time-machine
Captain
- Registriert
- Sep. 2008
- Beiträge
- 3.575
Hallo liebe community,
ich suche auf diesem wege ernstgemeinte tips und ratschläge die mir weiterhelfen könnten um mein derzeit großes problem zu lösen. ich bin 31 jahre alt nachdem ich mich von meiner Freundin getrennt habe, bin ich wieder zu meinen Eltern gezogen.
habe bis märz diesen jahres noch im einzelhandel gearbeitet. eine Ausbildung habe ich leider nie gemacht bzw angefangen und wurde während der probezeit gekündigt. danach habe ich so gejobbt im verkauf bis ende märz 2014.
ich habe mir dann überlegt was ich tun könnte und habe mich auf viele ausbildungsstellen beworben. leider nur absagen bekommen. bin dann zu der entscheidung gekommen, wenn es nicht mit der ausbildung klappt möchte ich mich gern weiterbilden. habe mich dann an einer fachhochschule beworben um das fachabitur zu erwerben. ich bin jetzt in der 11 klasse. habe 2x die woche schule und 3x die woche das praktikum. es macht wirklich sehr viel spass da ich mit kindern an einer schule arbeite und es mir freude bereitet zu helfen und viel von kindern zurück bekomme. das fachabitur hat die fachrichtung schwerpunkt sozialpädagogik bzw soziale arbeit.
nachdem ich dem jobcenter mittgeteilt habe, das ich meine chancen in der weiterbildung bzw studium sehe sollte ich keine ausbildung bekommen was ja leider auch der fall gewesen ist, hatte man mir mitgeteilt das ich keinen anspruch mehr auf arbeitslosengeld habe und mir alle leistungen komplett gestrichen werden. ich könnte aber einen antrag auf bafög stellen. was ich letztendlich auch getan habe. der Bafög bescheid kam am 18.10.2014 zurück und wurde abgelehnt mit der begründung,das ein anspruch für den besuch von fachoberschulklassen nur dann besteht wenn ich nicht mehr zuhause wohne sondern eine eigene wohnung beziehe.
während des praktikums bekomme ich kein geld. ich muss die monatlichen gebühren bzw das schulgeld selber zahlen sowie das ticket und monatliche laufende kosten habe ich auch. versichert war ich während meiner arbeitslosigkeit durch das jobcenter. doch nun bekomme ich weder leistung noch wurde mein antrag auf bafög genehmigt.
ich habe auch schon nach nebenjobs gesucht, aber nur für das wochenende ist es ziemlich schwierig da ich unter der woche neben schule und praktikum erst viel später bei einem minijob anfangen könnte und die meisten haben dankend abgelehnt.
daher suche ich hier um sachliche beratung und tips und evtl nach einer lösung. ich bitte die user die mit antworten kommen wie "brech die schule ab und meld dich wieder arbeitslos oder du willst jetzt noch studieren etc." sich von diesem thread fernzuhalten. ich möchte danach gerne soziale arbeit studieren da ich denke das es meine berufung ist menschen zu helfen und ich gesehen habe das es im einzelhandel nicht menschlich zugeht. ich kann einfach keine menschen belügen um produkte zu verkaufen. bin einfach ein zu ehrlicher mensch.
Das Bafög Amt kommt mit folgender Begründung:
Gemäß § 2 Abs. 1 Nr.1 Bafög in verbindung mit § 2 Abs. 1 a Bafög besteht ein förderungsanspruch dem Grunde nach für den Besuch von fachoberschulklassen, deren Besuch eine abgeschlossene Berufsausbildung nicht voraussetzt, u. a. nur dann, wenn der Auszubildende nicht bei seinen Eltern wohnt.
Die Voraussetzungen des § 2 Abs. 1a Bafög liegen demnach nicht vor, mit der Folge, dass ungeachtet weiterer Anspruchsvoraussetzungen für diesen Ausbildungsgang Bafög-Leistungen bereits dem Grunde nach nicht gewährt werden können.
nur ist meine momentane lage so, das ich mir geld leihen muss um meine schule, das ticket und um lebenserhaltungskosten zu bezahlen.
danke an alle die helfen möchten
ich suche auf diesem wege ernstgemeinte tips und ratschläge die mir weiterhelfen könnten um mein derzeit großes problem zu lösen. ich bin 31 jahre alt nachdem ich mich von meiner Freundin getrennt habe, bin ich wieder zu meinen Eltern gezogen.
habe bis märz diesen jahres noch im einzelhandel gearbeitet. eine Ausbildung habe ich leider nie gemacht bzw angefangen und wurde während der probezeit gekündigt. danach habe ich so gejobbt im verkauf bis ende märz 2014.
ich habe mir dann überlegt was ich tun könnte und habe mich auf viele ausbildungsstellen beworben. leider nur absagen bekommen. bin dann zu der entscheidung gekommen, wenn es nicht mit der ausbildung klappt möchte ich mich gern weiterbilden. habe mich dann an einer fachhochschule beworben um das fachabitur zu erwerben. ich bin jetzt in der 11 klasse. habe 2x die woche schule und 3x die woche das praktikum. es macht wirklich sehr viel spass da ich mit kindern an einer schule arbeite und es mir freude bereitet zu helfen und viel von kindern zurück bekomme. das fachabitur hat die fachrichtung schwerpunkt sozialpädagogik bzw soziale arbeit.
nachdem ich dem jobcenter mittgeteilt habe, das ich meine chancen in der weiterbildung bzw studium sehe sollte ich keine ausbildung bekommen was ja leider auch der fall gewesen ist, hatte man mir mitgeteilt das ich keinen anspruch mehr auf arbeitslosengeld habe und mir alle leistungen komplett gestrichen werden. ich könnte aber einen antrag auf bafög stellen. was ich letztendlich auch getan habe. der Bafög bescheid kam am 18.10.2014 zurück und wurde abgelehnt mit der begründung,das ein anspruch für den besuch von fachoberschulklassen nur dann besteht wenn ich nicht mehr zuhause wohne sondern eine eigene wohnung beziehe.
während des praktikums bekomme ich kein geld. ich muss die monatlichen gebühren bzw das schulgeld selber zahlen sowie das ticket und monatliche laufende kosten habe ich auch. versichert war ich während meiner arbeitslosigkeit durch das jobcenter. doch nun bekomme ich weder leistung noch wurde mein antrag auf bafög genehmigt.
ich habe auch schon nach nebenjobs gesucht, aber nur für das wochenende ist es ziemlich schwierig da ich unter der woche neben schule und praktikum erst viel später bei einem minijob anfangen könnte und die meisten haben dankend abgelehnt.
daher suche ich hier um sachliche beratung und tips und evtl nach einer lösung. ich bitte die user die mit antworten kommen wie "brech die schule ab und meld dich wieder arbeitslos oder du willst jetzt noch studieren etc." sich von diesem thread fernzuhalten. ich möchte danach gerne soziale arbeit studieren da ich denke das es meine berufung ist menschen zu helfen und ich gesehen habe das es im einzelhandel nicht menschlich zugeht. ich kann einfach keine menschen belügen um produkte zu verkaufen. bin einfach ein zu ehrlicher mensch.
Das Bafög Amt kommt mit folgender Begründung:
Gemäß § 2 Abs. 1 Nr.1 Bafög in verbindung mit § 2 Abs. 1 a Bafög besteht ein förderungsanspruch dem Grunde nach für den Besuch von fachoberschulklassen, deren Besuch eine abgeschlossene Berufsausbildung nicht voraussetzt, u. a. nur dann, wenn der Auszubildende nicht bei seinen Eltern wohnt.
Die Voraussetzungen des § 2 Abs. 1a Bafög liegen demnach nicht vor, mit der Folge, dass ungeachtet weiterer Anspruchsvoraussetzungen für diesen Ausbildungsgang Bafög-Leistungen bereits dem Grunde nach nicht gewährt werden können.
nur ist meine momentane lage so, das ich mir geld leihen muss um meine schule, das ticket und um lebenserhaltungskosten zu bezahlen.
danke an alle die helfen möchten