Black AxX
Lieutenant
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 823
Hallo,
ich verzweifele hier langsam.
Ich habe folgendes Problem:
Mein PC ist "Mitglied" eines Domänennetzwerkes und geht darüber ins Internet. (Wireless)
Jedoch wird mir mit einem gelben Ausrufezeichen signalisiert dass ich keinen Internetzugriff hätte,
was jedoch nicht der Fall ist.
Nunja hat mich nie sonderlich gestört weil ja alles ging.
Leider habe ich jetzt festgestellt dass Origin ein ziemlich beschissenes Programm ist und einfach nur von Windows einen Wert überprüft ob eine Internetverbindung besteht.
Ergo: Ich kann keine Spiele mehr herunterladen/spielen.
An meinem Notebook übrigens das gleiche Phänomen.
Auf meinem laaaaaaangen Weg der Lösungsfindung habe ich folgende Dinge schon erfolglos ausprobiert:
- Feste IP und Eintrag von Standardgateway und DNS
- Austritt aus der Domäne
- Zugang über Repeater
- IP V6 deaktiviert (wie auch alles andere: QOS etc.)
- Netzwerkidentifizierung verändert (Arbeitsplatznetzwerk, Heimnetzwerk,...)
Kennt jemand das Problem und kennt eventuell eine Lösung?
Gibt es vielleicht eine Möglichkeit Windows einfach vorzumachen man hätte Internet?
Damit wären ja bereits alle meine Probleme gelöst
ich verzweifele hier langsam.
Ich habe folgendes Problem:
Mein PC ist "Mitglied" eines Domänennetzwerkes und geht darüber ins Internet. (Wireless)
Jedoch wird mir mit einem gelben Ausrufezeichen signalisiert dass ich keinen Internetzugriff hätte,
was jedoch nicht der Fall ist.
Nunja hat mich nie sonderlich gestört weil ja alles ging.
Leider habe ich jetzt festgestellt dass Origin ein ziemlich beschissenes Programm ist und einfach nur von Windows einen Wert überprüft ob eine Internetverbindung besteht.
Ergo: Ich kann keine Spiele mehr herunterladen/spielen.
An meinem Notebook übrigens das gleiche Phänomen.
Auf meinem laaaaaaangen Weg der Lösungsfindung habe ich folgende Dinge schon erfolglos ausprobiert:
- Feste IP und Eintrag von Standardgateway und DNS
- Austritt aus der Domäne
- Zugang über Repeater
- IP V6 deaktiviert (wie auch alles andere: QOS etc.)
- Netzwerkidentifizierung verändert (Arbeitsplatznetzwerk, Heimnetzwerk,...)
Kennt jemand das Problem und kennt eventuell eine Lösung?
Gibt es vielleicht eine Möglichkeit Windows einfach vorzumachen man hätte Internet?
Damit wären ja bereits alle meine Probleme gelöst
