SME
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Nov. 2011
- Beiträge
- 20
Hi!
Ich habe das Glück, dass ich bald glücklicher Besitzer eines Eigenheims sein werde. Da dies aus den 60iger Jahren ist, steht eine Kernsanierung an. (u.a. wird die Elektrik komplett neu gemacht).
In diesem Rahmen soll auch direkt Netzwerk mit gedacht und gemacht werden.
Mein Gedanke:
Es wird eine Art Elektroraum geben. (Neuer Zählerschrank, Steigleitung des Telekom DSL Kabels wird dort enden)
Dieser Raum soll als Zentrale meines neuen Netzwerkes dienen.
Router = FB 7590
Hier wird mein NAS stehen.
Hier könnte zusätzlich zukünftig ein Server stehen (Weiß noch nicht wofür, aber leiben haben ;-))
Ich stelle mir das so vor:
In diesem Raum landet mit einen neuen Kabel (Ethernet) der Telekom DSL vom Dachboden.
Dieses Kabel geht dort in einen Switch.
An oder bei dem Switch kommen die LAN Dosen aus den verschiedenen Räumen. Ich möchte gerne in jedem Raum "genug LAN Dosen" haben, nicht 1 pro Raum.
In meinem Fall:
WZ = 6- 8 Stück (TV, Konsole 1 + 2 +3, TV Receiver, + Ersatz)
AZ, SZ, KZ GZ = 2 Stück (Jeweils TV [Zukünftig] + Konsole)
Die Geräte aus den Räumen sollen sich gegenseitig sehen können. Das NAS soll für alle erreichbar sein.
Was meint Ihr?
Ist mein Gedanke in Ordnung?
Was für einen Switch brauche ich dafür?
Welche Kabel brauche ich? Reicht CAT6a?
Welche LAN Dosen haben ein gutes P/L Verhältnis?
Habe ich was vergessen?
Danke!
SME
Ich habe das Glück, dass ich bald glücklicher Besitzer eines Eigenheims sein werde. Da dies aus den 60iger Jahren ist, steht eine Kernsanierung an. (u.a. wird die Elektrik komplett neu gemacht).
In diesem Rahmen soll auch direkt Netzwerk mit gedacht und gemacht werden.
Mein Gedanke:
Es wird eine Art Elektroraum geben. (Neuer Zählerschrank, Steigleitung des Telekom DSL Kabels wird dort enden)
Dieser Raum soll als Zentrale meines neuen Netzwerkes dienen.
Router = FB 7590
Hier wird mein NAS stehen.
Hier könnte zusätzlich zukünftig ein Server stehen (Weiß noch nicht wofür, aber leiben haben ;-))
Ich stelle mir das so vor:
In diesem Raum landet mit einen neuen Kabel (Ethernet) der Telekom DSL vom Dachboden.
Dieses Kabel geht dort in einen Switch.
An oder bei dem Switch kommen die LAN Dosen aus den verschiedenen Räumen. Ich möchte gerne in jedem Raum "genug LAN Dosen" haben, nicht 1 pro Raum.
In meinem Fall:
WZ = 6- 8 Stück (TV, Konsole 1 + 2 +3, TV Receiver, + Ersatz)
AZ, SZ, KZ GZ = 2 Stück (Jeweils TV [Zukünftig] + Konsole)
Die Geräte aus den Räumen sollen sich gegenseitig sehen können. Das NAS soll für alle erreichbar sein.
Was meint Ihr?
Ist mein Gedanke in Ordnung?
Was für einen Switch brauche ich dafür?
Welche Kabel brauche ich? Reicht CAT6a?
Welche LAN Dosen haben ein gutes P/L Verhältnis?
Habe ich was vergessen?
Danke!
SME