Kindheitstraum HighEnd RIG ~2000€ - kurzer Check

xinox

Cadet 1st Year
Registriert
Apr. 2012
Beiträge
15
Hallo liebe CB Leser,

habe vor mir einen Kindheitstraum zu erfüllen und ein High End Rechner zusammen zu stellen. Habe jetzt gute 4-5 Stunden geplant (inklusive Reviews schauen und Tests lesen) und hab jetzt ein ganz gutes Gefühl. Trotz allem ist das beste Ergebnis nur mit vielen Ideen zu erreichen, daher konsultiere ich hier die Experten im Forum und bitte euch um eure Meinung.

Allgemeines

Preispanne
bis ca ~2000€ maximal

Verwendungszweck
  • Hauptsächlich Gaming, Momentan vor allem Divison, Battlefield, Starcraft, EvE also Queerbeet
  • auch Steam InHouse Stream wird oft genutzt
  • öfter nehme ich per ShadowPlay die gemeinsamen Online Sessions mit den Kollegen auf
  • Videobearbeitung in geringem Maße mit Premiere, die aufgenommenen Videos werden manchmal auch geschnitten und neu gerendert.
  • Ein wenig Photoshop Bildbearbeitung kommt auch 1-2 mal im Monat vor

Was ist bereits vorhanden
  • Der Build soll von Grund auf neu sein.
  • Tastatur, Maus, Headset und 2x Monitore (Dell U2715H WQHD, 1440p)
  • Zusätzlich habe ich noch im Bestand:
  • Samsung 850Pro SSD 256
  • Diverse 500Gb bis 1TB SATA Datengräber


Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben
Wenn ich nach 4 Jahren noch auf minimal bis mittleren Einstellungen spielen kann würde ich mich freuen.

Besondere Anforderungen und Wünsche?
  • Overclocking würde ich gerne probieren. Bisher habe ich nur mit Hersteller Tools gespielt, diemal wollte ich das Thema eventuell über Bios (manuell) angehen
  • Estetik und Silent, soll ein schönes Gesamtbild machen und nicht all zu laut pusten
  • Falls die Monitore nicht passen, würde ich sie Verkaufen und mir eure Empfehlung anschauen. Generell bin ich aber mit den Monitoren sehr zufrieden


Zusammenbau/PC-Kauf?
  • Bisher habe ich 4 Computer von Grund auf Neu ohne Defekte zusammengebaut
  • in 3-4 Wochen wollte ich bestellen

Zusammenstellung

CPU
Intel Core i7 6700K 4x 4.00GHz
http://www.mindfactory.de/product_info.php/Intel-Core-i7-6700K-4x-4-00GHz-So-1151-WOF_1010017.html
Habe mehr Priorität auf hohen Takt als auf mehr Kerne und besseres Threading gelegt, wenn ich das richtig verstanden habe für Spiele und OC besser, dafür Abstriche bei Videorendering und Photoshop.

Mainboard
ASRock Z170 Extreme6 Intel Z170 So.1151 Dual Channel DDR4 ATX Retail
http://www.mindfactory.de/product_i...151-Dual-Channel-DDR4-ATX-Retail_1009404.html
(Danke an 0-8-15 User)

Asus ROG Maximus VIII Ranger Intel Z170
http://www.mindfactory.de/product_i...So-1151-Dual-Channel-DDR4-ATX-Re_1009408.html
Hier bin ich mir extrem unsicher in meiner Wahl, kenne mich kaum aus was ein gutes Mainboard ausmacht.


Ram
16GB G.Skill RipJaws VRB schwarz DDR4-3200
http://www.mindfactory.de/product_i...arz-DDR4-3200-DIMM-CL16-Dual-Kit_1013799.html
Da ich momentan mit 8Gb gut klar komme, war die Überlegung das ich mit doppelt Ram sicher auskomme. Ausserdem ist schnell auf 32Gb nachgerüstet.

Kühler
NZXT Kraken X61 Komplett-Wasserkühlung
http://www.mindfactory.de/product_info.php/NZXT-Kraken-X61-Komplett-Wasserkuehlung_976805.html
Hier habe ich viel überlegt. Zur Auswahl standen außerdem:

be quiet! Dark Rock Pro 3 - http://www.mindfactory.de/product_info.php/be-quiet--Dark-Rock-Pro-3-Tower-Kuehler_947326.html
Noctua NH-D15 Tower Kühler - http://www.mindfactory.de/product_info.php/Noctua-NH-D15-Tower-Kuehler_958701.html
Corsair Hydro Series H115i - http://www.mindfactory.de/product_i...es-H115i-Komplett-Wasserkuehlung_1027842.html

Kurze Erklärung zu meiner Entscheidung: Ich bin mir bewusst das Luftkühlung auch für OC völlig ausreichend ist. Der Noctua hat im Vergleich zum bQ! laut diversen Benchmarks die geringfügig besseren Werte. Da ich aber Tower und PSU von bQ! habe, würde ich aus gründen der Estetik alles vom gleichen Hersteller kaufen.

Allerdings finde ich, dass von der Estetik eine AiO-WaKü schöner ist und in Bezug auf den NZXT Kraken auch die bessere Kühlleistung erreicht wird. Von der H115i bin ich zur Kraken gewechselt. Viele Benchmarks behaupten das die Kraken x61 besser Leistung bei weniger Geräuschentwicklung verspricht. Die 5€ aufpreis kann ich verkraften.

Generell scheiden sich die Geister im Internet. Viele Sagen der Aufpreis für eine AiO WaKü lohnt sich nicht.... hat jemand bereits Erfahrungen diesbezüglich gemacht??



GPU
8192MB Palit GeForce GTX 1080 GameRock
http://www.mindfactory.de/product_i...remium-Edition-Aktiv-PCIe-3-0-x1_1063062.html

Laut Benchmarks die leiseste Karte (ca 35DBa) mit der besten Performance.

PSU
550 Watt be quiet! Dark Power Pro 11 Modular
http://www.mindfactory.de/product_i...ower-Pro-11-Modular-80--Platinum_1012922.html

Es gab einige unterschiedliche Meinungen beim NT daher bin ich wieder zurück auf das Ursprüngliche gegangen und werde weiter die hier im Thread angebotenen Alternativen begutachten. Danke an Alle für die Vorschläge

430 Watt be quiet! Pure Power L8 CM Modular 80+ Bronze
http://www.mindfactory.de/product_i...re-Power-L8-CM-Modular-80--Bronze_757798.html





Auch hier laut Tests eines der besten Netzteile das in diesem Segment auf dem Markt ist. [/s]

HDD
http://www.mindfactory.de/product_i...-0-x4-32Gb-s-MLC-Toggle--MZVPV51_1002178.html
512GB Samsung SM951-NVMe M.2 2280 PCIe

UPDATE: Nachdem einige User ihre berechtigten Bedenken geäußert haben, ob eine M.2 SSD von der Preis/Leistung sinnvoll ist, steht die M.2 auf der Kippe. Zusätzlich habe ich für alle Interessierten diesen Lunk gefunden der das Thema behandelt http://www.pcworld.com/article/2977...dup-tiny-drives-deliver-huge-performance.html

Case
be quiet! Dark Base 900 Pro
http://www.mindfactory.de/product_i...-Sichtfenster-Big-Tower-ohne-Net_1110411.html

Alternativ: Phanteks Enthoo Primo mit Sichtfenster Big Tower ohne Netzteil schwarz/orange
http://www.mindfactory.de/product_i...ig-Tower-ohne-Netzteil-schwarz-or_979805.html

Alternativ NZXT Noctis 450
http://www.mindfactory.de/product_i...i-Tower-ohne-Netzteil-weiss-blau_1006500.html. Allerdings in Schwarz Rot.

Das Case bQ! hat es mir einfach angetan. Schwarz Orange Farben, das edele Glas, der modulare Aufbau. Eine Alternative wäre noch das oben aufgelistete Noctis.

TL;DR
  • Ist das Mainboard OK oder gibt es Alternativen?
  • AiO-WaKü vs. LuKü - der Glaubenskrieg?
  • Allgemeine Anregungen und Vorschläge?

Vielen Dank vorab für eure Ideen und Vorschläge, ich freue mich drauf.
 
Zuletzt bearbeitet: (Case hinzugefüht; M.2 geupdated; Mainboard getauscht; PSU getauscht; Typo; PSU Update2)
na wenn es dein Traum ist kaufs ... andere Träumen halt anders und sparen hier und da sicher viel Geld ein.
 
Netzteil ist natürlich sehr gut, da würde es aber auch ein günstigeres tun, z.B. E10 500W.
SSD würde ich keine M.2 nehmen. Die sind einfach noch zu teuer für den Fakt, dass man davon quasi nichts spürt im Vergleich zu 2,5"-SATA-SSDs.
Ich würde zu Luftkühlung greifen. Ist (bei richtiger Wahl) leiser und kühlt genauso gut.

Der Rest passt meiner Meinung nach.
 
Case und SSD sind völlig überteuert...
Einen unterschied zu einer "normalen" SSD wirst du kaum feststellen !
Da könnte man ca.200 Euro "sparen"

Zum MB kann ich leider nichts sagen.

Edit: Wenn man dann noch die 100 Euro für den CPU Kühler weglässt, kommt man so langsam in einem Bereich wo man über eine richtige Waku diskutieren könnte :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann man so lassen. Wegen der Wasserkühlung kann ich nur aus Erfahrung sprechen. Meine Aio Corsair H100i macht einen Klasse Job, außer dass die mitgelieferten Lüfter nicht das Gelbe vom Ei waren. Die würde ich in deinem Fall auch von Anfang an ersetzen. Mit NZXT Aio's habe ich leider keine Erfahrung, musst dich wohl auf die Bewertungen verlassen.
 
Kann dir dieses Case empfehlen im Big Tower Segment (und das gibts auch mittlerweile in scharz/orange) : http://www.mindfactory.de/product_i...ig-Tower-ohne-Netzteil-schwarz-or_979805.html

Hab ich selber seit 2 Jahren und kann es nur wärmstens empfehlen, diverse High End Schmieden wie MiF.com setzen auch auf dieses Case , aber auch diverse Systeme von Caseking ! Wenn du schon bereit bist 213€ für das BQ auszugeben, dann würde ich gar 20€ mehr in die Hand nehmen !
Ob man unbedingt das BeQuiet Dark Power 11 braucht weiss ich nicht, ist definitiv ein sehr gutes NT, aber ein Seasonic G550 PCGH Edition denke ich hätte es auch getan !
Die Palit Gamerock finde ich auch recht genial, aber wenn du so sehr auf das äußere der Komponeneten schaust dann beißt sich die weiß/blaue Grafikkarte mit dem Mainboard, das ist Anthrazit/Orange ! Da würde wohl eher eine MSi , Inno3D oder was ganz schwarzes besser dazu passen.
Dieses Mainboard passt farblich besser , ist günstiger und soll auch sehr gut sein : http://www.mindfactory.de/product_i...151-Dual-Channel-DDR4-ATX-Retail_1010551.html
 
Zuletzt bearbeitet:
David0912913500 schrieb:
Kann man so lassen. Wegen der Wasserkühlung kann ich nur aus Erfahrung sprechen. Meine Aio Corsair H100i macht einen Klasse Job, außer dass die mitgelieferten Lüfter nicht das Gelbe vom Ei waren. Die würde ich in deinem Fall auch von Anfang an ersetzen. Mit NZXT Aio's habe ich leider keine Erfahrung, musst dich wohl auf die Bewertungen verlassen.

Welche Lüfter hast du genommen?

Nolie schrieb:
Case und SSD sind völlig überteuert...
Einen unterschied zu einer "normalen" SSD wirst du kaum feststellen !
Da könnte man ca.200 Euro "sparen"

Zum MB kann ich leider nichts sagen.

Edit: Wenn man dann noch die 100 Euro für den CPU Kühler weglässt, kommt man so langsam in einem Bereich wo man über eine richtige Waku diskutieren könnte :)

Eine richtige WaKü hatte ich bereits in einem meiner vorherigen Rechner. Das ist mir ehrlich gesagt zu viel Arbeit. Ich meine Das Aufbauen macht Spaß aber wenn man den Rechner Transportiert bzw. etwas daran montiert oder ändert ist mir das zu fummelig.

Die M.2 SSD werde ich nochmal überdenken und eventuell eine normale oder die aus meine Bestand verwenden.

Danke dir für die Antwort

H4XX!UM schrieb:
Netzteil ist natürlich sehr gut, da würde es aber auch ein günstigeres tun, z.B. E10 500W.
SSD würde ich keine M.2 nehmen. Die sind einfach noch zu teuer für den Fakt, dass man davon quasi nichts spürt im Vergleich zu 2,5"-SATA-SSDs.
Ich würde zu Luftkühlung greifen. Ist (bei richtiger Wahl) leiser und kühlt genauso gut.

Der Rest passt meiner Meinung nach.

Ok, das mit den M.2 habe ich schon jetzt schon öfter gehört. Eventuell wäre es da sinnvoll eine normale SSD zu nehmen.
Ich schau mir mal das Netzteil an, meinst du 500W genügen? GPU zieht 300W und CPU 70W

vielen Dank für die Antwort
Ergänzung ()

Micha der erste schrieb:
Kann dir dieses Case empfehlen im Big Tower Segment (und das gibts auch mittlerweile in scharz/orange) : http://www.mindfactory.de/product_i...ig-Tower-ohne-Netzteil-schwarz-or_979805.html

Hab ich selber seit 2 Jahren und kann es nur wärmstens empfehlen, diverse High End Schmieden wie MiF.com setzen auch auf dieses Case , aber auch diverse Systeme von Caseking ! Wenn du schon bereit bist 213€ für das BQ auszugeben, dann würde ich gar 20€ mehr in die Hand nehmen !
Ob man unbedingt das BeQuiet Dark Power 11 braucht weiss ich nicht, ist definitiv ein sehr gutes NT, aber ein Seasonic G550 PCGH Edition denke ich hätte es auch getan !
Die Palit Gamerock finde ich auch recht genial, aber wenn du so sehr auf das äußere der Komponeneten schaust dann beißt sich die weiß/blaue Grafikkarte mit dem Mainboard, das ist Anthrazit/Orange ! Da würde wohl eher eine MSi , Inno3D oder was ganz schwarzes besser dazu passen.
Dieses Mainboard passt farblich besser , ist günstiger und soll auch sehr gut sein : http://www.mindfactory.de/product_i...151-Dual-Channel-DDR4-ATX-Retail_1010551.html

Das Case werde ich mir mal bei YouTube anschauen, wie sind deine Erfahrungen bezüglich der Entkopplung von Vibrationen bei dem Phantek?

Bei der Grafikkarte hast du sowas von absolut recht. Hab als Grundlage den aktuellen test von CB (https://www.computerbase.de/artikel...-gtx-1080-partnerkarten-vergleich-test.55409/) genommen, ich bin mir nicht sicher ob ich wirklich nur wegen dem Design eine andere Karte nehmen soll, andererseits eine blaue Karte in schwarz orangen farbigen Case geht auch nicht wirklich..... schwere frage

Das Mainboard sieht gut aus, hat aber nur einen kleinen M.2 Slot. Hast du eine Idee welches Format sich da durchsetzen könnte?


Gruß und Danke :)
 
high-End = i7-5820K und höher :D
 
xxMuahdibxx schrieb:

Du hast recht, Danke für die Info, dann sollte ich ja keine Probleme bezüglich Leistungsobergrenze bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Zitat entfernt)
Die AIO würde ich rausschmeißen, das Teil kostet 50€ mehr als ein HighEnd Luftkühler und bringt kaum Mehrleistung bei höherer Lautstärke.
Wenn das Geld so locker ist kauf dir eines dieser Fertigkits von EK, die sind modular, haben eine deutlich ruhigere und bessere Pumpe, schauen besser aus und bringen nochmal bessere Temperaturen ;)

Das Gehäuse ist Geschmackssache, wäre mir aber zu teuer, ein gutes Phanteks tut es auch.

Die SSD ist extrem teuer, die Mehrleistung gegenüber einer SATA SSD wirst du im Alltag höchstwahrscheinlich nicht merken, würde ich durch eine 1 TB Samsung Evo austauschen...
 
immortuos schrieb:

Habe mir gerade Videos zum Phantaek Case Angeschaut, ist eine echte alternative welche ich in Betracht ziehe.
Auf eine richtige Wakü möchte ich vorerst verzichten, allerdings werde ich mir überlegen die LuKü zu holen und die M.2 weg zu lassen.

Vielen Dank :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Zitat entfernt)
Im Großen und Ganzen hast du dir ein krasses Set zusammengestellt.

An einigen Ecken würde ich sparen, da der Mehrwert den Aufpreis einfach nicht rechtfertigt.

Z.B. der RAM, den du gewählt hast ist einfach nur teuer, bringt aber im real Live absolut keinen Mehrwert (höhere Performance) gegenüber "normalem" RAM. Diese Overclocker RAMs sind ausschließlich für irgendwelche Benchmarktests super, weil man damit in fiktiven Szenarien irgendwelche Listen anführen kann, für mehr nicht! Mal ganz abgesehen davon, dass diese RAMs für die hohen Frequenzen auch höhere Spannungen benötigen usw.

Ein weiterer Punkt ist dein gewähltes Mainboard. Es ist gut keine Frage, aber auch hier gilt wozu? Stell dir die Frage was davon du wirklich benötigst. 3x PCIe 3.0 x16 ist toll wirst du aber nie brauchen, wozu dann also dafür bezahlen? Es gibt wesentlich günstigere Alternativen, die genauso gut sind.

Ein weiterer Punkt ist die Grafikkarte. Schau dir mal die 1070 eine Kategorie darunter an. Da stimmt wesentlich besser das Preis/Leistungsverhältnis und die Performance ist für alles, was derzeit auf dem Markt ist mehr als aus.

512GB Samsung SM951-NVMe M.2 2280 PCIe ist ein geiles Stück Hardware mit einer enormen Performance, aber leider gilt auch hier, dass im real Live nichts davon ankommt. Die Mehrkosten gegenüber einer normalen, guten SSD rechtfertigen mitnichten den Preisaufschlag.

Das Gehäuse ist schon sehr geil, aber auch hier gilt – braucht man das ;-)

Beim Netzteil sollte man nie sparen, da nachweislich die meisten Instabilitäten eines Rechners vom Netzteil ausgehen. Ein kleineres tut es aber auch, 450W reich völlig. Die Platinum Zertifizierung ist nur gut für das eigene Gewissen, du wirst aber auch hier keinen echten Mehrwert davon haben. Kaufe dir was Gutes in der Region von 75 – 100€ und spare das Geld.

Alles in Allem würde ich dir ratendein sauer verdientes Geld zu sparen. Für ca. 1000 – 1200€ bekommst du einen rasend schnellen Rechner der deinen High-End Anforderungen gerecht wird.
 
Ich würde bei der Grafikkarte auch eher zur Zurückhaltung raten. Das "alte" Flaggschiff GTX 980 Ti liegt in der Leistung zwar unter der neuen GTX 1080, fällt im Preis gerade jedoch rasant, da Abverkauf. Sie ist gleichauf mit der GTX 1070 und beide kosten um die 500€ derzeit und damit so 250€ weniger als die 1080.

Benchmark:
https://www.computerbase.de/artikel...5442/seite-2#abschnitt_benchmarks_in_ultra_hd

Wenn Du jetzt nicht in eine Überzogene Grafikkarte investierst um 15% mehr Leistung zu haben, die Du gar nicht abrufen kannst, kannst Du in 3 Jahren mit dem Gesparten Geld und dem Verkauf der alten Karte in eine neue aus dem entsprechenden Leistungssegment investieren und hast dann, wenn Du die Leistung brauchen kannst vllt 50% mehr.
 
0-8-15 User schrieb:
@0-8-15 User
Hab das ASRock Z170 Extreme6 oben eingefügt, sieht besser aus, hat bessere Werte und ist günstiger, danke

Steph-one schrieb:
@Steph-one
Vielen Dank für deinen ausführlichen Beitrag. Werde die Punkte in einer Liste kurz erläutern

RAM- Da hast du recht, allerdings habe ich bereits das günstigste Model bei Mindfactory ausgewählt. Mache ich da was falsch? Hast du ein Beispiel für mich?
Mainboard- Habe mich für ein 10€ günstigeres entschieden das Mehr USB.3 und SATA Schnittstellen hat. Bezüglich PCIe gebe ich dir vollkommen recht. SLI/Crossfire kommt für mich nicht in Frage. Ich werde bezüglich Mainboard nochmal etwas Zeit investieren um vielleichetwas besseres zu finden
GPU Ich hatte das mal in €/FPS überschlagen bei einem Test der ab der GTX980 alle Karten drin hatte. Ich weiss das der Vergleich etwas hinkt, er gibt aber eine gut Übersicht über die Verhältnisse. Die 1070 war tatsächlich mit 5,7€ pro FPS die beste Preis/Leistungs GPU. Treotzdem scheint die 1080 im Durchschnitt ca 20-30% mehr Leistung zu bringen.
M.2/HDD Gebe dir vollkommen recht. Habe im MainBeitrag einen Link zu einem Benchmark hinzugefügt der bestätigt was die meisten hier sagen. Ich denke die M.2 fliegt raus.
Gehäuse Das ist Geschmackssache. Hatte meine alten Cases immer unter 80€. Mal schauen ob es noch vergleichbares für Weniger Geld gibt. Hättest du vielleicht eine Empfehlung?
PSU wie wäre dieses Netzteil, es würde farblich auch gut passen? 430 Watt be quiet! Pure Power L8 CM http://www.mindfactory.de/product_i...re-Power-L8-CM-Modular-80--Bronze_757798.html


Vielen Vielen Dank für deinen Beitrag :)
Ergänzung ()

valin1984 schrieb:
@valin1984
Entschuldige das hab ich nicht so verstanden, könntest du mir das nochmal erklären?

Danke dir :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Zitat entfernt)
Ok, der Satz war dann etwas verschwurbelt =)

Wenn du in 3 Jahren eine Karte aus einer der Nachfolgergenerationen kaufst, oder was Du dann eben für 500€ bekommst, dann hätte diese Karte sicher deutlich mehr extra Power als 15%.

Nimm z.B. mal dieses Beispiel aus der Grafikkarten Rangliste:
https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/rangliste.2487/#abschnitt_aktuelle_ranglisten

Vergleiche sowohl die GTX 780 Ti mit der GTX 980 Ti, als auch die GTX 770 mit der GTX 970. Du wirst in beiden Fällen einen Performancezuwachs von 44% über den Generationswechsel sehen.

Vergleichst du jeweils die GTX X70 mit der X80 (ohne Ti) hast du einen Leistungszuwachs von gerade mal 15%.

Das war früher so und wird wohl auch in Zukunft so sein. Fängt ja wieder genau so an. Nur dass die Kosten heutzutage nochmal höher sind.

Also statt heute statt der GTX 1070 für die 1080 250€ mehr zu bezahlen um 15% mehr zu bekommen, spar das Geld, verkaufe in 3 oder 4 Jahren die GTX 1070 und erstehe eine GTX 1170 (wenn die dann so heißt) und habe (vielleicht) 44% mehr Leistung.
 
xinox schrieb:
allerdings habe ich bereits das günstigste Model bei Mindfactory ausgewählt. Mache ich da was falsch? Hast du ein Beispiel für mich?
Günstigere Alternativen wären zum Beispiel:


Nolie schrieb:
Case und SSD sind völlig überteuert...
Das Gehäuse hat man doch oft am längsten. Wenn er daran 10 Jahre lang Freude hat, dann ich seh da ehrlich gesagt keinen Einsparungsbedarf.
 
Zuletzt bearbeitet:
RAM - Würde ich z.B. zu dem greifen: 16GB G.Skill Value 4 DDR4-2400 DIMM CL15 Dual Kit
Netzteil - Gute Wahl - reicht völlig aus.
Mainboard - Wozu die vielen USB3 Ports? Klassische Komponenten wie Maus, Drucker, Scanner, Tastatur, ... benötigen in der Regel nur einen USB2 Anschluss. Einzig wenn du externe Festplatten, USB3 Sticks oder ähnliches in größerer Zahl und vor allem gleichzeitig betreiben möchtest machen diese vielen USB3 Ports Sinn. Schau mal zu MSI oder zu ASRock (Beispiel: MSI Z170A PC MATE Intel Z170 So.1151 Dual Channel DDR4 ATX Retail)
M.2/HDD - Ein weiterer Punkt die M.2 rauszuwerfen ist: In deinem gewählten Bard sind 6 x SATA III Ports. Baust du eine M.2 SSD ein werden zwei davon abgeschaltet und können nicht mehr genutzt werden, womit dir nur noch 4 zur Verfügung stünden. Dies ist eine Spezifikation von Intel und bei allen Bords von allen Bordherstellern gleich.
GPU - Die Frage, die du dir Stellen solltest ist folgende: Geht es dir beim Spielen darum möglichst alle grafikrelevanten Regler auf max. stellen zu können, oder kannst du mit weniger leben und dafür auch fast die Hälfte zu sparen. Aus meiner Sicht rechtfertigen die paar % den Aufpreis nicht. Du wirst es nicht mal merken im Spiel. Die 1070 ist meiner Meinung nach ein sehr guter Kompromiss aus Leistung und Preis.
Gehäuse - Ist einfach Geschmackssache, da scheiden sich bekanntlich die Geister. Dein gewähltes ist sehr gut aber auch sehr teuer. Mal ehrlich, wie oft bastelt man am Gehäuse herum, das man eine derart große Modularität wirklich braucht ;-)
 
@valin1984 da hast du recht, ich werde das in meine Überlegungen mit aufnehmen. Danke für deine Mühe und die ERklärung

@0-8-15 User der RAM hat ja auch eine geringere Taktrate als den den ich ausgesucht habe, hat das keine Performanceauswirkungen? Ich habe öfter gelesen das ein langsamer RAM ein schnelles System bremsen kann.

@Steph-one

RAM - siehe 0-8-15 User: geringere Taktrate keine Performanceeinbußen?
Netzteil - editiere ich in den Hauptbeitrag rein
Mainboard - Habe jetzt folgendes http://www.mindfactory.de/product_i...151-Dual-Channel-DDR4-ATX-Retail_1009404.html - Es passt farblich hat die Option auf eine M.2 und gleichzeitig 8 SATA somit 6 wenn M.2 sich auf dem Markt etabliert hat. Es ist ~10€ günstiger als das ursprüngliche und bietet gleich mehrere Vorteile. Deine Argumente passen natürlich trotzdem alle fühle mich mit dem jetzigen aber irgendwie zukunftssicherer.
GPU ja da hast du recht, ähnlich beschreibt es auch valin1984 ... ich schlafe mal ne Nacht drüber.
Gehäuse Hier muss ich dazu sagen, das ich das schon öfter mal mache. Ich bekomme mal neue Hardware, tausche Lüfter oder Beleuchtung, eventuell wollte ich auch mal als Beschäftigungstherapie ein paar Kabel sleeven. "0-8-15 User" hat recht, mein jetziges ist jetzt 6 Jahre alt und noch voll in Schuss trotz 1-2 Umbauten und 10-12 LAN Partys. Ausserdem hab ich immer ein super GEfühl im Bauch wenn ich in mein Büro/ManCave komme und sehe da dieses Schmuckstück stehen :)

Danke nochmal an alle für eure Mühe und Zeit, hat sich schon einiges getan beim Setup und vor allem bei meiner Einstellung/Philosophie
 
Zurück
Oben