KI Nutzung hier auf CB

Ich dachte wir helfen hier quasi bei allem was irgend wie mit IT zu tun hat?
Das sehe ich zum Beispiel nicht so wie du @Arboster!

Ich habe Themen, die mich interessieren und selbst dort,
ist mir manches Antworten mittlerweile auch zu blöde,
da es einfach immer und immer wieder das Gleiche ist an Antwort.

Nur wenn ich wirklich merke, dass jemand Bock hat auf das Thema,
gibt es von mir eine Antwort, sonst spare ich mir mittlerweile meine Zeit
und mache damit was anderes, für mich sinnvolleres.

Ich vertrete mittlerweile auch meine persönliche Philosophie,
das ich alles was nach "AI - riecht" aussortiere.
AI generierte Beiträge braucht es einfach nicht!
Sprich, die Person, wird von mir ignoriert.

Jeder, wie er selber mag! Das ist mein Weg!

Gruß
Mehlstaub
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maviapril2 und sNo0k
Arboster schrieb:
Es wäre hilfreich, wenn man den zweiten Link auch anklicken könnte, und so schneller den Grund nachlesen kann.
Markieren und in den Browser einfügen geht an der Stelle leider nicht.
Das ist leider richtig und ich gebe das mal an unser technisches Genie @Steffen weiter, ob man da nicht was machen kann.

Grundsätzlich aber hast du den Grund für die Moderation deiner Beiträge ja korrekt erkannt. Und auch wenn ich persönlich selbst gerne auf LLMs zurückgreife, muss ich dennoch sagen, dass wir hier durchaus strikt sein wollen und müssen, um wenigstens fair allen gegenüber zu bleiben.

Mag ja sein, dass mit dem richtigen Prompt durchaus fachlich richtige und hilfreiche Antworten generiert werden. Allerdings: wenn ein Beitrag komplett aus einer ChatGPT Antwort besteht, hat das ungefähr denselben Vibe wie ein LMGTFY-Link - auch oft hilfreich, aber eben keine wirkliche Leistung. Auch jemand, der zu einem Thema fachlicher Laie ist, kann mit dem richtigen Prompt Antworten generieren, die korrekt sind. Überprüfen kann es derjenige aber nicht.

Ein bisschen "eigenes Denken" setzen wir da voraus, auch bei der Antwort selbst. Und wenn es nur an der Formulierung liegt, kann man einzelne Passagen oder Satzteile einer LLM-Antwort verwenden. Und ein vorangestelltes "Folgendes sagt zumindest ChatGPT zu deiner Frage:", selbst wenn das überdeutlich hevorgehoben wird, ist da eben nicht ausreichend. Ein Forum voller semi- oder inkompetenter Laien, die sich gegenseitig mittels LLMs "beraten", stelle ich mir übrigens ziemlich traurig vor. Diskussion und Debatten leben davon, dass Menschen sie führen - nicht "KI"

Eine Unterscheidung von Inhalten bedarf übrigens eines größeren Moderationsaufwandes - der wie du ja weißt, nicht gering ist. Wir wägen im Team ständig Einzelfälle ab, bewerten solche, moderieren individuell - mit Fingerspitzengefühl natürlich. Aber irgendwo muss man immer eine Grenze ziehen.
Das Gleiche lässt sich eben auch sagen zu Beiträgen, die lediglich ein Bild enthalten. Und nein, wir sind natürlich keine Verkrampften mit Stock-im-Arsch-Mentalität, die nicht auch mal über ein lustiges Bild lachen könnten. Aber wertschöpfend sollte es dabei dennoch sein und kontextbasiert zum Thema passen. Das tut es halt leider selten und außerdem, würden wir hier "lockerer" agieren, würde das einfach Überhand nehmen. Die Themen sollen immerhin nicht zu einer Meme-Gallerie verkommen.

Ich hab den von dir als Beispiel herangeführten Bild-Beitrag übrigens gefunden - und nicht verstanden. Und da haben wir eben das Problem: wer soll das anhand welcher Maßstäbe entscheiden? Und mal wäre ein Bild in Ordnung, ein anderes Mal nicht - wie sollte man das rechtfertigen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: konkretor, knoxxi, Maviapril2 und 4 andere
Danke für die ausführliche und freundliche Antwort.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: knoxxi und Maviapril2
Arboster schrieb:
Es wäre hilfreich, wenn man den zweiten Link auch anklicken könnte, und so schneller den Grund nachlesen kann.
Markieren und in den Browser einfügen geht an der Stelle leider nicht.
TheManneken schrieb:
Das ist leider richtig und ich gebe das mal an unser technisches Genie @Steffen weiter, ob man da nicht was machen kann.
Ok, wenn ein Moderator beim Moderieren (z.B. Verschieben eines Beitrags) in das Eingabefeld "Grund" ausschließlich eine URL einträgt und es sich dabei um eine lokale ComputerBase-Forum-URL handelt, dann wird sie bei der Ausgabe im Hinweis-Menü nun automatisch verlinkt.

Das sollte in dem Fall hier auch nachträglich noch funktioniert haben, wenn du mal auf https://www.computerbase.de/forum/account/alerts schaust.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cardhu, Rexaris, BeBur und 3 andere
Funktioniert!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: knoxxi
Wer absolut keine Rechtschreibung und Grammatik kann, wird die Spracheingabe nutzen und das von einer KI grade ziehen lassen, das stimmt
 
@AGB-Leser Das war diesmal nicht der Fall. Der Schreibstil ähnelte stark alten Beiträgen (2021), mit dem gleichen Thema von der selben Person in einem anderen deutschen PC-Forum (über die Bildersuche entdeckt). Damals war GPT 3.0 noch nicht so weit und ich bezweifle, dass damit solche übergreifende Gesprächsinhalte möglich waren.
Ich bin umgekehrt erstaunt darüber, dass nach einer Textanalyse des Beitrags durch 3 aktuelle Reasoning Modelle (über Perplexity Pro) alle zu dem selben Schluss kamen, dass es sich sehr wahrscheinlich um KI-generierte Texte handeln würde. Dabei befinden wir uns Menschen mit unserer Diversität auf einer Normalverteilungskurve, d.h. irgendwann musste ich einer Person begegnen die mir extrem ungewöhnlich und andersartig erscheinen würde und ihr Verhalten hielt intuitiv ich für unwahrscheinlicher als einer Ki-generierten Diskussion aufzusitzen. Ich bin mir natürlich immer noch nicht zu 100% sicher aber in dubio pro reo :)

Früher oder später werden wir es ohnehin mit Chatbots im Forum zu tun bekommen, zumindest sobald KIs, wie schon verkündet selbstständig in der Lage sein werden sich durch Browser zu klicken und dann auch Beiträge zu verfassen. Ich bin gespannt wie wir dem begegnen werden
 
AGB-Leser schrieb:
manche schreiben schon richtig komisch, da kann man das auch für eine KI halten
Ja, das meine ich auch. Ich habe HIER die Beiträge des besagten Forummitgliedes zusammengefasst mit Beispielen von 2021 aus diversen anderen Foren, auch die Unterhaltung mit @CyrionX ist dort verlinkt. Sein Schreibstil hat sich in 3-4 Jahren leicht geändert, was jedoch normal ist. Und genauso wie damals hat er jetzt Schwierigkeiten ganz einfach Bilder zu posten, zippt sie stattdessen und lädt Archive hoch - glaube kaum, dass eine KI darüber stolpern würde. Kann mich natürlich auch irren, vielleicht hat aber @CyrionX Recht mit der "Computer-assistierten Kommunikation".
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CyrionX
Zurück
Oben