jk2Bolverk
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Okt. 2014
- Beiträge
- 26
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Die Lüfter meiner RTX 5080 sind in idle dauerhaft bei 30%. Es kommt nie zu einem Fan-Stop. Auffällig ist der hohe Stromverbrauch. Vermutlich verhindert das den Fan-Stop? Woran könnte das liegen?
3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
Danke euch.
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
- Prozessor (CPU): Ryzen 9 9950X3D
- Arbeitsspeicher (RAM): Kingston FURY Beast schwarz DIMM Kit 64GB, DDR5-6000, CL30-36-36
- Mainboard: ASRock B850 LiveMixer WiFi
- Netzteil: NZXT C Series C1000 Gold 1000W ATX 3.1
- Gehäuse: Fractal Design North
- Grafikkarte: MSI GeForce RTX 5080 16G Shadow 3X OC
- HDD / SSD: Lexar NM790 4TB, M.2 2280 (PCIe 4.0)
- Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat (Monitormodell, Kühlung usw.):
1. Monitor: AORUS FO27Q3 1440p 360Hz
2. Monitor ROG XG27AQ 1440p 170Hz - Wird ein sog. "PCIe Riserkabel" genutzt? nein
2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Die Lüfter meiner RTX 5080 sind in idle dauerhaft bei 30%. Es kommt nie zu einem Fan-Stop. Auffällig ist der hohe Stromverbrauch. Vermutlich verhindert das den Fan-Stop? Woran könnte das liegen?
3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
- 2. Monitor ausgemacht
- Nvidia Control Panel Energieverwaltungsmodus auf "Normal" gesetzt
- in MSI Center Benutzerscenario "Still" ausgewählt. Ich vermute das ist sozusagen deren Variante von Silent Bios.
Danke euch.