Moin Zusammen,
ich habe das problem, dass ich mein RAM (4266MHz CL19) nich über 4000MHz bekomme, ohne BSOD zu bekommen.
i9 9900k
Maximus XI Hero Wifi
3090 TUF
32 GB HyperX Predator 4266 MHz CL19 1,4V
Corsair HX1200
Ich hatte selbst ein wenig getestet, dies zum laufen bekommen, nur habe ich dauerhaft abstürze, wenn ich versuche mein RAM auf der angegebenen Frequenz zu Betreiben.
Ich hatte im PCGH Extreme Forum schon vor ein paar Monaten ein Thread aufgemacht, nur leider ohne lösung. Dort hieß es nur, dass der i9 9900k wohl nicht mit 1,4V RAM Spannung klar kommt. Das kann es aber doch nicht sein. Ich habe schon welche gesehen, die den problemlos mit 5000MHz+ und 1,5V betreiben.
Aktuell läuft es bei mir mit 4000MHz 1,35V und CL19. Hat jemand eine ahnung, wie ich entweder die Timings straffer bekomme und/oder die angegebenen 4266MHz erreiche?
Sobald ich mein RAM Takt auf die 4266MHz und 1,4V erhöhe bekomme ich sporadisch beim spielen BSOD, wenn er überhaupt bootet.
Meine RAM sticks scheinen aber soweit in Ordnung zu sein, da ich außerhalb Windows einen RAM test rüber laufen gelassen habe.
ich habe das problem, dass ich mein RAM (4266MHz CL19) nich über 4000MHz bekomme, ohne BSOD zu bekommen.
i9 9900k
Maximus XI Hero Wifi
3090 TUF
32 GB HyperX Predator 4266 MHz CL19 1,4V
Corsair HX1200
Ich hatte selbst ein wenig getestet, dies zum laufen bekommen, nur habe ich dauerhaft abstürze, wenn ich versuche mein RAM auf der angegebenen Frequenz zu Betreiben.
Ich hatte im PCGH Extreme Forum schon vor ein paar Monaten ein Thread aufgemacht, nur leider ohne lösung. Dort hieß es nur, dass der i9 9900k wohl nicht mit 1,4V RAM Spannung klar kommt. Das kann es aber doch nicht sein. Ich habe schon welche gesehen, die den problemlos mit 5000MHz+ und 1,5V betreiben.
Aktuell läuft es bei mir mit 4000MHz 1,35V und CL19. Hat jemand eine ahnung, wie ich entweder die Timings straffer bekomme und/oder die angegebenen 4266MHz erreiche?
Sobald ich mein RAM Takt auf die 4266MHz und 1,4V erhöhe bekomme ich sporadisch beim spielen BSOD, wenn er überhaupt bootet.
Meine RAM sticks scheinen aber soweit in Ordnung zu sein, da ich außerhalb Windows einen RAM test rüber laufen gelassen habe.