Hallo,
ich habe ein recht altes P35-DS3 Rev.1 Gigabyte-Mainboard. Der Q9550 läuft darauf stabil@3,4GHZ. Dazu ein alter Scythe-Kühler. Temperatur unter Prime95 39°-49°.
Die Frage ist vielleicht blöde, aber: im Grunde bringt mir die Übertaktung nicht viel, weil ich eine alte 8800GTS 512 drin habe, ...
ist es für die CPU jetzt egal, wenn ich die auf 3,4GHZ (1,2750V) oder schont man lieber die CPU?
Das heißt, ich frage mich, ob das "Schonen" sinnvoll ist oder das der CPU egal ist, solange sie nicht zu heiß wird? 3,4ghz ist halt netter... zumal in Anwendungen(Spielen) davon ja auch Gebrauch gemacht wird. (Natürlich bringt das mit der 8800GTS nicht wahnsinnig viel).
Würde halt gerne wissen, ob die Lebensdauer der CPU unter der Übertaktung leidet oder ob nur die Temp hierbei eine Rolle spielt?!
Herzlichen Dank,
Gruß,
Persie
ich habe ein recht altes P35-DS3 Rev.1 Gigabyte-Mainboard. Der Q9550 läuft darauf stabil@3,4GHZ. Dazu ein alter Scythe-Kühler. Temperatur unter Prime95 39°-49°.
Die Frage ist vielleicht blöde, aber: im Grunde bringt mir die Übertaktung nicht viel, weil ich eine alte 8800GTS 512 drin habe, ...
ist es für die CPU jetzt egal, wenn ich die auf 3,4GHZ (1,2750V) oder schont man lieber die CPU?
Das heißt, ich frage mich, ob das "Schonen" sinnvoll ist oder das der CPU egal ist, solange sie nicht zu heiß wird? 3,4ghz ist halt netter... zumal in Anwendungen(Spielen) davon ja auch Gebrauch gemacht wird. (Natürlich bringt das mit der 8800GTS nicht wahnsinnig viel).
Würde halt gerne wissen, ob die Lebensdauer der CPU unter der Übertaktung leidet oder ob nur die Temp hierbei eine Rolle spielt?!
Herzlichen Dank,
Gruß,
Persie