An die ersten circa 10 Kommentierenden: Könnt ihr noch was anderes als Stammtischgelaber? Eure Weltsicht scheint doch arg beschränkt zu sein.
Musiker sind alle reich und brauchen nicht noch mehr Geld? GEZ (um die es hier gar nicht geht!) ist böse, weil sie nur Grütze finanziert (Lügenpresse??) und die Öffentlich-Rechtlichen gehören eingestampft? Leute, wisst ihr überhaupt, was (guter) Jounalismus ist? Natürlich gibts den nicht überall, aber ganz sicher noch viel weniger bei den privaten, nur gewinnorientiert ausgerichteten Sendern - die möglicherweise noch unter dem Einfluss eines Einzelnen stehen, der seine eigenen politischen Ziele verfolgt!
Obwohl es darum hier gar nicht geht, aber ich bin unheimlich froh, dass es in unserem Land sowas wie einen öffentlich-rechtlichen Rundfunk gibt!!
Vereine wie die GEMA (gibt noch andere) vertreten nur Künstler, die einen Vertrag mit ihnen haben. Das wird gemacht, weil wenn man von der Musik leben möchte (soweit das bei vielen überhaupt geht), sich eben genau darum (um den Lebensunterhalt) kümmern muss und die Zeit und auch das Geld für irgendwelche Copyright/Rechtsangelegenheiten und Forderungen zu Einnahmen aus Aufführung der Musik im Radio etc. eben gar nicht da ist. Das könnte man sich wie die Bürokraft eines Selbstständigen vorstellen, der oder die die Abrechnung macht. Die Umsetzung ist diskussionswürdig, oder man könnte auch sagen sche*ße. Die bräuchten mal ne kompetente Strategieberatung.
Und dass seelenlose KI-generierte Musik (die dann auch noch eine Kopie von schon vorhandener ist) überhaupt gar nichts mit Kunst zu tun hat mit der sich ein Mensch ausdrücken kann, steht wohl fest. Das ist wie Plastikmüll und sollte (wenns nach mir ginge) bekämpft werden - eben wie der Müll, der ja auch nun mal real in der Welt ist!