kein ARD mit satellit

polskaminator

Ensign
Registriert
Nov. 2010
Beiträge
225
moin
habe ein riesen problem
fussball em läuft auf ard, bzw das erste.
wollte gestern gucken und da steht nur, das ard nun
eine neue frequenz hat und ich sendersuchlauf starten soll.
das habe ich nun 3 mal gemacht und bin alle programme durchgegangen.
ich finde da aber nur das erste hd alt und dann zeigt er mir wieder das selbe an.
alle anderen programme sind vorhanden...
satellit hab ich per tv eingestestellt auf astra 19.2.
kennt jemand dieses aktuelle problem und kann mir weiter helfen?
im schlafzimmer ist fussi scheisse zu gucken per dvbt, wenn man im wohnzimmer
hd gucken kann...

bitte um rat

mfg
 
das heist jetzt "Das Erste" und schon lange nicht mehr ARD

ansonten suche mal manuell den Astra hat die Frequenzen geändert

Satellit digital

Service-Namen: Das Erste HD, arte HD
Technische Übertragungsparameter:
Transponder 19
Downlink-Frequenz (GHz): 11,49375
Polarisation: horizontal
Symbolrate (MSym/s): 22,000
Fehlerschutz (FEC): 2/3
Modulation: DVB-S2 8-PSK
 
Zuletzt bearbeitet:
google.de?

"Astra-Transponderwechsel für Das Erste HD und Arte HD
Im Zuge der technischen Umstellungen müssen auch Das Erste HD und Arte HD von ihrem bisherigen Transponderplatz verlegt werden. Die beiden öffentlich-rechtlichen HD-Ableger wechseln am 30. April 2012 um 5 Uhr früh auf die neue Frequenz 11,494 GHz horizontal (SR 2200; FEC 2/3) via Astra 19,2 Grad Ost. Erst ab diesen Zeitpunkt ist ein Sendersuchlauf notwendig. Bis dahin werden die Programme noch über die alte Frequenz 11,362 GHz horizontal ausgestrahlt. "
 
ne bestimmt nicht analog mit digital verwechselt...
sonst hätte ich die hd programme nicht alle....
und ganz blöd bin ich auch nicht ganz
Ergänzung ()

danke für die antworten...
die frage ist, wie ich das bei dem samsung ued46 6500 einstelle, das er die frequenzen findet....
im menü bei frequenzen von bis?
 
du hast aber nicht geschildert wie es geht?
Ergänzung ()

ausserdem habe ich gerade geguckt und ich kann bei der sendersuche nur digital einstellen...
 
Beim manuellen Sendersuchlauf sollte man bei der Transponderauswahl manuell einen anlegen können (ganz am Ende der Liste -> "Neu"). So ist es zumindest bei meinem BD-D6900S.
Dann wählst du eben diesen "Neu" aus und startest den Suchlauf - mit aktierter Netzwerksuche.
 
Zuletzt bearbeitet:
GEZ(ahlt)??? :D
 
Oft wird Das Erste HD und Arte HD derzeit beim Sendersuchlauf auf einen hohen Programmplatz gelegt. Also mal die ganze Programmliste durchsuchen.
 
hab 3 mal neuen senderdurchlauf gemacht und 3 mal komplett langsam die sender durchgeguckt... kein "das erste"
ich versuch morgen die anderen einstellungen und wenn es dann nicht geht,
reiß ich den tv und die sat anlage raus und schmeiss sie vom balkon...
kein fussi gucken können in hd...
das ist sehr hart:-)
 
Nee, nicht machen :D
Das Problem ist, dass diese Sender nun auf Frequenzen liegen, die vorher für analoge Ausstrahlung verwendet wurden. Manche digitalen Receiver suchen dort also nicht freiwillig. In der Regel lassen sich diese allerdings dann manuell dazu bringen. In den Einstellungen muss man dann schauen, welche Parameter einstellbar sind. Z.B. Transponder, da müste man 19 angeben, Frequenz: 11494, Polarisation: Horizontal, SR (Symbolrate): 22000. Dann sollte der Receiver auch die Kanäle finden.
 
danke für eure hilfe...
konnte zwar nicht die ganzen parameter finden zum einstellen, die ihr nanntet...
konnte nur wählen bei lnb einstellungen: satellit, transponder(aber nur mhz,H/), diseqc-modus,unterste und oberste lnb frequenz und trägerton...
HAB ES ABER HInbEKOMMEN

habe den fehler gemacht, dass ich als tv signal satellit gewählt habe...
hab das jetzt geändert auf astra19.2 und wuala das erste usw sind am start:-)
hatte aber vorher alle programme bis vor paar tagen
naja man lernt nie aus

danke euch
 
Zurück
Oben