@phoenixtr
Natürlich ist das aktuelle Modell nicht tragfähig. Nur gilt das eben gleichermaßen für die angebotenen Alternativen, das ist für mich der Anstoß.
Spielen wir das Szenario doch mal zu Ende: Die Klimademos hier in D sind ein voller Erfolg, die Politik lenkt endlich ein, wir investieren Billionen von Euros und sind in 10 Jahren komplett "Zero-Emission" in ganz Deutschland, meinetwegen ganz Europa...
Und jetzt schauen wir mal über den Tellerrand:
https://www.focus.de/wissen/klima/i...o2-ausstoss-auf-rekordniveau_id_10509461.html
"Die meisten der Kohlekraftwerke stehen in Asien, wo in jüngster Zeit viele neue Anlagen in Betrieb gingen. Das Durchschnittsalter der bestehenden Meiler liegt bei zwölf Jahren, doch ihre Betriebsdauer veranschlagt die IEA mit 30 bis 50 Jahren. Die CO2-Schleudern werden also noch viele Jahrzehnte die Erde aufheizen. Insgesamt gehen 70 Prozent des Anstiegs beim Energieverbrauch auf das Konto von Kohle und Erdgas."
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_größten_Kohlenstoffdioxidemittenten
Der jährliche
Zuwachs an Co2-Ausstoß allein in China liegt mittlerweile über dem, was wir hier mit einer 100% CO2-Reduktion in ganz D erreichen könnten. Nochmal: Der Unterschied zwischen dem was China 2019 ausstoßen wird und dem was sie 2018 ausgestoßen haben, übersteigt den kompletten Co2-Ausstoß der Bundesrepublik Deutschland! Alle unsere Anstrengungen wären schlichtweg binnen weniger als 12 Monate "für die Katz'".
Und wir reden hier davon, dass wir unsere Smartphones dank Reparatur ein,zwei Jahre länger nutzen können oder ein E-Auto über 150.000km 15% weniger CO2 verursacht als ein Diesel und wir deswegen so dringend umsteigen müssen, um so doch endlich das Klima zu retten.
Die ganze Idee von "wenn jeder seinen Beitrag leistet, dann schaffen wir das" ist schlichtweg nicht wahr und wird das auch niemals sein. Es reicht, dass ein paar wenige Länder nicht mitziehen, dass alles umsonst ist (genauer gesagt um ein paar wenige Jahre zeitverzögert umsonst).
Die Arroganz zu glauben, dass China oder Indien so sehr von unten zu uns heraufblicken, dass diese in so einer Situation plötzlich unserem Beispiel folgen, besitze ja nicht mal ich - und das will echt was heißen!
Nicht, dass dieses Szenario irgendeine Relevanz hätte, denn wir werden es sowieso hier in D niemals schaffen dorthin zu kommen, weil die Menschen ihren Luxus niemals freiwillig hergeben werden, das liegt einfach in der menschlichen Natur. Das gilt insbesondere für diejenigen, die ein Bewusstsein für die Klimaproblematik haben (dessen Schaffung ja Ziel der Demos ist), wie reihenweise Studien belegen. Das Gewissen zwickt zwar ein wenig, lässt sich aber durch ein paar Bio-/Fairtradeprodukte wieder sehr gut besänftigen und das Klima wird weiter geschändet wie gehabt.
https://www.tagesspiegel.de/politik...haben-das-schlechteste-gewissen/24679158.html
Den nötigen Schritt des Konsumverzichts gehen bis auf ein paar wenige Promille der Gesellschaft eigentlich nur diejenigen, deren finanzielle Situation sie dazu zwingt. Sei es der Selbstfindungstrip durch Asien nach dem Abi, jährliches Zeigen der exotischen Urlaubsfotos im Instagram-Feed oder das Beeindrucken der Nachbarn mit dem neusten Q7, alles das steht und wird immer über dem völlig ungreifbaren, diffusen Problem der Klimaerwärmung stehen, da ändert keine Demo etwas dran.
Ach ja und weil du die Politik schon erwähnt hast: Das sollten neben den CEOs der großen Konzerne ungefähr die letzten Menschen auf diesem Planeten sein, die uns zu Konsumverzicht und damit dem völligen Abwürgen der Wirtschaft "erziehen" werden, weil das einfach völlig konträr zu ihren persönlichen Interessen (und dem ihrer Geldgeber) steht.
Um also nach viel Geschwafel mal konkret auf deine Frage zu Antworten:
phoenixtr schrieb:
Unterstützt du, dass CB zum Klimastreik aufruft und über die Thematik informiert?
Nein. Weil ich es für sinnlos befinde. Das was da passiert ist aus o.g. Gründen von echtem Klimaschutz meilenweit entfernt und wird die Welt kein Stück besser machen. Die Menschen sollten ihre Energie lieber anderweitig investieren.
@Buttkiss
Ich greife dich jetzt hier einfach mal raus weil du zuletzt gepostet hast, das gilt aber genau so für die meisten anderen:
Du redest hier im Thread davon wie wichtig es ist, das Klima und die Umwelt zu schützen und machst dich sogar für eine Demo stark. Gleichzeitig präsentierst du in deiner Signatur aktuellste Hardware, für deren Produktion neben kiloweise CO2 auch noch haufenweise Giftstoffe in die Umwelt geblasen wurden und das weißt du auch. Aber es zockt sich halt besser auf ner Vega64 in 21:9 mit 144Hz, während dir der Teufel-Sub bei jeder Explosion den Magen massiert. Was wenn nicht das ist denn für dich bitte Heuchelei?
@Old Knitterhemd
Anstatt hier so viel von Stumpfsinnigkeit zu schreiben, wäre es vielleicht mal angebracht, etwas mehr deines eigenen Scharfsinns beim lesen meines Posts einzuschalten. Dann hättest du vielleicht sogar mein Beispiel mit dem Fairtrade-Kaffee verstanden. Aber ich bin sicher, wenn du das Ganze nochmal im Kontext liest und ganz scharf drüber nachdenkst, wirst du das ändern können und dein nächster Post etwas geistreicher sein als dein letzter.