News kino.to-Programmierer sagt vor Gericht umfassend aus

Klingerdennis schrieb:
da muss man aber hin und dann jedes mal das gleiche
129166149896368574.png

wenn sich an der situation was 'ndern soll dann soll es erstmal ein einheitlichs (also alle filme aller publisher) bezahlbares (nich so teuer wie dvd und dann zahlung per paysafe o.ae. sollne dafuer werbung schalten) nicht mit DRM verseuchtes (auch auf smartphone o.ae. uebertragbar) portal fuer filme geben

Hm!
Wenn ich mich jetzt nicht ganz arg täusche, funktioniert die "Vorspulen"taste immer, wenn man die Werbung schon nicht kapitelweise überspringen kann.
Man erinnere sich an die Zeit noch vor den DVD-Players... da gab es noch Datenträger, die nannte man VHS-Kassetten... da ging das noch genauso... sicher ist es nervig, aber man kann immer vorspulen. Also wer DVD's aus Protest gegen die Werbung vor dem eigentlichen Film nicht kauft und sich stattdessen den Film für lau illegal aus dem Netz zieht, der scheint mir wirklich sehr verwöhnt.

Was man nicht skippen kann, sind (wenn ich mir meine überschaubare DVD-Sammlung so anschaue) die Copyright-Texte. Aber mein Gott... ich bin jung... die 40 Sekunden habe ich auch noch im Leben... kann man z.B. nutzen, um sich noch 'ne Packung Chips zu holen. ;)
 
PerforM schrieb:
wieso sollen die nicht soviel geld gehabt haben?

die warez scene hat sich früher nur durch werbung finanziert ... und das auch nicht schlecht!

is doch bei den OCH genauso ....

was du fürn quatsch erzählst. früher hat sich warez gar nicht finanziert, weil es einfach nur ein hobby für wenige leute war
 
radioactiveman9 schrieb:
Das was ich zu sagen habe rechtfertigt zwar nicht das Saugen von Raubkopien, aber....

....wieso liegt das Gehalt eines Hollywood-Schauspielers soviel über dem eines Lehrers, Handwerkers oder anderen Arbeitstätigen? Leistet der Schauspieler mehr Arbeit? Hat das Resultat der Arbeit einen höheren Nutzen für die Gesellschaft? Ich meine wohl nicht. Die Arbeit eines Schauspielers möchte ich nicht banalisieren, doch auch die Tätigkeit als Unternehmensberater kann sehr anstregend sein. Einen betriebswirtschaftlichen Grund gibt es also nicht.

Der Unterschied ist nur, dass wohl möglich einige Millionen Leute mehr in Film X gehen, wenn sie den Namen Y auf dem Werbeplakat lesen. Nur weil eine Firma Unternehmensberater V anstellt, gewinnen sie nicht alleine durch V Millionen neue Kunden.

Der Gehaltsunterschied mag als unfair wahrgenommen werden, jedoch wird das Gehalt eines Schauspielers letzten Endes durch diejenigen in die Höhe getrieben, die dessen Filme ansehen bzw. kaufen.

Die meisten Schauspieler (und damit meine ich 99,9%) verdienen allerdings auch keine Millionen, sondern müssen sich mit dem gleichen zufrieden geben, was der 0815 Bürger einstreicht.

radioactiveman9 schrieb:
Liest man in der Tagespresse mal wieder von Manager X der eine Abfindung / Prämie in Mio.-Höhe eingefahren hat, hagelt es Geschrei. Wieso nicht in hier?

Sieht man sich beispielsweise das Gehalt des Vorstandsvorsitzenden von VW an, so blieb hier der richtig große Aufschrei aus. Warum? VW fährt einen absoluten Rekordgewinn ein und Winterkorn erhielt dementsprechend Millionen-Boni. Natürlich ist die Höhe ein Anlass zur Kritik, jedoch ist der Aufschrei bei Managern eben dann besonders groß und meiner Meinung nach auch gerechtfertigt, wenn diese ein Millionengehalt erhalten, ohne dass die Firma Gewinn vorzuweisen hat. Dies konnte man insbesondere bei diversen Bankern sehen, die ihre Boni erhielten, obwohl ihre Banken (teil)verstaatlicht wurden.

radioactiveman9 schrieb:
Würde man die Gehälter (nicht nur der Schauspieler) mal ein wenig runterschrauben, dann könnten die Preise fürs Kino, BluRays und Streamingangebote auch an tragbare Verhältnisse angepasst werden.

Wie ich schon zuvor geschrieben habe, die Preise für Kino und BluRays sind bereits auf einem absolut vertretbarem Niveau. Legale Streamingangebote fehlen allerdings noch. Natürlich könnten die Topverdiener unter den Schauspieler auch weniger nehmen, jedoch sind es auch genau diese, die ein weltweites Millionenpublikum so schnell wie möglich in der nächsten Hauptrolle sehen will. Und wenn sich nun diverse Filmproduzenten um die Schauspieler reißen, so wählen diese natürlich das beste Angebot aus ;) Wer kann es ihnen ernsthaft verübeln?
 
Rob83 schrieb:
Wundert mich nicht, dass die bei solchen Strafen nix geregelt bekommen.
Ich hätte mit 50 Jahren oder so gerechnet, aber bei 3 Jahren? Die Stelle findet viele Bewerber, super Bezahlung :D

?
Weil...?
Ganz ehrlich? Ein wenig Sympathie kann ich denen gegenüber nicht absprechen.
Wem haben die denn tatsächlich "geschadet"?
Wenn überhaupt(und das wurde noch nie bewiesen!) dann nur der Medienindustrie, im speziellen hier der Filmbranche.
Und dieser geht es nach wie vor prächtig. Ein geschädigter sieht jedenfalls anders aus.
Und beschissene Filme wurden auch auf kino.to gemieden.
Umgekehrt, gute Filme, oder jene die gern gesehen wurden und sogar(man glaubt es kaum) im Kino einen Mehrwert boten(zB Avatar), fuhren Rekordeinnahmen an der Kinokasse ein, während kino.to in der Blüte stand.
Aber auf deine Begründung für die von dir vorgeschlagenen 50 Jahre Haft bin ich mal gespannt.
 
Ich glaueb einige haben hier etwas missverstanden:
Zivielrechtliche Prozesse werden folgen und er wird von den Geschädigten auf etliche Millionen Schadensersatz verklagt werden. Jeder Grashalm den er besitzt wird gepfändet werden. Wenn der Mann aus dem Knast kommt wird er in die Privatinsolvenz gehen. Ich schätzungsweise 10 Jahren kann er dann wieder ein normales Leben beginnen.
mfg Verata
 
Ich bin kein Profi. Und ich will hier auch nicht rumspekulieren, aber was wenn:

Die Besitzer gute Kontakte zur FDP hatten und in Erfahrung gebracht haben wie man wo am besten sein Geld verstecken kann ? Ich mein, die werden ihr Geld ganz sicher nicht Zuhause gelagert haben, da gibt es viele bessere Orte: unter anderem die Schweiz. Und ich glaube nicht, dass die das Geld rausgibt; das Nazi-Gold haben sie ja auch bis kurzem noch behalten und verzinst.


Wie gesagt: es ist viel mehr eine Frage und ich erwarte eigentlich auch eine Antwort, inwiefern, dass möglich wäre.
 
Verata schrieb:
Ich glaueb einige haben hier etwas missverstanden:
Zivielrechtliche Prozesse werden folgen und er wird von den Geschädigten auf etliche Millionen Schadensersatz verklagt werden.

Das letztere halte ich für höchst unwahrscheinlich.
Eine Zivilrechtsklage setzt einen tatsächlichen schaden vorraus. Dieser ist jedoch nicht zweifelsfrei nachweisbar(sofern denn überhaupt einer gegeben ist) und hochgradig spekulativ.
Hinzukommt das eine solche Mio. Klage in Deutschland echten Seltenheitswert besitzt - aus gutem Grund.
 
Das Strafsystem in Deutschland muss man nicht verstehen, ein Vergewaltiger und Gewaltverbrecher der in 6 Fällen bereits angezeigt wurde und öfters in Knast kommt bekommt 7 Jahre und jemand der keinen Körperlichen sondern materiellen Schaden verursacht hat bekommt 3-5 Jahre.

Die Polizei setzt die Leute unter druck um eine Aussage zu bekommen, stundenlange Verhöre usw. Dann bekommt man ein Strohhalm du bekommst mildernde Haftstrafe wenn du alles gestehst. Und Bämm ist er eine Petze und bekommt "nur" 3 Jahre Knast.
 
Tja Glückwunsch Herr P., ihre Million ist jetzt futsch. Wenn es um Geld geht spielt der Staat nicht.
 
ralle_h schrieb:
So gehen die Meinungen auseinander. Wenn ich mir deine (CiNCEi) Rechtschreibung und deine Texte allerdings so anschaue, vermute ich dass du eher aus der Arbeiterklasse kommst und ggf. gar nicht den Intellekt und die Weitsicht besitzt, das weit genug zu durchdenken. Ich weiß, das klingt gemein aber so war es jetzt gar nicht gemeint - auch wenn du sicherlich nicht genug Selbstreflexion besitzen wirst das einzusehen. Daher vorweg: Sorry, war keine persönliche Beleidigung sondern meine persönliche Einschätzung.

also wenn das keine persönliche beleidigung war... :freak: noch schlimmer ist aber deine arroganz, daß du dich traust, das zu schreiben, weil du denkst, daß er es nicht kapiert. :eek: wie kann man nur...naja, ich lasse es lieber, sonst wird das wirklich eine direkte beleidigung. gegen DICH dann allerdings. du hättest es jedenfalls verdient, soviel steht fest! menschen wie dich verabscheue ich!
 
Warum sollten nicht materielle Güter weniger wert sein als materielle?
 
Ohne Scheiss, für DAS Geld gehe ich auch gern mal 3-5 Jahre ohne Bewährung in Haft!

Ne Million vielleicht nicht, aber das, was die tatsächlichen Chefs der Plattform so abgezockt haben an Kohle, das muss ja ein Vielfaches sein!

Und für - sagen wir mal - 5-10 Millionen Euro gehe ich gern mal für 5 Jahre hinter Stahl.
Hat ja jeder was von, LOL!

Was ich auch nicht verstehe... warum werden DIE, die ihre Werbung auf SOLCHEN Seiten schalten und somit diesen Verdienst der Betreiber, die von vorn herein ganz offensichtlich illegal vorgehen, nicht MITVERKNACKT?!

Die Werbefinanzierer machen den Müll doch auch erst möglich!

Cya, Mäxl (der NIE!!! NIEMALS solch einen Dienst genutzt hat... wie auch, mit DSL ~768, LOL!)
 
Tulol schrieb:
Das letztere halte ich für höchst unwahrscheinlich.
Eine Zivilrechtsklage setzt einen tatsächlichen schaden vorraus. Dieser ist jedoch nicht zweifelsfrei nachweisbar(sofern denn überhaupt einer gegeben ist) und hochgradig spekulativ.

Stichwort: Lizenzanalogie
 
Das Geld ist schon grösstenteils weg, wenn nicht ist es jetzt weg.
Spätestens die Zivilklage holt das letzte heraus.

Er wird wohl bis zum Lebensende verschuldet sein.
 
Wieso glauben hier so ein paar lustige Leutchen, die könnten ihren illegal erwirtschafteten Gewinn behalten und sich nach den 3 Jahren Haft ein schönes Leben machen? Nichtmal Lichtenstein würde bei der Verurteilung einen Zugriff der Staatsanwaltschaft auf das Konto verhindern wollen. :D


edit: Wie ich grad sehe schlage ich damit in die gleiche Kerbe wie ein paar Poster vor mir

@Bl4ckbeard

Das deutsche Strafrecht ist nicht so einfach aufgebaut mit den Gefängnisstrafen, im Gegensatz zu den USA steht bei uns nicht die Retaliation auf dem Programm sondern auch die Resozialisierung
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich frage mich wie nach seinem voll umfänglichem Geständnis die neue Seite noch online sein kann, und wer den Service jetzt weiter führt.
Wieso konnten die noch nicht gefasst werden?
Es scheint doch jetzt genauso gut und im selbem Umfang weiter zu laufen oder täuscht das?
 
Stanceland schrieb:
Summa summarum: Die Preise für DVDs sind im Keller. Wer jetzt nicht zugreift, wird auch in Zukunft nicht zugreifen. Auch BluRays sind nicht mehr überteuert und sollten aufgrund ihrer hervorragenden Qualität einen enormen Mehrwert gegenüber Streams bieten.

So siehts aus. Ich halte die Behauptung der Filmindustrie von angeblichen "Verlusten" durch illegale Downloads für Quatsch. Das sind keine "potentiellen Käufer" die die Filme saugen, sondern Leute welche die Filme auch wenn es keine illegale Möglichkeit mehr gäbe nicht kaufen würden. Das Einzige was den Verkauf wirklich ankurbeln kann ist Qualitätssteigerung, damit man mehr (wirklich) potentielle Käufer in die Kinosäle bekommt. Nicht falsch verstehen, ich heiße illegale Downloads nicht gut.
 
Kreisverkehr schrieb:
Dir ist klar, dass Leipzig nicht in den USA liegt, ebensowenig die GVU?
Gut, dann weißt du auch, dass wir keine Deals usw. haben, sondern das deutsche Strafrecht.
Soviel als Laie zu der Praxis.

Vorsicht, bevor man andere anpinkelt, sollte man erstmal recherchieren. Auch in Deutschland gibt es im Strafrecht deals, auch mit der Staatsanwaltschaft. Im Gegensatz zu den USA geht man bei diesen aber nicht straffrei aus, allerdings können sie durchaus den Strafrahmen positiv für den Täter beeinflussen. Ich persönlich finde den Anreiz auf so einen deal in Deutschland zwar zu gering ausgeprägt, da die meisten Täter es dann wohl eher darauf ankommen lassen, ob sich genügend Beweise gegen sie finden lassen, so dass nicht allzu häufig von dieser Maßnahme Gebrauch gemacht wird, insbesondere wird das Gericht dadurch nicht in seiner Entscheidung gebunden, aber die Existenz von deals verneinen kann man nicht.
 
Finde die Strafe von 3 Jahren absolut gerecht. Wenn ich mir manche Mörder oder Kinderschänder anschaue, die nach 5 Jahren wieder auf freien Fuß kommen. Unser Strafrecht finde ich sowieso absurd. Raub-Kopierer oder meinetwegen auch noch Drogen-Besitzer auf ein Gleis mit Mördern und Kinderschänder zu stellen finde ich schon sehr fragwürdig.
 
Bevor jetzt alle wieder anfangen in BILD-Schlagzeilen zu argumentieren: Bitte sachlich bleiben. Das deutsche Strafrecht ist hier nur indirekt Thema.
 
Zurück
Oben