piepenkorn
Captain
- Registriert
- März 2007
- Beiträge
- 3.398
Ich würde dort kein Ticktet kaufen und fertig. 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Arboster schrieb:nur bei Eventim?
Espero schrieb:welche Rechte fordert denn die besagte App
So eng sollte man das nicht sehen.Espero schrieb:Kann ich nachvollziehen, denn das ist auch schon eine Form von Diskriminierung wenn man Besucher ausschließt, die kein Smartphone besitzen.
Interessant, das Argument mit der "Freiheit" kommt in so einem Zusammenhang auch gerne.midnightblue schrieb:Ja, das ist ja immer das Argument für die Einschränkung von Freiheit...
Ltcrusher schrieb:Naja, das ist ein legitimes Mittel um auch dem "perversen Wiederverkauf" oder nennen wir es mit dem inzwischen gerne genutzten Begriff "scalping" entgegen zu treten.
Hm, der Veranstalter hat natürlich sein Hausrecht. Dennoch hat gerade soetwas einen Beigeschmack nachdem man personalisierte Tickets auch anderweitig realisieren kann.mesohorny schrieb:So eng sollte man das nicht sehen.
Und besuchen das Konzert nicht ...BlubbsDE schrieb:Die gehen dann ein Bier trinken oder was Essen.
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
knoxxi schrieb:Wird es nicht geben, als das ich sie nicht erfüllen könnte.
knoxxi schrieb:"Nackt" wird eher nicht Zugangsvoraussetzung
mesohorny schrieb:Sicherer in der Hinsicht, dass dir den Zugangstoken niemand abgreifen kann.
Arboster schrieb:Sicher, dass das nicht geht?
Ltcrusher schrieb:Gibt genug Künstler, deren Tickets je nach Ort schon wenige Minuten später ausverkauft sind.
Ltcrusher schrieb:Mit personalisierten Tickets ist es zwar nicht ausgeschlossen, daß diese dann auf dem Wiederverkaufsmarkt landen, aber die Chance, daß nur wirklich interessierte Leute zuschlagen, ist wesentlich höher.
piepenkorn schrieb:kein Ticktet kaufen und fertig
Imiak schrieb:(Was im Übrigen nicht heiẞen soll, dass ich es gut finde, wenn man gar keine Möglichkeit eröffnet, ohne Smartphone an Tickets zu kommen. Das ist auch aus einem Inklusionsgedanken heraus nicht besonders fein. Ob es aber illegal ist, ist eine andere Frage.)
ich kann mich noch an Zeiten erinnern, da musste ich mein Smartphone vor dem Konzert an der "Garderobe" abgeben! Verlange das mal heute von jemandem...midnightblue schrieb:Jetzt zur eh schon super nervigen Personalisierung auch noch eine App? Und man muss zwingend ein Smartphone haben, um ins Konzert zu kommen?
ich bin gerade von einer 5 tägigen Dienstreise aus dem Ausland zurück. Ja, vielleicht hätte ich die auch ohne Smartphone "überlebt", aber lasse mich mal kurz überlegen ... nein, eher nichtmidnightblue schrieb:Und ja, ich habe ein Smartphone. Ich will es aber nicht an jeder Ecke vorzeigen oder dabei haben müssen. Und es gibt ja auch Leute, die ganz bewusst nur ein Dumbphone haben, was ist mit denen?
Ltcrusher schrieb:Mit der App-Nutzung verringert man am Ende auch den Papiermüll.
Nein nicht App!Mickey Mouse schrieb:Bahnticket? -> App
Flugticket? -> App
Check-In? -> App
Agenda, Termine usw. von der Konferenz? -> App