hab gelesen Windows 11 haut auch den Mixed-Reality-Support raus.?

das ist ab 24H2 entfernt. Schau in Beitrag 55, es gibt ja das ESU Update Programm für Windows 10, also ignoriere Windows 11 doch einfach.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Taigabaer
FR3DI schrieb:
Es ist kein bastel Werk, wenn man keines draus macht.
Falls MS die seit diesem Update gemeldeten Fehler dementiert, kann man evtl. ausnahmsweise auf diejenigen zeigen, die ihr System verbastelt haben...

Ansonsten, nein, es ist nicht der User schuld, wenn nach einem Update sich Meldungen über Fehler mehren, die alle dasselbe Phänomen beschreiben!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ben99
Leben am Limit, kam automatisch :lol::smokin:
Screenshot 2025-02-17 225006.png

Mal schauen, ich hatte bisher in all den Jahren nur ein einziges Mal mit nem Windows 7-Update Probleme... Und damals beim Windows 10-Release aufm Notebook mit Ivy Bridge-CPU und NVidia-dGPU.

Von daher mache ich mir da weniger ne Platte...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: OSx86
Keine Probleme hier. Läuft schon seit 13.02. auf dem PC. Wer weiß, was für Exoten Konfigs da wieder Probleme haben
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: areiland und FR3DI
Bei Problemen: Update deinstallieren

Standardlösung alla Microsoft!

Wenn man dann noch beruflich mit dem "Verein" zu tun hat wird es noch absurder ohne ins Detail zu gehen.
Am besten sind dann immer die "unbekannten Fehler" mit dem Lösungsvorschlag "Beheben Sie den Fehler und versuchen Sie es nochmal"

Aber Hauptsache RGB, Emoji und sonstigen sinnlosen Blödsinn, der nichts mit einem Betriebssystem zu tun hat, einbauen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Xiaolong
Schmarall schrieb:
Sehr wahrscheinlich hängt es mal wieder damit zusammen. Hatte selbst öfters Probleme nach z.B.: kumulativen Updates. Da heißt es entweder auf ein Update von Creative warten und oder zu einem Mitbewerber wechseln.

Kannst es ja mal mit einer Neuinstallation/ Konfiguration von Sound Blaster Command versuchen. Ansonsten den Support kontaktieren, die Stellen dir dann mitunter ein Tool aus, das dann einmalig für sie relevante Daten aufzeichnet.

Gruß Fred.
Ergänzung ()

leipziger1979 schrieb:
Standardlösung alla Microsoft!
Windows Latest empfiehlt die Deinstallation des Update
🤷
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schmarall
windows 11 probleme aufreger.png

:mussweg:
 
Zurück
Oben