ghecko schrieb:
So manche Hersteller schreiben dass sogar in ihre "Betriebsanleitungen". Bestes Beispiel, ich glaube, Audioquest? Die Nighthawks sollen 150-300 Stunden eingespielt werden.
BTT: kurz um wurde hier praktisch alles schon gesagt.
Das kann man pauschal nicht beantworten. Man kann mit guten Filtern und CrossFeed und anderen DSP Spielereien schon sehr, sehr viel Raumklang und -authentizität nacharmen. Smyth wurde ja auch schon genannt.
Aber da du zb. Bass ab einer bestimmten Frequenz nicht mehr hörst sondern nur noch spürst, kann einen Lautsprecher eben nichts ersetzen. Dazu kommt eben der echte Raum, Resonanzen, Interferenzen, usw usf.
Es ist definitiv einfacher und günstiger Musik gut über KH zu hören. Da hat man schon bei einer Investition von ein paar hundert Euro eine Schwelle erreicht, wo man 95-98% der absolut möglichen Qualität erreicht hat. Jedes weitere Prozent kostet da dann eben 1000 oder auch mal 10000€ oben drauf.
Aber im Normalfall bist du mit einem hohen dreistelligen, bis mittleren vierstelligen Betrag schon ganz weit oben mit dabei.
Bei Lautsprechern hingegen.....das kann in die hunderttausende bis Millionen gehen. Für absolute Puristen und Enthusiasten.
Und dann eben nicht nur für das eigentliche Equipment sondern in erster Linie den Raum drumherum.
Ich kann da aus eigener Erfahrung sprechen, ein Bekannter hat zwei der aktuell besten Soundsysteme + Clubraum drumherum weltweit gebaut. Und sie stehen Mitten in Deutschland.
Die Skala, Bielefeld, war sein erstes Projekt dieser Art. Dort wurde ein Club in ein alten Theater/Kino-Saal gebaut. Mit Renovierungsarbeiten am Gebäude, speziell für soundtechnische Verbesserungen, im hohen sechsstelligen Bereich.
Dazu kam die, damals, beste Clubsoundanlage, die man für Geld kaufen konnte. Eine Void Incubus.
Die Maßnahmen umfassten unter anderem die Abschirmung aller Wände mit speziellem, 1,5m dickem, aus 3 verschiedenen Lagen bestehenden Schaumstoffen, die jeweils bestimmte Frequenzen absorbieren für weniger Resonanz und Interferenzen sorgen, die Durchschlagung des Bodens bis auf den Erdgrund, um die einzelnen Lautsprecher Türme auf jeweils 1,5t schwere Betonblöcke zu lagern, die wiederum mit einem speziellen Material vom Boden entkoppelt wurden, der hauptsächlich in Nord/Ost-Asien zur Erdbebenprävention von Hochhäusern zum Einsatz kommt, damit keine Bassschwingungen über den Boden übertragen wurden, und ein komplett neues Dach mit speziell berechneter Kuppel wurde aufgesetzt um Reflexionen zu vermindern.
Wenn man so ein Projekt startet, bekommt man die Anlage selbstverständlich inkl. der Firmenchefs geliefert, die beim Einpegeln helfen. Als die Anlage das erste Mal lief, war jeder in diesem Raum sprachlos. Und die Menschen von Void sagten, dass sei der beste Sound, den sie jemals an irgendeinem Ort der Welt, über ein Soundsystem gehört haben.
Als ich das fertige Projekt das erste mal gehört habe, und ich bin clubtechnisch viel rumgekommen weltweit, hatte ich Gänsehaut und Tränen gleichzeitig. Ich hab die folgenden 3 Stunden im Stereodreieck verbracht und den besten Sound, den ich jemals gehört habe, genossen.
Wir haben dann angefangen unter der Woche für Bekannte und Freunde zu öffnen und private Listeningsessions zu machen, wo jeder seine Lieblingsmusik mitbringen konnte und auf dieser prächtigen Anlage, an diesem prächtigen Ort hören zu können.
Leider ging das Projekt nach bereits 1 Jahr finanziell den Bach hinunter und alles wurde eingestampft. Es war der traurigste Tag in meinem Leben seit langem.
Doch: lange warten mussten wir nicht. Sein nächstes Projekt war das
BLITZ in München, das sich auch heute noch größter Beliebtheit erfreut. Dort wurden ähnliche Maßnahmen vorgenommen, das Gebäude wurde vorher komplett entkernt und ausschließlich darauf ausgerichtet, den besten Sound möglich zu bieten.
Es gibt unzählige Artikel und Interviews sowohl mit den Chefs, als auch dem oben angesprochenen Toningenieur, der für die Realisierung zuständig war und mittlerweile auch der deutsche Fachpartner von Void Acoustics ist. Jeder, der sich für dieses Thema interessiert sollte da mal ein bisschen stöbern und lesen und ggf. natürlich im besten Falle einfach mal vorbeifahren und selbst hören.
Denn sowas ist tatsächlich einmalig bisher. Und das Mitten in Deutschland.
Lange Rede, kurzer Sinn: KH bieten dir 90% von dem was Lautsprecher können. Aber die letzten 10% können einen Unterschied wie Tag und Nacht machen. Und Gefühle auslösen, die man vorher nicht kannte.