• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

"Killerspiele" sollen nach dem Amoklauf verboten werden

Sollten Killerspiele verboten werden?

  • Ja, auf jeden Fall.

    Stimmen: 77 3,8%
  • Vielleicht wär es besser.

    Stimmen: 37 1,8%
  • Nein, es sollte nur besser kontrolliert werden.

    Stimmen: 802 39,5%
  • Nein, auf keinen Fall.

    Stimmen: 1.114 54,9%

  • Umfrageteilnehmer
    2.030
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Heute in den Kabel 1 Nachrichten: "der Amokläufer sei inzwischen erwacht. Nach
seinen eigenen Angaben habe er einen Hass auf die Gesellschaft, da er sich
sozial ausgegrenzt, unbeachtet u missverstanden gefühlt habe. "ich wollte
das soviele Menschen wie möglich dabei sterben!
"

Zuletzt wurde erwähnt: Gewaltvideos u Killerspiele wurden jedoch nicht
bei ihm gefunden!


Na sowas, womit begründet man denn jetzt die Hetze gegen diese Medien?
Sind sie im Endeffekt gar nicht relevant bei solchen Taten? :eek:
 
Es sind nicht die "Killerspiele" die die Lewute zu solchen Taten anstiften sonder mehr die "kranke" Gesellschaft
Killerspiele schaden nur Leuten die schon Krank im Kopf sind und bringen sie vieleicht auf Ideen, sind aber NIE der Auslöser !
Bei sowas wie "die" in Deutschland vor haben kann ich nur den Kopf schütteln und sagen es wird nur schlimmer...

Bin Froh das ich aus Österreich komm, da haben wir "noch" nicht solche Probleme....
 
Dieselpark schrieb:
Zuletzt wurde erwähnt: Gewaltvideos u Killerspiele wurden jedoch nicht
bei ihm gefunden!


Na sowas, womit begründet man denn jetzt die Hetze gegen diese Medien?
Sind sie im Endeffekt gar nicht relevant bei solchen Taten? :eek:


Dann wars halt die böse Metal-Musik die er gehört hat. Laut Focus hat er sich ja als "Engel des Todes" gekleidet (schwarzen Mantel getragen :rolleyes:) und immer böse Metalmusik gehört, wo es ja nur um die Apokalypse und Krieg geht.
 
Engel und schwärze Mäntel sofort verbieten !
 
Am "besten" ist sein T-Shirt: Made in School...

Was soll man dazu jetzt noch sagen? :freak:

Mit Schulen verbieten, wird wohl keiner durchkommen.
Aber nu haben sie Metalmusik zu rumhacken.

Mal sehen was unser Medienapparat da wieder noch daraus macht... :rolleyes:
 
Die werden schon was finden....bestimmt hat er seine 'Killerspiele' weggeschmißen und die HDD formatiert und einmal voll laufen lassen....wartets mal ab.

Ich glaube nähmlich nicht, dass die unehernswehrten Politiker sich ihr tolles 'Killerspiele' Argument nehmen lassen.....kaum zu glauben: In Winnenden hat sich ein Verein aus Eltern der getöteten gegründet...jetzt kämpfen sie gegen Schützenvereine und 'Killerspiele'....sogar Arbeitgeber der Region sollen Druck auf ihre Angestellten ausgeübt haben, damit sie aus den Schützenvereinen austreten...kleines bisschen Gesetzeswiedrig???

Ich wette nicht einer der Eltern, die in diesem Verein sind, weiß, was 'Killerspiele' sind


Quelle:



Focus online - Youtube.com
 
ich wette nicht einer der Eltern, die in diesem Verein sind, weiß, was 'Killerspiele' sind
da kann ich ja mal voll zustimmen, weil meine mutter würde schon mario kart als killerspiel bezeichnen weil ich damit bomben un roten panzern rumschieß^^ un mein pap der mag einfach generell die "killerspiele" nit da kann man ihm hundertmal erklären, das das halt nur ein spiel ist un sich bei normalen menschen nicht aufs wirkliche leben ausübt
sogar Arbeitgeber der Region sollen Druck auf ihre Angestellten ausgeübt haben, damit sie aus den Schützenvereinen austreten...kleines bisschen Gesetzeswiedrig???
aber am krassesten is ja das die angestellten dann aus dem schützenverein rausgehen sollten das hat ja mal nicht der chef zu entscheiden was die angestellten in der freizeit machen oda hat sich da jetzt was in unserem staat geändert??^^
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
solang die nicht klammheimlich irgendwo einen paragraphen dazugeschummelt haben, ist das gesetzeswidrig und eine kündigung im fall einer ablehnung des "vorschlags" wäre rechtlich unwirksam.
 
Killerspiele zu verbieten finde ich sinnlos,man könnte auch versuchen Autorennspiele zu verbieten damit sich die Jugendlichen nicht zu sehr Tod fahren und meist noch andere mit in den Tod ziehen,bestes Beispiel war vor ein paar Tagen eine Unfall mit einem Fahranfänger der noch 3 weitere Unschuldige mit in den Tod genommen hat.
Ist auch nichts anderes als Amok nur auf einer anderen Art und Weise.
 
Ich finde, dass viel zu viel Wirbel da drum gemacht wird....als ob wir die einzigen wären, in deren LAnd einer mit ner Kanone in die Schule rennt.....
 
Ich frage mich, welcher Sündenbock nun herhalten muß, um den Amoklauf von Ansbach zu erklären. Also, brutale Filme und Spiele hat man jetzt nicht beim Täter gefunden. Von böser Metalmusik war auch nicht die Rede. Was nun? Noch nicht mal die Schützenvereine kann man zur Verantwortung ziehen. Das zeigt nun sehr deutlich, daß alle bisher genannten Ansätze für den A**** sind. Aber nun hat man ja endlich mal einen überlebenden Amokläufer; mal sehen was die aus dem rausquetschen werden.

Es ist unsere Gesellschaft, die mehr und mehr Leute produziert, welche unzufrieden mit ihrem bisherigen Leben sind und z.T. extreme Mittel wählen, um auf sich aufmerksam zu machen.

Ich möchte aber noch anmerken, daß solche Verbrechen trotzdem niemals zu rechtfertigen bzw. zu entschuldigen sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da regen sich die Leute über die Sportschützen auf. 90% der Leute, die im Schützenverein sind, spielen keine Egoshooter. Ich meine bin auch im Schützenverein und spiel ab und an mal einen Egoshooter. Bin ich jetzt auch ein Amokläufer? Was einen beschissene Argumentation. Die Leute brauchen einfach was woran sie sich festhalten können und was Medienwirksam ist.

Natürlich liegt der Auslöser auf keinen Fall an unserer Gesellschaft. Jeder hat doch genug Geld in der Tasche und man bekommt an jeder Ecke einen Ausbildungsplatz auch wenn man die Schule nicht so gut geschaft hat. Besonders weiß man dann ja, dass das Leben auf jedefall super ist und man nie Sorgen hat und auch irgendwann seine Familie ernähren kann. *Ironie aus*.
 
Und die Hersteller von Äxten müssen jetzt auch genauer unter die Lupe genommen werden :rolleyes: Wie kam der Täter an die Axt? Braucht ein normaler Mensch denn eine Axt? Vielleicht die Holzfäller...

Man kann alles verbieten, ein Irrer findet immer eine Möglichkeit jemanden zu verletzen oder gar zu ermorden.
 
Alle die Metallica und Slipknot hören sind Triebtäter :rolleyes:

Ich hoffe endlich das man der Warheit ins gesicht schaut und die Energie dafür einsetzt den Leuten zu helfen die so sozial abgegrenzt werden. Doch wie ich denke ist dieser weg für die Poltiker zu aufwändig daher sucht man einen sündenbock :-X
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Thema Killerspiele und die deutschen Gesetze auch gut:

Die deutsche Version von Wolfenstein wurde vom Markt genommen, weil man bei der Anpassung an die deutschen Gesetze EINE kleine Grafik mit Hakenkreuz übersehen hat, die sogar nichtmal direkt auffällig sichtbar sein soll. Also z.b. irgendne Textur von nem Zettel an ner Wand oder sowas, was genau wurde nicht gesagt.
:rolleyes:
 
Ihr in Deutschland habt doch sowieso einer der strengsten Jugenschutzgesetze in der Welt... Man kann manchmal einen Irren eben nicht von seinem Vorhaben abhalten.

Und was soll das mit den Hakenkreuzen? In anderen Kulturen steht dieses Zeichen für Glück ;)
Weil die Nazis das Symbol ein bißchen geneigt haben, ists plötzlich das Symbol für das absolute Böse. Die eigentliche Bedeutung wird dann aber gerne vergessen. Ich kann aber verstehen, daß in Deutschland solche Themen sensibel angegangen werden...
Von mir aus müssen auch keine Swastikas in Spielen auftauchen ;)

Aber RTCW war und ist immer noch einer der besten Shooter aller Zeiten :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Videospiele gelten eben nicht wie Filme als Kunst, auch wenn der Kulturrat das schonmal gefordert hat.

Und da Hakenkreuze verboten sind, sind auch Spiele mit Hakenkreuz automatisch verboten.
So wie die Originalversion von Commandos. Die deutsche Version von Commandos ohne Hakenkreuze ist dagegen ab 16. :rolleyes:

Ganz einfache Regel, wenn auch bescheuert.
 
Wirklich? In Commandos gabs Hakenkreuze zu sehen? Ich habe nie eins gesehen, liegt wohl daran, daß ich wahrscheinlich die deutsche Version hatte :rolleyes: Aber auch ohne Hakenkreuze war das ein super Spiel :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Daran sieht man nur wieder, dass sich zuviele Leute über eigentlich banale Dinge Gedanken machen. Zumal es ja mittlerweile auch bewiesen wurde, dass die "Killerspiele" nichts mit solchen Taten zu tun haben.
Wie schon gesagt, eher macht es die heutige Gesellschaft.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben