Ja, da hast du grundsätzlich Recht. Ich bin nur gerne immer selber tätig, alleine schon um Erfahrung für später zu sammeln, auch wenn ich dann andere fragen muss. Meine Mutter telefoniert gleich mal mit dem und schickt ihm die Fotos, vielleicht sieht der ja direkt welches Kabel ich falsch gesteckt habe. Ich persönlich gehe aber nicht auf ihn zu, kann ihn nicht ausstehen aber das ist dann wieder ein anderes Thema x')Grimba schrieb:Wenn der Partner deiner Mutter das Netzwerk aufgebaut hat, sollte er jetzt auch deine Anlaufstation sein
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Kein LAN und WLAN
- Ersteller Wavy
- Erstellt am
Cardhu
Fleet Admiral
- Registriert
- Mai 2013
- Beiträge
- 18.167
Dann nimm es als gut gemeinten Rat mit:Wavy schrieb:Ich bin nur gerne immer selber tätig, alleine schon um Erfahrung für später zu sammeln
Ein Kabel hat 2 Enden und es wichtig, wo beide hinführen. Wo das weiße hinführt weiß ich bisher noch immer nicht.
Wenn jemand sagt, dass du es aufzeichnen sollst, sollte man das auch tun. Das macht es nämlich VIEL einfacher zu verstehen für alle Seiten. Auch für dich. Eine Netzwerkverkabelung zeichne ich auch auf, wenn ich wem was erklären muss und es nicht nur ein Router und ein PC ist.
Grimba schrieb:. Zumal auch 100mbit reichen für alles, was aus so einer Telefondose so rauskommt.
100 lan anschluss das sind 12,5 mb max
einen 250 mb vdsl kanst du damit nicht voll ausnutzen (oder 175 mb)
welchen TP Link Switch hast du denn
für einen backup auf festplate ist es nicht zeitgemäß (über lan zuhause)
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß selbst nicht wo das Kabel genau hinführt, es liegt ja nicht in der Wand. Es ist an eine Art Verteiler angeschlossen der durch nummeriert ist. Ich hänge mal ein Bild an aber das wird nicht helfen denke ich. Wie man sowas aufzeichnet weiß ich auch nichtCardhu schrieb:Dann nimm es als gut gemeinten Rat mit:
Ein Kabel hat 2 Enden und es wichtig, wo beide hinführen. Wo das weiße hinführt weiß ich bisher noch immer nicht.
Wenn jemand sagt, dass du es aufzeichnen sollst, sollte man das auch tun. Das macht es nämlich VIEL einfacher zu verstehen für alle Seiten. Auch für dich. Eine Netzwerkverkabelung zeichne ich auch auf, wenn ich wem was erklären muss und es nicht nur ein Router und ein PC ist.
Wavy schrieb:Wie man sowas aufzeichnet weiß ich auch nicht
Man nimmt einen Stift zur Hand, möglicherweise auch ein paar bunte Stifte, dazu ein Blatt Papier, malt sich anstelle der vor Ort vorgefundenen Geräte ein paar Rechtecke aufs Papier und macht möglichst bunte Striche für die Kabel, mit denen welches Gerät mit welchem Gerät und wie miteinander verbunden sind. Das Ganze noch ein wenig beschriften, damit man weiß, welches Rechteck was für ein Gerät ist. Dann nimmt man ein Smartphone zur Hand, macht ein Bild von dem bemalten Papier und stellt es hier ein; so schwer ist das doch nicht!
Die Art Verteiler ist ein Switch, ein angehängtes Bild ist hier nicht zu sehen.
Ergänzung ()
hantelfix schrieb:100 lan anschluss das sind 12,5 mb max
einen 250 mb vdsl kanst du damit nicht voll ausnutzen (oder 175 mb)
Und täglich grüßt das Murmeltier.
Zu Angaben zum Durchsatz gehört IMMER die Zeiteinheit; für Maßeinheiten gibt es allgemeingültige Normen, danach sind die von Dir angeführten "mb" millibit, von der fehlenden Zeiteinheit reden wir erst garnicht.
Was ist ein "100 lan anschluss"? (Ja, ICH kann es mir denken, Du meinst einen Fast-Ethernet-Anschluss, der einen Durchsatz von 100 Mbit/s zulässt, aber können sich das auch nicht so mit Netzwerktechnik bewanderte User denken? Denken und Glauben ist nicht Wissen!) Der nächste Käse in demselben Satz: "12,5 mb max", was soll das? Richtig müsste es heißen 12,5 MB/s; was heißt, es kann ein Durchsatz von maximal 12,5 MegaByte pro Sekunde erreicht werden. Man beachte auch hierbei die Groß- und Kleinschreibung der Maßeinheiten.
Insgesamt sollte man den TE nicht noch weiter verunsichern, indem man Nebenbaustellen aufmacht. Der ist schon unsicher genug.
Nun gut, Klugscheißmodus aus. Es wäre vieles viel einfacher, wenn man sich präzise ausdrücken würde. Es wird jeder, der sich ein wenig auskennt, erkennen, was gemeint ist. Aber es gibt auch genügend User, die sich mit derartigen fehlerhaften Angaben kein gesichertes Wissen aufbauen können. Ich weiß nicht, ob das hier so gewollt ist.
Zuletzt bearbeitet:
Ok, damit hast du dir dann den einen Punkt rausgesucht, wo du noch einhaken konntest, weil ich schon so lange Kabel-Internet habe, dass ich gar nicht mehr mitbekommen habe, dass VDSL mittlerweile mehr als 100MBit/s schafft. Glückwunsch. Alles andere hast du ignoriert, aber hey... Details. Was die Festplatte und ein Backup auf selbiger jetzt mit dem Problem hier zu tun hat, wo es ja um gar keine Verbindung ging, und nicht dass sie zu langsam sei... ach auch Details.hantelfix schrieb:100 lan anschluss das sind 12,5 mb max
einen 250 mb vdsl kanst du damit nicht voll ausnutzen (oder 175 mb)
welchen TP Link Switch hast du denn
für einen backup auf festplate ist es nicht zeitgemäß (über lan zuhause)
Spätestens nach diesem Satz sollte dir eigentlich sofort klar werden, dass wenn DU das vor Ort schon nicht weißt, es hier einfach keiner wissen kann. Und das ist dann der Punkt, wo man zwingend jemanden fragen muss, der sich mit deinem Setup zu Hause auskennt. Deinen Forscherdrang in allen Ehren, aber auf dieser Basis kann man dir hier einfach nicht helfen.Wavy schrieb:Ich weiß selbst nicht wo das Kabel genau hinführt, es liegt ja nicht in der Wand.
Das einzige, was du selber machen kannst, ist die Verbindungen nach und nach einzeln überprüfen, bis du weißt, wie der Aufbau wohl ist. Da du dich selber aber nicht auskennst, wie du sagst, wird dir das Wissen dazu, jetzt wo du es brauchst, aber auch nicht einfach so in den Schoß fallen. Daher: Lass es dir vor Ort erklären. Lese dich etwas ein. Euer Setup zu Hause ist offenkundig etwas zu komplex für den blutigen Anfang, um dich da sicher drin zu bewegen, um jetzt schnell Ergebnisse zu erzielen.
Also geh es anders an.
Zuletzt bearbeitet:
hallo
würde mal
mal einen lan tester kaufen und schauen ob alle rj45 anschlüsse funktionieren ob die richtig verdrahtet sind
https://www.amazon.de/deleyCON-Kabeltester-Netzwerkkabel-Leitungstester-Kabelprüfer/dp/B08R1XV7V6/ref=sr_1_16?dchild=1&keywords=Netzwerk+Kabeltester&qid=1614756100&sr=8-16
nur so hat man ruhe für nächste jahre
2.
graues Kabel und blaues in switch leuchtet nicht
vielleicht kabel beschädigt oder falsch verdrahtet
würde mal
mal einen lan tester kaufen und schauen ob alle rj45 anschlüsse funktionieren ob die richtig verdrahtet sind
https://www.amazon.de/deleyCON-Kabeltester-Netzwerkkabel-Leitungstester-Kabelprüfer/dp/B08R1XV7V6/ref=sr_1_16?dchild=1&keywords=Netzwerk+Kabeltester&qid=1614756100&sr=8-16
nur so hat man ruhe für nächste jahre
2.
graues Kabel und blaues in switch leuchtet nicht
vielleicht kabel beschädigt oder falsch verdrahtet
Zuletzt bearbeitet:
Fly_by_wire
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Feb. 2021
- Beiträge
- 265
Wozu? Das LAN hat doch grundsätzlich funktioniert bis der TE angefangen hat die Kabel und Geräte durcheinander zu bringen. Natürlich kann es nicht schaden sowas zu Hause zu haben. Aber ob es dem TE jetzt bei seinem Problem hilft bezweifle ich stark!hantelfix schrieb:würde mal mal einen lan tester kaufen und schauen ob alle rj45 anschlüsse funktionieren ob die richtig verdrahtet sind
https://www.amazon.de/deleyCON-Kabeltester-Netzwerkkabel-Leitungstester-Kabelprüfer/dp/B08R1XV7V6/ref=sr_1_16?dchild=1&keywords=Netzwerk+Kabeltester&qid=1614756100&sr=8-16
nur so hat man ruhe für nächste jahre
Also folgendes update: Unser Nachbar war gestern so nett zu helfen. Er hat die Router oben einmal komplett abgesteckt und neu verkabelt. Der eine Router ist jetzt für das WLAN zuständig, der andere für LAN. Das funktionierte auch gestern abend alles, heute saß ich aber 20 Minuten am PC und schon war das LAN wieder weg. Ich hab nichts verändert oder sonstiges, einfach weg. An den Fritz Boxen leuchten aber alle Kontroll Lampen ganz normal, keine Ahnung warum da jetzt wieder etwas nicht klappt
Fly_by_wire
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Feb. 2021
- Beiträge
- 265
Hoffe du hast davon mal ein paar Fotos gemacht um die korrekte Verkabelung irgendwie für uns nachvollziehbar machen zu können. Bisher tappen hier auch nach zwei Seiten noch alle die dir helfen wollen im dunkeln.Wavy schrieb:Also folgendes update: Unser Nachbar war gestern so nett zu helfen. Er hat die Router oben einmal komplett abgesteckt und neu verkabelt.
Auf deinen Bildern waren zwei FritzBoxen und ein TP-Link Switch zu sehen. Jetzt schreibst du hier nur von zwei Routern.Wavy schrieb:Der eine Router ist jetzt für das WLAN zuständig, der andere für LAN.
Irgendwas muss ja wieder was geändert worden sein. Sonst würde das Netzwerk ja auch weiterhin wie gestern Abend funktionieren. Zur Not frag nochmal beim Nachbarn ob er es sich heute evtl. nochmal anschauen kann. Vielleicht zeichnet er dir die Verkabelung ja mal auf, damit du beim nächsten Mal zumindest weißt welches Kabel wo reingehört.Wavy schrieb:Das funktionierte auch gestern abend alles, heute saß ich aber 20 Minuten am PC und schon war das LAN wieder weg. Ich hab nichts verändert oder sonstiges, einfach weg. An den Fritz Boxen leuchten aber alle Kontroll Lampen ganz normal, keine Ahnung warum da jetzt wieder etwas nicht klappt
Wir übrigens auch nicht. Warum?Wavy schrieb:Also folgendes update: Unser Nachbar war gestern so nett zu helfen. Er hat die Router oben einmal komplett abgesteckt und neu verkabelt. Der eine Router ist jetzt für das WLAN zuständig, der andere für LAN. Das funktionierte auch gestern abend alles, heute saß ich aber 20 Minuten am PC und schon war das LAN wieder weg. Ich hab nichts verändert oder sonstiges, einfach weg. An den Fritz Boxen leuchten aber alle Kontroll Lampen ganz normal, keine Ahnung warum da jetzt wieder etwas nicht klappt
Na weil sich deine Informationen darauf beschränken, dass jetzt wieder alles soweit korrekt verkabelt ist, du am PC sitzt und es jetzt auf magische Weise nicht mehr geht.
Wir wissen nicht, was du am PC gemacht hast.
Wir wissen nicht, ob das Problem reproduzierbar ist.
Wir wissen jetzt nicht, ob andere Geräte auch keine Internetverbindung hatten über euren Anschluss.
Wir wissen nicht, was du für einen PC hast.
Wir wissen nicht, wo genau dein PC jetzt angeschlossen ist.
Wir können nicht hellsehen.
Cardhu
Fleet Admiral
- Registriert
- Mai 2013
- Beiträge
- 18.167
Schalte dich auf die Fritzbox auf und schau, ob die überhaupt eine Internetverbindung hat.
Wenn du mit dem Router verbunden bist, aber der kein Internetsignal hat, hast du auch das Globussymbol unten.
WLAN wird in der Regel normal angezeigt mit dem Hinweis, dass keine Internetverbindung besteht.
Wenn du mit dem Router verbunden bist, aber der kein Internetsignal hat, hast du auch das Globussymbol unten.
WLAN wird in der Regel normal angezeigt mit dem Hinweis, dass keine Internetverbindung besteht.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 18
- Aufrufe
- 1.348
P
- Antworten
- 16
- Aufrufe
- 1.409
- Antworten
- 36
- Aufrufe
- 1.080
- Antworten
- 24
- Aufrufe
- 917