News KI kennt kein Urheberrecht?: GEMA verklagt Song-Generator Suno AI

Leute, es geht hier nicht um die GEMA, die sind nur die einzigen die die finanziellen Mittel haben zu klagen. Von daher ist das ok. Eine Klage vor den EUGH* zu bringen dauert Jahre, die Eier haben kleine unabhängige Künstler nicht. Hier haben gefühlt 90% nicht begriffen worum es geht.

*Der EUGH kann nicht direkt angerufen werden (Falls das einer versteht)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex, Froddo, machs111 und 8 andere
Alexander2 schrieb:
Niemand kann überall sein.
Das wollte ich doch damit sagen. Das kannst du es nicht zu 100% überprüfen.

Aber erkläre es gerne noch mal präziser. Ich lese mir gerne auch mal die gegenseite durch. Oftmals liegt da wahrheit irgendwo dazwischen. Ich betrachte wie ich bereits sagte beide seiten der medallie.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fandre
TheChris80 schrieb:
100% Fakten hast du nur wenn du dabei warst.
Wenn du mit sowas anfängt, was ich halt für Blödsinn halte, dann ist die nächste schärfe auch nur, das du ja selbst deiner eigenen Warnehmung nicht trauen kannst. Es ist immer nur das was du glaubst gesehen zu haben und was dein Hirn aus deinen Augen heraus gezogenen Infos interpretiert + Gefühle + Ausblendung (automatisch unterbewusst) von einigen vielleicht wichtigen Details (und nicht nur Augen, auch Ohren und Tastsinne/Gerüche)

Das Ganze ist immer massiv Subjektiv und sogesehen kann Niemand alleine DIE Warheit Warnehmen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maviapril2, NukaCola und fLummi
@Mods Ich geh davon aus das Ihr moderiert habt während ich gepostet habe.
Abrexxes schrieb:
Doppelpost sieh weiter 2x oben. Kann alles gelöscht werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da bin ich aber mal gespannt wie die GEMA das "offensichtliche" Training mit bestehenden Songs beweisen will. Oder genügen jetzt schon Vermutungen damit die die Hand aufhalten können? Ich würde ja vorschlagen das die Künstler der GEMA den Finger zeigen (weil die machen für die auch nix für lau) und aus ihren kreativen Werken durch die Bank so etwas a la NFTs machen. Dann hat sich das alles mit einem Schlag erledigt. Die Künstler bekommen die ihnen zustehende Kohle komplett, die GEMA kann dicht machen (das Handwerk sucht Leute, Leute), die Gerichte sind entlastet. Das ist mehr als eine Win-Win-Situation, das ist eine Win-Win-Win-Situation.
 
Tulol schrieb:
Soso, du bist also dafür den freien Zugang zu redaktioneller, breitgefächerter und (dank GEZ) unabhängiger Information hinter einer Paywall zu versperren?

Genial! Was kommt als nächstes? Alice Weidel als Kanzlerin?
Hab nichts gegen freien Zugang zu Informationen. Dafür würde ich gerne zahlen. Gerne Informationsfernsehen. Das darf was kosten. Unabhängige Medien sind extrem wichtig.

Aber ich habe nichts übrig fürs Musikantenstadel, die Sportgrütze und allem vorran der Fussballschiss (WM Rechte kaufen für Infantinos Onemanshow bei der Menschenrechte mit Füssen getreten werden oder die Assis Hooligans Fan Scheisse steht da ganz oben) , Rateshows mit Jörg Pallaber & Co., 120 dümmliche Polittalkrunden mit dem gleichen Konsens (wo bleibt ernsthafte Abwechslung), 0815 Verblödungsserien und Filme, Spielshows mit den simpelsten Kinderspiel der letzten 30 Jahre in denen entweder irrelevante Promis, Showsternchen oder am Besten noch die Gleichen cdefg Promis aus YT und Reality wie bei den Privaten hofiert werden. Dafür gibt's RTL/Pro7/Unterschichtentv. Das sollte nicht durch den Rundfunkbeitrag finanziert werden.
Und wer jetzt mit Kultur Pflege bei Fussball Rotze und Co kommt, der sollte erstmal schön k****n gehen. Vielleicht fällt das Denken danach leichter und man betet nicht gleich 10 Werbesprüche des DFB runter. Braucht man sich nur aktuell HSV / Köln ansehen. Jede Woche der selbe Bums.

Und GEMA ist die selbe Rotze wie GEZ. Überall für irrelevant Inhalte kassieren. Man kann sich eh nicht wehren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex, fandre, Rockstar85 und 6 andere
Alexander2 schrieb:
Das Ganze ist immer massiv Subjektiv und sogesehen kann Niemand alleine DIE Warheit Warnehmen.
Rede ich eigentlich Japanisch im feudalem Edo-Dialekt oder wie ? 🤣
Es war eine reine Metapher. Wieso geilt man sich an sowas auf ?
TheChris80 schrieb:
Aber erkläre es gerne noch mal präziser. Ich lese mir gerne auch mal die gegenseite durch. Oftmals liegt da wahrheit irgendwo dazwischen. Ich betrachte wie ich bereits sagte beide seiten der medallie.
Aber gut das macht auch gerade keinen sinn das noch weiter durch zu kauen.

Nicht böse gemeint aber ich bin für heute Abend raus.
Angenehmen Abend/Nacht liebe Gemeinde.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fandre
Ich weiß nicht, was ich schlimmer finde... Die Copyright-Verbrecher oder die GEMA. Ist mir beides höchst unsympathisch.

Das Urheberrecht braucht wirklich dringend eine Überarbeitung!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: VinylUndKoffein, aid0nex, fandre und 6 andere
Abrexxes schrieb:
(Falls das einer versteht)
CB ist voll von Verstehern.
Deswegen ist die intellektuelle Qualität der Beiträge hier ja wieder mal wie sie ist.... ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex, Pisaro, fandre und 4 andere
An die ersten circa 10 Kommentierenden: Könnt ihr noch was anderes als Stammtischgelaber? Eure Weltsicht scheint doch arg beschränkt zu sein.

Musiker sind alle reich und brauchen nicht noch mehr Geld? GEZ (um die es hier gar nicht geht!) ist böse, weil sie nur Grütze finanziert (Lügenpresse??) und die Öffentlich-Rechtlichen gehören eingestampft? Leute, wisst ihr überhaupt, was (guter) Jounalismus ist? Natürlich gibts den nicht überall, aber ganz sicher noch viel weniger bei den privaten, nur gewinnorientiert ausgerichteten Sendern - die möglicherweise noch unter dem Einfluss eines Einzelnen stehen, der seine eigenen politischen Ziele verfolgt!
Obwohl es darum hier gar nicht geht, aber ich bin unheimlich froh, dass es in unserem Land sowas wie einen öffentlich-rechtlichen Rundfunk gibt!!

Vereine wie die GEMA (gibt noch andere) vertreten nur Künstler, die einen Vertrag mit ihnen haben. Das wird gemacht, weil wenn man von der Musik leben möchte (soweit das bei vielen überhaupt geht), sich eben genau darum (um den Lebensunterhalt) kümmern muss und die Zeit und auch das Geld für irgendwelche Copyright/Rechtsangelegenheiten und Forderungen zu Einnahmen aus Aufführung der Musik im Radio etc. eben gar nicht da ist. Das könnte man sich wie die Bürokraft eines Selbstständigen vorstellen, der oder die die Abrechnung macht. Die Umsetzung ist diskussionswürdig, oder man könnte auch sagen sche*ße. Die bräuchten mal ne kompetente Strategieberatung.

Und dass seelenlose KI-generierte Musik (die dann auch noch eine Kopie von schon vorhandener ist) überhaupt gar nichts mit Kunst zu tun hat mit der sich ein Mensch ausdrücken kann, steht wohl fest. Das ist wie Plastikmüll und sollte (wenns nach mir ginge) bekämpft werden - eben wie der Müll, der ja auch nun mal real in der Welt ist!
 
Zuletzt bearbeitet: (Rechtschreibung)
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex, Rockstar85, MeisterOek und 17 andere
mux schrieb:
Musiker sind alle reich und brauchen nicht noch mehr Geld?

Die Musiker, die ich im Verwandten- und Bekanntenkreis habe haben auch nicht unbedingt nur Gutes über die GEMA zu sagen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Redundanz
Bert schrieb:
Das Konzept der GEMA und GEZ passen in der heutigen digitalen Welt nicht mehr.
Das sind doch zwei vollkommen verschiedene Dinge.
Die GEMA vertritt hier ihre Kunden, versucht also ihren Auftrag zu erfüllen. Sie versucht geltende Regeln durchzusetzen.
Die GEZ finanziert Medien die ihren Auftrag nicht erfüllen und sich nicht an die geltenden Regeln halten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: zazie und Ja_Ge
GEMA hat einfach recht, und es wird Zeit, dass an diesem ganzen KI generierten Was-auch-immer die Künstler, ohne die das Training unmöglich gewesen wäre, anständig zu entlohnen.
Mag sein das ist ein Dino, aber einer ohne die viele Künstler einfach nichts für ihr schaffen bekommen.
Klar geht es nicht primär um kleine Künstler, aber die GEMA hat hier einfach seine Daseinsberechtigung.

Wäre die KI davor dagewesen würde die jetzt die GEMA verklagen; so klein ist die Welt.

GEZ ist was ganz anderes, ich bin dafür das einfach über Steuern zu lösen. Das bekommen andere auch hin.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ja_Ge
Tulol schrieb:
Soso, du bist also dafür den freien Zugang zu [..] (dank GEZ) unabhängiger Information[...]
Da sagen manche Stimmen die sogar aus dem ÖR selbst kommen und diverse Skandale aus dem Bereich der ÖR-Sender aber was anderes.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mondgesang
Che-Tah schrieb:
Wurde nicht jeder Mensch mit Musik aus dem Radio/Internet "trainiert"?

Hat die Gema damit nicht anspruch auf jegliche jemals wieder produzierte Musik, egal ob von Menschen oder AI?

...ist zufälligerweise jemand mit Johann Pachebel verwandt? Ich hätte da eine Idee..
thema ist philosophisch. ja, schon, alles trainierte kommt von Bekanntem. Aber wenn nur ein paar Noten abweichen ist es trotzdem kopiert. Die Frage ist halt, wo ist die Grenze? Und wer soll das festlegen und prüfen. Grudsätzlich gehen mir GEMA und GEZ auf den Sack. Haben aber teilweise Daseinsberechtigung. Nur wie sie es machen (Zwangsabgabe und Homestorycup auf Mute laufen zu lassen, weil irgendein GEMA Song im Hintergrund läuft ist irre.)
 
Diese KI-Generierung von was auch immer geht mir ziemlich gegen den Strich, als Hobby-Musiker vor allem natürlich im Bereich Musik.

Ich arbeite mit vielen Leuten weltweit zusammen und frage mich immer wieder: Ist dieses Sample wirklich selbstgemacht? Die Stimme klingt schon merkwürdig, war das eine KI? Und gleichzeitig muss man sich immer häufiger eben diese Fragen auch stellen lassen. Das ist absolut absurd!

Völlig unabhängig davon, was ich von der GEMA halte, aber diesen Schritt kann ich nur voll und ganz unterstützen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rockstar85, zazie, Meduris und eine weitere Person
Wer die Werke andere Künstler verwertet muß halt bezahlen. So ist das nunmal.
Wäre extrem angepisst wenn ich ein Musikstück geschrieben hätte und ein andere bringt das raus ohne mir auch nur irgednwas zu zahlen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Meduris, flynn9 und SP-937-215
GEMA bekommt einfach den Hals nicht voll. Wenn man dann noch bedenkt wie viel von dem Geld wirklich an Künstler geht: widerlich, gehört verboten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ganjafield und NDschambar
Zurück
Oben