KI Nutzung hier auf CB

Kuristina schrieb:
Besser wäre es natürlich, die lernen es richtig. Um im Leben nicht immer von einer KI abhängig zu sein..

Da das ontopic ist: ich finde es in Ordnung, dass Menschen vollkommene Teilhabe möglich wird und sie somit nicht beim Lesen "vorsortiert" werden. Andererseits gibt es natürlich immer auch Menschen, die faul sind.

Ich habe mal vor Jahren jemanden in einem anderen Forum kennengelernt und irgendwann haben wir gechattet. Der schrieb eigentlich ganz brauchbare Beiträge. Im Chat habe ich dann aber gemerkt, dass er wirklich sehr lange zum Schreiben braucht. D.h. der wird im Forum vorher für jeden Beitrag richtig lange Zeit benötigt und reingesteckt haben.

Moritz Velten schrieb:
Aber das hast Du auch in anderen Foren, ...
:)
Ach so, ich dachte das sei aus dem Kontext klar. Das gilt natürlich für die meisten andereb Boards genauso. Danke für den Hinweis.
 
@Zensai
Danke für den Verweis an die passende Stelle:
  • Beiträge dürfen zur Unterstützung oder Ergänzung der eigenen Aussage in Auszügen KI-Content enthalten. Diese Auszüge sind jedoch eindeutig als solche zu kennzeichnen.
  • Ausschließlich oder maßgeblich durch Nutzung von KI generierte Beiträge (ob manuell oder automatisiert) sind untersagt, gelten als Spam und werden entsprechend sanktioniert.
Vielleicht sollte man das im Moderatorenteam nochmal ansprechen.
Eine Entsprechende Meldung von mir wurde abgelehnt mit dem Hinweis:
Leider wurde deine aktuelle Meldung abgelehnt: Beitrag im Thema '1.5TB SD CARD' - Der Beitrag wurde immerhin als KI-generiert angegeben, wir prüfen aber nicht inhaltlich auf Wahrheitsgehalt oder Korrektheit

20 Minuten später wurde der KI Beitrag dann doch gelöscht, keine Ahnung ob das dann ein anderer Mod oder ein Sinneswandel war.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TheManneken
Schwieriges Thema mit dieser "KI", ich wusste gar nicht, dass Diskpart das gar nicht kann. Wieder was gelernt
 
Könnt ihr diese Ankündigung mal mit in die Forenregeln aufnehmen? Würde mich freuen... (sie scheint vielen nicht bekannt und es wird oft dagegen verstoßen)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cartridge_case
Wirr können leider nicht einfach so Änderungen an den Forenregeln vornehmen. Sie stellen unsere Nutzungsbeidngungen dar und jede Änderung würde ein erneutes Abnicken aller User erfordern, das gibt einen Shitstorm sondergleichen :D

Aber wir können sie in mehr Foren Prominent verlinken. Welche wären da eurer Meinung nach die wichtigsten?
 
"Kaufberatungen" aller Art, "Probleme mit ..." aller Art, ...
Könnt Ihr bei den Meldungen bestimmte Kategorien erfassen? Dann wäre ja klar, wo derartiges am meisten reinkopiert wird.
 
Zensai schrieb:
Wenn wir die Regeln unter https://www.computerbase.de/forum/help/terms/ Ändern wollen, müssen wir tatsächlich von allen eine neue Bestätigung einfordern.
So richtig verstehe ich das nicht.
Wenn eine Anpassung der allgemeinen Regeln eine Zustimmung erfordert, müsste dass ja im Umkehrschluss heißen, dass die KI-Regeln, denen nicht zugestimmt werden muss, dann nicht die Verbindlichkeit haben, wie die allgemeinen Forenregeln?

Oder wie in den allgemeinen Forenregeln geregelt, gelten die KI-Regeln eben nur in den Unterforen, wo diese auch angepinnt sind?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maviapril2
Di KI Regeln, ebenso wie Forenspezifische Regeln sind zusätzlich gültig. Die KI Regeln befinden sich nicht nur im Ankündigungbereich, auf die wurde auch mit Banner im ganzen Forum hingewiesen. jeder Nutzer hat diesen Beitrag mindestens einmal gesehen, wenn er sich nicht grad vor ein paar Wochen erst registriert hat.

Ich werd das auch jetzt nicht auseinanderklamüsern :D Die KI Regeln gelten Forenweit zusätzlich, wir sollten aber rin der Tat schauen, dass sie prominenter sichtbar sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BeBur und sNo0k
@AGB-Leser Das Thema ist aktuell allgegenwärtig und die Frage wurde im Forum von Usern ausgiebig diskutiert. Von daher sah man zu Recht bedarf, Stellung zu dem Thema zu beziehen.
 
Liebe Moderatoren.

Mein von einer KI (ChatGPT) erstellter Beitrag wurde gerade im Aquarium versenkt.
Der Beitrag auf den ich antwortete:

https://www.computerbase.de/forum/threads/chatgpt-chrome-verschluckt-vieles.2224727/#post-30141267

Meine Antwort:

https://www.computerbase.de/forum/threads/chatgpt-chrome-verschluckt-vieles.2224734/#post-30141311

Ich dachte es würde reichen, eine Antwort als KI-Leistung zu kennzeichnen.
Hab jetzt aber genauer nachgelesen und gesehen, dass dieser Punkt in meinem Fall wohl gegriffen hat:

  • Ausschließlich oder maßgeblich durch Nutzung von KI generierte Beiträge (ob manuell oder automatisiert) sind untersagt, gelten als Spam und werden entsprechend sanktioniert.
Ok, Regeln sind Regeln.
Trotzdem finde ich, dass die Antwort in diesem Fall gut und hilfreich war.
Und auch etwas witzig (ChatGPT hilft bei einem Problem mit ChatGPT) ;).

Ach ja, man bekommt ja freundlicherweise einen Hinweis darauf, dass ein Beitrag versenkt wurde.
Das sieht dann so aus:

hc_049.jpg

Es wäre hilfreich, wenn man den zweiten Link auch anklicken könnte, und so schneller den Grund nachlesen kann.
Markieren und in den Browser einfügen geht an der Stelle leider nicht.

Vor kurzem wurde schon mal ein Beitrag von mir ins Aquarium gestellt, weil er nur ein Bild enthielt.
In dem Fall traf aber: "Ein Bild sagt mehr als tausend Worte!" zu und war auch humorvoll gemeint.

Und jetzt wieder eine Versenkung wo ich denke, den Beitrag hätte man auch stehen lassen können, weil hilfreich.

Ich hatte selbst mal ein Forum (>5000 reg. User) und weiß wie viel Arbeit das Moderieren macht.
Aber ein bisschen Fingerspitzengefühl und abwägen statt strikt auf Regeln achten sollte man imho auch.
Ganz klar muss und sollte man einschreiten wenn es hier Streit gibt der nicht vernünftig ausgetragen wird.
Aber "Ein Bild ist kein Beitrag" als Grund für eine Versenkung zu nehmen anstatt mal zu schauen ob das Bild vielleicht ne tolle und lustige Antwort ist?
Führt doch nur dazu, dass man dann als Regelkenner sinnlosen Text hinzufügt um "Regelkonform" zu bleiben.
Oder im Falle von KI, das man die von ChatGPT perfekt ausformulierte und richtige Antwort in eigene Zeilen fasst.

Nix für Ungut, ich hoffe ihr betrachtet diesen Beitrag als konstruktive Kritik, auch wenn ihr selbst in dem Fall nicht meiner Meinung sein solltet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TheManneken
My2cent zu diesen Thema

ja ich hab deinen Beitrag "leider" auch gelesen

Warum soll eine "Horde" Forenuser die Probleme der Nutzer bei der LLM Nutzung fixxen - so mal als Denkanstoss - auch das lesen "verschwendet" Lesezeit der Nutzer

P.S. mir wurde schopn nicht funktionierende "AI"-Codsnippets vorgelegt "warum das denn nicht geht" - genau - der Anfragende versteht es einen Prompt zu formulieren aber nicht den Code zu verstehen und zu fixxen ...
 
Warum sollte ich unterschiede machen wenn einer Probleme mit seiner (als Beispiel) AIO oder mit ChatGPT hat?
Ich dachte wir helfen hier quasi bei allem was irgend wie mit IT zu tun hat?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BeBur
Zurück
Oben