Kein Platz meine Graka 7900xtx an meinem NT MSI MAG A850GL anzuschließen.

Albo030

Cadet 3rd Year
Registriert
März 2025
Beiträge
33
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]

1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
  • Prozessor (CPU): ryzen7 9800x3d
  • Arbeitsspeicher (RAM): Trident ddr5 32gb 6400mhz
  • Mainboard: MSI MPG X870e carbon wifi
  • Netzteil: msi mag a850gl
  • Gehäuse: hyte y70 infinite touch
  • Grafikkarte: saphire radeon rx 7900 xtx
  • HDD / SSD: 990 evo 1tb und 4tb

2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Hey, ich habe bemerkt das meine rx 7900 xtx 3x8 pin anschlüss benötigt jedoch mein netzteil nur noch 1 zu verfügung hat (2 verwendet für cpu und 1 geht noch für den nzxt controll hub weg) Jetzt meine frage wie ich das am besten lösen kann? wäre es möglich ein adapter fpr den 12v-2x6 zu holen und es damit zu verbinden wenn ja welcher? Vielen dank !!!
 
2979546-l3.webp


Du hast 4 CPU & PCI-E Anschlüsse und für einen 9800X3D musst du gewiss nicht zwei EPS (CPU)-Kabel nutzen.
Bleiben eigentlich noch drei.
Dein Netzteil kommt mit 2 Y-Kabeln... Die nimmst du halt. Und dann hast du am Netzteil noch ein Anschluss frei. Musst mal schauen, ob es Kabel zum nachkaufen gibt.

(Warum schaut man eigentlich nicht vorm Kauf, was möglich ist? Ich würde aktuell halt auch kein Netzteil mit nativen 12VHPWR/12V2x6-Anschluss kaufen, wenn dadurch die PCIE-Stecker-Ausstattung leidet)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Der_Dicke82
Moin moin,

schau mal genau hin, dein Netzteil hat 4 x 8 Pin Ausgänge. Die sind mit PCIe-CPU beschriftet.

Tatsächlich könnte es aber sein, das nur 2 x 6pin+2 im Lieferumfang waren. Also eventuell musst du dir nur entsprechende 8pin Kabel besorgen.
 
kachiri schrieb:
Anhang anzeigen 1598793

Du hast 4 CPU & PCI-E Anschlüsse und für einen 9800X3D musst du gewiss nicht zwei EPS (CPU)-Kabel nutzen.
Bleiben eigentlich noch drei.
Dein Netzteil kommt mit 2 Y-Kabeln... Die nimmst du halt. Und dann hast du am Netzteil noch ein Anschluss frei. Musst mal schauen, ob es Kabel zum nachkaufen gibt.

(Warum schaut man eigentlich nicht vorm Kauf, was möglich ist? Ich würde aktuell halt auch kein Netzteil mit nativen 12VHPWR/12V2x6-Anschluss kaufen, wenn dadurch die PCIE-Stecker-Ausstattung leidet)
Ist mein erstes Mal das ich einen Baue da entsteht sowas einfach mal :)

Okey, also kann ich einen eps abmachen dann bleiben mir, trotzdem nur noch 2 übrig da einer für den NZXT Controll hub weggeht dieser benötigt nämlich auch ein 8 Pin pci Anschluss
 
Den ControlHub kann man sicher notfalls auch über einen Adapter anstecken und dein Netzteil sollte auch im Lieferumfang mit 4x 6+2 kommen, schau doch mal bei den überschüssigen Kabeln.

Kabelkonfiguration​
8501000
Länge mmTyp
Kabel x Stecker​
ATX 24-pin600 rund/sleeve1x11x1
EPS / ATX12V 4+4Pin600flach2x12x1
PCIe 5.0 - 12VPWHR
Leistung
600flach1x1
(600W)
1x1
(600W)
12VPWHR auf 6+2 PCIe 600flach1x21x2
2 6+2-pin PCIe 600/150flach2x22x2
6+2-pin PCIe 600flach 3x1
SATA500/150/150/150flach3x43x4
Molex+Floppy500/150/150/150/150flach 1x4 + 1 1x4 + 1


Und für die CPU reicht einmal 8 Pin dreimal.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Albo030
VDC schrieb:
Den ControlHub kann man sicher notfalls auch über einen Adapter anstecken und dein Netzteil sollte auch im Lieferumfang mit 4x 6+2 kommen, schau doch mal bei den überschüssigen Kabeln.

Kabelkonfiguration​
8501000
Länge mmTyp
Kabel x Stecker​
ATX 24-pin600rund/sleeve1x11x1
EPS / ATX12V 4+4Pin600flach2x12x1
PCIe 5.0 - 12VPWHR
Leistung
600flach1x1
(600W)
1x1
(600W)
12VPWHR auf 6+2 PCIe600flach1x21x2
2 6+2-pin PCIe600/150flach2x22x2
6+2-pin PCIe600flach 3x1
SATA500/150/150/150flach3x43x4
Molex+Floppy500/150/150/150/150flach1x4 + 11x4 + 1


Und für die CPU reicht einmal 8 Pin dreimal.
Okey danke, welchen adapter kann ich für den controll hub benutzen?
 
Also in der Theorie ist ja ein 6+2er frei, da kann man sonst auch einfach verlängern. Hast du denn die Kabel gefunden?
 
Gefunden habe ich sie sind bei mir aber nur 3…
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    2,7 MB · Aufrufe: 102
Du hast 2x PCIe-Kabel. Das dritte Kabel mit nur EINEM Stecker am Ende, nimmst du nicht. Das dürfte der zweite EPS-Stecker für die CPU sein.
 
@kachiri Stimmt. Und wie verbinde ich die pci Stecker an die Grafikkarte ? Also was kommt wo rein?
 
PCIe hat 6+2, EPS 4+4.
 
Albo030 schrieb:
Also was kommt wo rein?
Also die mit den 2 (6+2) Steckern in irgenwelche der mit CPU / PCIE beschriften Anschlüsse am Netzteil und dann an die Graka ran. Das sind jetzt extra Kabel, die du gefunden hattest, richtig?
 
Dann ran damit und nutzen.
 
Zurück
Oben