News KI-Assistent: Audi bringt ChatGPT in Fahrzeuge mit MIB 3 und E3 1.2

nlr

Redakteur
Teammitglied
Registriert
Sep. 2005
Beiträge
10.099
Nachdem ChatGPT innerhalb der Volkswagen Group bei VW bereits in vielen Modellen genutzt werden kann, setzt jetzt auch die Premiummarke Audi auf den KI-Assistenten im Auto. ChatGPT steht bei Audi in seit 2021 produzierten Fahrzeugen mit MIB 3 zur Verfügung. Auch in Autos mit neuer Elektronikarchitektur E3 1.2 kommt der Dienst.

Zur News: KI-Assistent: Audi bringt ChatGPT in Fahrzeuge mit MIB 3 und E3 1.2
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex, DJMadMax und Vigilant
und das „Upgrade“ lässt Audi sich schön lukrativ bezahlen. Nicht offensichtlich natürlich, aber dann geht’s nur mit dem großen Navi und der premium Lederausstattung und den 21 Zoll Felgen nur im „Technik Paket.“

… sehe wenig bis kaum Mehrwert von ChatGPT im Auto. Small Talk wenn man alleine fährt, bitte nicht !?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: fox40phil, Fighter1993, aid0nex und 5 andere
Oh toll, das heißt ich kann jetzt mit ChatGPT bei der fahrt quatschen um mir Infos geben zu lassen die ich nicht einmal prüfen kann.. wer's braucht
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nobody007, el_zoido, Judaskind und 9 andere
Chesterfield schrieb:
Small Talk wenn man alleine fährt?
Ist fuer die Generation Knight Rider gedacht. Dort war es selbstverstaendlich dass Michael die ganze Zeit mit seinem Auto gequatscht hat. Da K.I.T.T. auch die besseren Dialoge als die Gaststars gekriegt hat durchaus verstaendlich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: lalanunu, Judaskind, IgorGlock und 8 andere
Wenns genauso laggy wie der Humane AI Pin oder Rabbit R1 ist, dann kann mans auch gleich lassen.
Bis man die Info bekommt die man im Moment braucht ist man mit dem Auto schon längst x Kilometer weiter.
 
@schneup ich erinner mich und ja du hast recht !! Hoffe voll dass mein neuer Audi dann auch so ein halbes Lenkrad wie K.I.T.T und einen Schleudersitz bekommst
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: schneup
In der News steht ja auch, dass das System dann genutzt werden soll um Fahrzeugdaten abzufragen. Ich denke es geht hier allgemein darum, dass ChatGPT einfach sehr gut mit Sprache umgehen kann. Darauf kann man dann aufbauen um FUnktionen per Sprache zu steuern - was mit ChatGPT sicher deutlich besser gehen sollte als mit den bisherigen Boardmitteln des Autos. Hier habe ich bisher nur enttäuschende Vorführungen gesehen, wenn jemand 4 mal die Adresse versucht hat zu diktieren damit das Navi anspringt. Smalltalk ist da sicher nur ein möglicher Use Case.
 
Ich wüsste jetzt nicht, wofür ich ChatGPT und ganz allgemein eine KI, was ich beides für gute und nützliche Errungenschaften halte, in einem Fahrzeug brauche.

Für mich zählen aber auch eher G-Kräfte und weniger TOPS. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Goltz, Judaskind, tritratrullala und 4 andere
Wird gekauft, dann vor Antritt der Fahrt ein Blättchen LSD genommen, damit ich zusammen mit ChatGPT auf der Fahrt halluzinieren kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hmmm_napfig, Nobody007, Judaskind und 6 andere
Leider fehlt es den Systemen noch an echter Intelligenz. Ich kann mich zur nächsten Tankstelle navigieren lassen.

Navigiere mich zu nächsten Tankstelle mit einem McDonald's in der Nähe (meist Rasthöfe) versteht so ein System nicht.

Und ja, die Verknüpfung von einzelnen Ausstattungen zu teuren Paketen nervt enorm. Bei Mercedes hätte ich gerne die Massage Sitze. Ich müsste diese aber zusammen mit einem Duft und LED Paket kaufen.
 
"Hey Auto, fahr mich nach hause"
 
Ein grosser Vorteil sollte sein, das damit alle Handbücher verfügbar sind!

Somit sollte es möglich sein z.B. zu fragen:
  • wo oder wie man die Notentriegelung des Tankdeckels öffnen kann,
  • wo man den Sicherungskasten findet,
  • wie ich die Ziele im Navi entlang einer Strecke anstatt in Umkreis eingeben kann,
  • wie ich die Höhe der elektrisch öffnenden Heckklappe einstellen kann
  • welcher Reifendruck bei mir richtig wäre (steht normal auch an der Tür, wissen viele aber nicht)
  • ...
ohne das man das gefühlt 1000 Seiten Handbuch verwenden muss.

Das wäre durchaus ein Vorteil. Überhaupt, wenn das dann mit Bilder verdeutlicht wird.

Ich würde wahrscheinlich fragen wo das Warndreieck ist wenn ich mal wieder von der Polizei angehalten werde....
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: IgorGlock, fox40phil, nlr und 2 andere
Ich kann es nicht mehr hören.
Demnächst unterstützen auch noch meine CornFlakes KI -> weil könnte ja sein, dass ich nach dem Frühstück ChatGPT nutze - und dank des Cornigen-KI-Frühstücks darf man dann auch die Milch-Pampe "KI-unterstützt" nennen.

Kann da jedem nur das Video von Roman "Bauer" empfehlen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Judaskind und tritratrullala
jabberwalky schrieb:
Ein grosser Vorteil sollte sein, das damit alle Handbücher verfügbar sind!
DAS ist die erste sinnvolle Anwendungsform, die ich zu dem Thema im Auto höre. Das wäre mir tatsächlich sogar den Aufpreis wert. Vielleicht noch kombinieren mit "Sende mir die Anleitung an meine Smartphone App" und ich habe eine Art Werkstatthandbuch für den Notfall dabei, Sektionen können regelmäßig ein Update erhalten, falls nach einer Rückrufaktion etwas geändert werden musste.
Aber wir wissen alle, dass es für Schwachsinn ala "Suche mir den nächsten meccess, bei dem ich mir um 5 Uhr morgens noch den Magen verderben kann, mit besonders sauberen Toiletten" verwendet werden wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Paddinski und jabberwalky
Das Geld wäre in besserer Software sicherlich sinnvoller investiert gewesen. KI Kram im Auto ist nicht so hilfreich wie eine gute Ladeplanung, ein fehlerfrei bedienbares Infotainment und eine generell bessere usability.
 
SVΞN schrieb:
Ich wüsste jetzt nicht, wofür ich ChatGPT und ganz allgemein eine KI, was ich beides für gute und nützliche Errungenschaften halte, in einem Fahrzeug brauche.
NANA, du ewiggestriger Fortschrittsverweigerer! Es gehört zum guten Ton eines Hypes, dass du jetzt ALLES in deinem Leben mit KI füllen musst. Von deiner Klopapierrolle, über die Fahrradpumpe bis hin zum Dosenöffner. Ohne KI gehts nun mal nicht und ich frage mich sowieso, wie in aller Welt wir bis heute alle (über)leben konnten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Goltz, Judaskind, fox40phil und 8 andere
SVΞN schrieb:
Für mich zählen aber auch eher G-Kräfte und weniger TOPS. :D
Dito und zwar hauptsächlich in der Querbeschleunigung!

Wenn mir die KI jedoch zuverlässig ansagen kann, mit welchen Gängen ich die nächsten Kurven fahren kann (getreu dem Rally-Beifahrer "3 links, 4 rechts hängend, Kuppe mittig Vollgas"), dann lasse ich vielleicht noch sprichwörtlich "mit mir reden" :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Judaskind, SVΞN und Oberst08
Also wenn sie da den gpt-4O speech Assistenten einbauen, dann könnte ich mich ja während dem fahren mit meinen sexy Auto unterhalten.
 
Sollte ein Auto mich nicht in erster Linie von A nach B bringen?

Gut, ich setze auf Öffis und habe kein eigenes, so klingt ChatGPT im Auto aber erstmal nur wie ein cooleres Navi, bei dem man auch mal einen normalen Satz sagen kann, wenn man eine Adresse haben will und das obendrein noch auf Bing Maps vermutlich zugreifen kann.

Vielleicht hilft A.I. ja dann damit, dass die Heizung und die Sitze im Auto perfekt angepasst sind.
 
Zurück
Oben