News KB5051987: Februar-Update für Windows 11 lässt Explorer spinnen

Hyourinmaru schrieb:
Sind beim 24H2-Update die Fehler eigentlich mittlerweile ausgemerzt worden oder hat das immer noch so viele Fehler wie bei Auslieferung?
Wir haben bei uns in der Firma (ca 3000 Windows Notebooks) weiterhin die Installation von 24H2 nicht freigegeben. Von 10 Testgeräten machen 8 Probleme.


C4rp3di3m schrieb:
Die Updatequalität wird immer schlechter seit ca. 3 Jahren, evtl. sollten sie auch mal Homeoffice streichen.

MS ist dir schon lange vorraus, die haben nämlich vor Jahren einfach die komplette QA Abteilung gestrichen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: stevefrogs, prayhe und Hyourinmaru
So steigen die restlichen Win 10 Benutzer nicht auf 11 um! Laut der aktuellen CT sind ca. 30 Millionen Win 10 Installation noch vorhanden....
Ergänzung ()

yii schrieb:
Wir haben bei uns in der Firma (ca 3000 Windows Notebooks) weiterhin die Installation von 24H2 nicht freigegeben. Von 10 Testgeräten machen 8 Probleme.
Welche Probleme denn?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: piepenkorn
Microsoft bekommt echt auch nichts gebacken, ich frage mich ernsthaft wo die ihre Prioritäten haben, bei der Qualität kann es nicht sein. Die machen sich selbst die größte Konkurrenz. Kein Wunder das immer mehr auf Linux wechseln oder auf SteamOS hoffen.
 
SSD960 schrieb:
Welche Probleme denn?

BlueScreens beim Upgrade, Lizenzaktivierung geht verloren, Excel-Macros gehen nicht, RDP Sessions hängen sich auf, Netzwerkwerkadapter verlieren random ihre Einstellungen usw
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ben99 und SSD960
@DriveByFM
Scheitert doch alles am CEO. Mit Steve Ballmer war alles schick.

Gruß Fred.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wuselsurfer
Muss ich am Wochenende wohl wirklich mal Dual Boot ausprobieren...
Games sind ja schon alle auf meiner neuen btrfs Partition.
 
Bei mir hatte ich ein Bluescreen mit der Begründung system service exception seit dem kumulativ Update. Jemand das gleiche Problem?
 
MGFirewater schrieb:
ist der defender, wenn es ein netzwerklaufwerk sit udn sich darin exe msi oder komprimierte ausführbare dateien befinden. (merke ich immer an meinem downlaods verzeichnis (auf dem nas) wenn da installer drin sind dauert es ne weile bis der defender das gescant hat. ohne ausfübare dateien sehe ich pdfs bilder etc. pp direkt
Ich glaub das war echt die Lösung! Ich hatte ein paar ausführbare Dateien auf meinem NAS. Ich hab sie gelöscht und kann das Problem nicht mehr reproduzieren. 100%ig sicher kann ich mir erst in ein paar Tagen sein.

Auf meiner alten Windows 10 Installation hatte ich mit einem Thirdpartytool Defender deaktiviert. Deswegen hatte ich da auch keine Probleme.

Aber wer denkt sich das aus? Der Defender blockierte den Explorer teilweise 30 Sekunden ohne, dass ich als User sehen kann, dass da irgendwas arbeitet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MGFirewater
Als ob es deren zweites Betriebssystem ist, dass sie entwickeln... was ich auch über das 24h2 Update gelesen habe... gruselig 🫣
 
Zum anderen hänge sich der Dateimanager von Windows auf, wenn Ordner wie „Desktop“, „Dokumente“ und „Bilder“ geöffnet werden.
Das ist dich seit Win7 so mit dem Download Ordner, sobald man da rein geht und mit Dateien interagiert, muss man erst warten bis man weiter machen kann. In W10 und 11 das gleiche Phänomen, bekomme ich sogar mit frischem installierten ISO reproduziert 🤷
 
Xiaolong schrieb:
Naja, seit den M-Prozessoren funktionieren halt gewisse Softwaren nicht, bspw. SolidWorks, Siemens TIA, Beckhoff XAE, Automation Studio und viele andere "Industriesoftware", alles Sachen die man damals recht einfach über Parallels zum Laufen gekriegt hat.
Das hört sich allerdings erstmal nach einer Architekturinkompatibilität an, also Software, die noch für x86 geschrieben ist, unter ARM aber nicht (auch nicht mit Rosetta 2) mehr funktioniert. Du erwähnst Parallels, also wahrscheinlich über VMs? Das ist halt der Nachteil bei einem Architekturswitch, da kann Apple aber erstmal recht wenig für, wenn Software-Hersteller nicht ausm Knick kommen und ihre Software anpassen/kein Universal-Package zur Verfügung stellen oder es diese nicht mehr gibt.

DriveByFM schrieb:
ich frage mich ernsthaft wo die ihre Prioritäten haben, bei der Qualität kann es nicht sein.
Im M365, Enterprise und der Azure Cloud. Der Desktop ist doch bei Microsoft nur noch belangloser Beifang. :p
 
Kommt ja bald SteamOS als Desktop Version, bin mal sehr gespannt.
Ergänzung ()

-MK schrieb:
Also ich hab noch nie auch nur ein Problemchen mit einem Update gehabt 👌🏻
Ich tatsächlich auch so gut wie gar nicht, jedenfalls nicht bewusst, aber ich nutze den PC auch nur zum spielen, browsen, bissle Video schneiden usw.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: THESoulburn
Wie lange ist der Schrott jetzt raus?
2 Jahre?
Und ein halbes Jahr vor dem Support-Ende von 10 noch solche Probleme?
Schande Microsoft . .
 
Systeme stabil. Hier wie immer alles in Ordnung mit Windows 11. Scheinen also nur bestimmte Konfigurationen betroffen zu sein. Sowas ist dann natürlich durch Softwaretests schwer abzufangen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: areiland
Neodar schrieb:
Bekommt MS eigentlich auch nur ein einziges Update für Win11 gebacken, mit dem es nicht direkt wieder neue Probleme gibt?
Naja, nebst Faktenchecks braucht auch keiner QA Testing. Einfach raus damit. :daumen:

Die wissen schon warum sie selbst in ihren grössten Rechenfarmen nicht auf ihr eigenes Server-OS setzen sondern Linux/Unix.🤣
 
Diese Windoof Updates gehen mir immer mehr auf die Nerven. Gestern das 24H2? Update installiert. Nun erkennt Windows nicht mehr nur mein Headset (Sound war dennoch vorhanden), sondern auch die Software zu meinem Headset funktioniert nun nicht mehr. Musste dann im System von 5.1 zu Stereo wechseln, damit ich bei Final Fantasy Rebirth die Charaktere reden hören kann, in den Cutscenes. 😡
 
Windows 11 ist so schlecht.
Bill Gates soll in Rente gehen und dennen das programmieren überlassen, die noch im Saft stehen und Bock haben!
 
Ich plane schon länger einen Umstieg auf Linux. Windows 11 tue ich mir nicht an. Geht mir auf den Sack das ich Lizenz für ein OS bezahlen soll mit Features die ich nicht will oder Funktionen die ich nicht einfach deaktivieren kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: THESoulburn
Zurück
Oben