Hi Community,
normalerweise ist die Frage zum Airflow leicht zu beantworten, wenn man denn kein Office-Gehäuse aus dem Jahre 2000 hätte
Ich habe einen Rechner mit folgenden Komponenten (nur das nötigste gelistet):
Intel i5 4460
GA-H81M-S2H
CPU-Kühler: Xigmatek Loki
Netzteil: Purepower 11 400W
KEINE GRAFIKKARTE
Gehäuse: Compucase 6K29B (die Kiste ist so alt dass es kaum Bilder davon im Internet gibt)
Das Gehäuse hat keinerlei Luftlöcher und man kann nur einen 92mm Gehäuselüfter hinten verbauen. Das Netzteil ist oben.
Aktuelle Konfiguration: Der Xigmatek Loki saugt vorne und pustet die Luft nach hinten, welche der Gehäuselüfter auch rauspustet.
Bisher gibts eigentlich auch keine Probleme.
Überlegung:
Ich frage mich aber ob ich den Gehäuselüfter hinten kalte Luft saugen lassen soll. Der CPU-Kühler wird umgedreht und saugt somit die kalte Luft rein. Zum Hinausbefördern der warmen Luft verwende ich das Netzteil.
Welche Konstellation ist besser? Die bisherige oder der andere Ansatz?
normalerweise ist die Frage zum Airflow leicht zu beantworten, wenn man denn kein Office-Gehäuse aus dem Jahre 2000 hätte

Ich habe einen Rechner mit folgenden Komponenten (nur das nötigste gelistet):
Intel i5 4460
GA-H81M-S2H
CPU-Kühler: Xigmatek Loki
Netzteil: Purepower 11 400W
KEINE GRAFIKKARTE
Gehäuse: Compucase 6K29B (die Kiste ist so alt dass es kaum Bilder davon im Internet gibt)
Das Gehäuse hat keinerlei Luftlöcher und man kann nur einen 92mm Gehäuselüfter hinten verbauen. Das Netzteil ist oben.
Aktuelle Konfiguration: Der Xigmatek Loki saugt vorne und pustet die Luft nach hinten, welche der Gehäuselüfter auch rauspustet.
Bisher gibts eigentlich auch keine Probleme.
Überlegung:
Ich frage mich aber ob ich den Gehäuselüfter hinten kalte Luft saugen lassen soll. Der CPU-Kühler wird umgedreht und saugt somit die kalte Luft rein. Zum Hinausbefördern der warmen Luft verwende ich das Netzteil.
Welche Konstellation ist besser? Die bisherige oder der andere Ansatz?