Turrican101
Vice Admiral
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 6.435
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
tokz schrieb:Ich habs schonmal gesagt ... wenn jetzt 12 jährige ein Spiel ab 18 Jahren spielen , dann ist das halt nicht richtig. Genau dafür gibt es ja die Altersfreigaben und die sind wie ich finde eigentlich immer recht zutreffend auf das jeweilige Spiel. Meiner Meinung nach haben die Eltern kläglich versagt , wenn die Kinder mit 12 Jahren schon diese ominösen Killerspiele spielen.
Ebenso diese ganzen "mildernden" Umstände usw. Unzurechnungsfähigkeit :/
tötet irgendein Verrückter jemanden und war dabei besoffen , bekommt er nur paar Jahre und das kann es wohl nicht sein ...
Ich denke das muss jedes Kind selber wissen ob es die spiele aushält oder nicht.
China schrieb:Das sagst Du mir jetzt, wo ich damals mit jungen 11 Jahren Mortal Kombat bis zum Erbrechen gespielt habe?
China schrieb:Die Frage ist da aber auch, ob die Kinders unterscheiden können.
China schrieb:Mir war damals sehr wohl bewusst, dass MK "nur" ein Spiel ist, und das man das gezeigt niemals im echten hinkriegen würde.
Turrican101 schrieb:Was istn eigentlich aus dem Axt-Amokläufer geworden? Der hat ja überlebt, aber von dem hat man seit Wochen nichts mehr gehört.
Das bislang noch nicht größer in Erscheinung getretene "Aktionsbündnis Amoklauf Winnenden" hat für das Wochenende zur öffentlichen "Killerspiel"-Entsorgung aufgerufen. Eltern, die die Spiele Ihrer Kinder wegwerfen, winkt ein unterschriebenes Nationalmannschafts-Trikot als Preis.
Am Samstag, den 17. Oktober 2009, wird vor der Stuttgarter Staatsoper ein Container aufgestellt werden, der als Sammelstelle für "Spiele, die das Töten von Menschen simulieren" dienen soll. Die Aktion steht unter dem Motto "Es wird sich nichts ändern, wenn wir nichts tun!". Die Textzeile stammt laut Aktionsplakat aus der Benefiz-CD "...und die Liebe bleibt!".
Wer ein Computerspiel in den Container wirft, darf anschließend ein Los ziehen. Als Hauptgewinn winkt ein Trikot der deutschen Fußball-Nationalmannschaft. Auf dem Trikot sollen sich die Unterschriften des aktuellen Kaders befinden.
Was mit den gesammelten "Killerspielen" hinterher geschehen soll, wurde noch nicht bekanntgegeben. (cel)
Z.Bsp. bei GTA 4:
u. Mass Effect:Natürlich können Sie in GTA 4 zum Gangsterboss aufsteigen, lästige Konkurrenten exekutieren und harmlose Zivilisten bei wilden Verfolgungsjagden gefährden - aber das wirklich verwerfliche an diesem Spiel ist ganz klar, dass Sie in Stripclubs gehen und Prostituierte in Ihr Auto einladen können.
um mal 2 Beispiele, von den dort insges. 13 aufzuführen.Mass Effect ist ein episches Rollenspiel, das ohne ausschweifende Gewaltdarstellung auskommt, stattdessen aber stundenlangen Spielspaß und richtigen Tiefgang bietet. Eigentlich ein perfektes Geschenk - wäre da nicht der Kuss zwischen dem Spieler und einer hübschen Alien-Dame. Und wenn man dann noch einen weiblichen Charakter spielt...